Hab meine S51/1 C1 Bj.31.07.1990 für schlappe 200 Öre erstanden(jeden Tag steht ein unwissender auf ).Alles original,Anhängerkupplung und jeder Schnick-Schnack dran.Läuft prächtig,Opa der sie verkaufte kam nur nicht mehr auf´n Sattel drauf,hab mich halt dann erbarmt(grins).
Beiträge von samui
-
-
Traumregal für jeden Simsonschrauber
-
Also meine Simme läut so 62 km/h.Wenn sie mal Lust hat auch so 68 km/h je nach Wetter.Übrigens nach Fahrradtacho(ist etwas genauer)
-
-
Kann mir jemand sagen wie ich an ein \"Rotes\"Nummernschild für meine Simson komme?
-
Gute Einstellung,so muss das auch gehen(laufen
)
-
Tolle Aufnahmen macht so richtig Spass.War bestimmt aufwendig.
-
siehe denn Beitrag von Major-Tom,ab Fahrgestell-Nr.:64xxx gibts dann keine s 51 mehr :frown: .Mach doch mal ein Bild von Deinem Typenschild,vielleicht ist´s ja ein Schreib(k)ähler
-
Tschuldigung Leute habe meine S51/C1 im Angebot:Fahrgestell-Nr.:63548xx,zugelassen am 31.07.1990
-
Wollte mal fragen ob mir jemand weiterhelfen kann.Will meine Vordergabel zerlegen mit allen Extras(z.b.:frisch Öl rein,evtl.neue Feder).Federung fühlt sich nämlich etwas schlapp an,wenn ich sie im Stand nach unten drücke kommt sie nicht mehr ganz zurück,meine Theorie könnte doch an den Federn liegen.Für sinnvolle Ratschläge besten Dank im vorraus.
-
Hatte mal eine längere Zwangspause (30 Min.)Danach wieder Benzinhahn aufgemacht und es lief wieder prächtig(Shit :glowface: )
-
Besten Dank habe ich mir auch schon gedacht.Hast Du damit schon Erfahrungen bezüglich Haltbarkeit?