Beiträge von Keimfrei

    Danke erstmal ;)


    Ja kann gut sein das ich sie hier schonmal gepostet hab habe irgendwie bei den ganzen Simson-Foren den überblick verloren.. Das projekt hatte ich in mehreren Foren gepostet..


    Gepäckträger kommt auch noch ;) Genau wie die hinteren Fußrasten und anderes Kleinkram wie z.b. Spiegel..


    Diesen Monat reicht aber das Geld noch nicht.. Ist auch egal da sie eh erst nächste Saison offizel in den Verkehr genommen wird.. (Habe noch nichtmal den passenden Führerschein fertig ;) )...


    Mein Habicht Projekt könnt ihr auf home.arcor.de/sr4-4 sehen.. Hat sich noch nicht viel mehr getan die Teile gehen jetzt erst zum Sandstrahlen.. Farbe hab ich schon gekauft (ORginal Farbtöne)..


    Danach kommt dann Entweder eine Schwalbe ein Star oder Sperber oder S51 :) :D Aber bei einem Schnitt von ca einem Moped/Jahr wird das halt noch ein wenig dauern.. Was solls.. Star Schwalbe und S51 liegen schon in der Scheune Rum.. Sperber kommt im nächsten Monat dazu.. Wird alles innerhalb der nächsten Jahre Aufgebaut.. Das ich irgendwann ein Top Restaurierten Fuhrpark aus Star Habicht Sperber Schwalbe S50 S51 und S53 hab ;)


    Fals ihr denkt ich hab zu viel Geld.. Ist alles mit Motorüberholungen und Handel mit gebrauchten Moped Teilen selbstverdient! ich kriege unter 50€ Taschengeld im Monat und verdiene noch keinen Cent was sich aber bald ändert ;)

    Hoi,
    hab ich sicherlich schon irgedwann hier mal vorgestellt.. Naja jetz ise Fertig erstmal lass ich die Bilder sprechen und dann werd ich ein paar Worte zu der Technik sagen ;)


    Voher (Mai 07):


    http://upload.paul-doege.de/upload/images/509791simme.JPG


    Fotos von der ersten Ausfahrt Heute:


    http://upload.paul-doege.de/upload/images/219394img_5122.JPG


    http://upload.paul-doege.de/upload/images/857698IMG_1613.jpg


    http://upload.paul-doege.de/upload/images/560965IMG_1603.jpg


    http://upload.paul-doege.de/upload/images/508700IMG_1604.jpg


    Viel zu sagen gibt es da eigendlich nicht ;)


    Motor ist ein 4Gang (Sperber/Habicht) Zylinder ist ein Stino S50.. Der Kopf vom Sperber ist nur gerade drauf weil der S50 Kopf nen neues Kerzengewinde kriegt..


    Befeuert wird das ganze mit ner Vape..


    Ist halt alles komplett überholt jedes kleine Aluteil inklusive dem Kompletten Motor hab ich Glasperlgestrahlt..


    Rahmenteile gepulvert..


    Elektrik komplett neu..


    Tank+Seitenteile 2K Gelackt..


    Naja Edelstahlfelgen+Reifen hab ich durch zufall Günstig bekommen ;)


    Ansonsten gibs nurnoch zu sagen das das Rücklicht noch gegen ein S50 getauscht wird... Und der S50 Zylinderkopf kommt halt noch drauf ;)



    Was ich noch anmerken wollte:


    Ich weiß das ich mit dem Aufbau nicht jedermans geschmack treffe! Ihr müsst mir auch nicht erzählen was an dem Moped nicht orginal ist usw. Ich hab aus einem Haufen Schrott mir ein Fahrzeug nach meinen Vorstellungen aufgebaut ohne irgendwelche Kosten/Mühen zu scheuen (Die Kosten sind im 4 Stelligen Bereich..) Das soll hier keine 100% Orginal Restauration oder sonstwas sein.. Halt einfach eine SIMSON wie ich sie schön finde ;)


    Konstruktive Kritik nehme ich natürlich gerne entgegen!


    Demnächst kommt mein Habicht Aufbau mit ähnlicher Basis ;)



    mfg

    So... Will ich mich auchmal zu Wort melden werde erstmal den Beitrag von HSS \"Auseinandernehmen\":



    sieht nett aus.
    -Danke!


    Gepäckträger fehlt noch.
    -Kommt demnächst dran ;)


    Sitzbank hat irgendwie ne komische form
    -Hm.. Finde ich nicht.. Is halt ne Nachbau-Bank...


    Die roten Gummis im zylinder gefallen mir nciht. SIe sieht so schön oriignal aus und dann so nen kram dadran.
    -Motor wird noch komplett gewechselt ;)


    Die Hupe gefällt mir nicht.ne ori. wäre schöner.
    -Da Magst du recht haben.. Werde die Nachbau Hupe glaube verstecken (Unterm Tank oder so...) Und die kaputte Ori als Deko hinbaun... Werde wohl auch ne alte Zündspule zu deko zwecken untern Tank baun..



    VOrderen bowdenzug richtig am Schutzblech befestigen.
    -Kommt noch.. Wie gesagt ist nicht fertig der orginale bowdenzughalter ist ja schon dran :)


    Schutzblechfarbe gefällt mir nicht.
    -Ist Weissaluminium habe auf der page http://www.Schwalbenfahrer.de.vu nachgelesen...


    Spiegel verbauen
    -Kommt noch bevor ich sie auf die Straße lasse ;)


    und den weißen Kabelbinder oder was das sein soll am Lenker entfernen.
    -Wie würdest du die Kabel am Lenker befestigen? Schick finde ich die Kabelbinder auch nicht gerade....


    dann sieht sie wirklcih sehr gut aus.


    Was hast du von dem ursprünglichen noch benutzt?
    die halben Rahmen, Schutzbleche, Tank udn Seitendeckel.Telegabel noch was?


    -Eigendlich noch ziemlich viel... Also Blechteile waren alle noch ziemlich gut erhalten! Musste nur am Tank 2 minimale Beulen Spachteln ansonten waren die echt noch sehr gut...


    Der gebogende Obergurt wurde von einem Schlosser wieder gerade gemacht.. Mitm Schweißbrenner und ner Presse soweit ich weiß...


    Naja ansonsten eigendlich alle Rahmenteile Scheinwerfer vorne.. Bremsankerplatten Motor usw.. Auf dem \"Voher\" Bild ist nicht alles zusehen.. Habe die S50 halt mit nem haufen anderer Teile bekommen...





    An alle andern kann ich auch nur sagen ;) seit nicht zu pingelig diverse Detailarbeiten werden noch gemacht.. Und Motormäßig wird sich wohl was tun..


    Wies aussieht kommt ein 4-Gang Habicht Block rein... Mit neuem Orginal DDR S50 Zylinder..



    Der Motor der jetzt drin ist wird wohl verkauft.. Der Bing-Gaser kommt auch noch weg :)


    mfg

    Hi!
    Endlich ises soweit.. Meine S50 ist zu 99% Fertig nach fast einem Jahr und über 1000€...


    Bilder sagen mehr als Worte:


    Mai 2007:


    Heute:



    Später kommen noch mehr bessere Fotos!


    Ist jetzt bis auf ein paar Kleinteile (Kupplungszug, Fußbremse, Kettenspanner und sowas) Fertig :)


    Paar Technische Daten:


    S50 B Bj 76


    Motor komplettüberholt Zylinder ist ein 63ccm ausgeschliffen aus einem DDR 50er


    Vape Zündung Komplett neuer Kabelbaum neues Zündschloss neue Blinkschalter usw..


    Rahmen Komplett gepulvert Tank und Seitendeckel mit 2k Lack von Porsche Lackiert


    Fast alle Alu-Teile Glasperlgestrahlt


    Edelstahlfelgen sind so gut wie neu hat mir der Simsonforum.net User \"Giftgruen\" recht Preisgünstig verkauft! An dieser Stelle nochmal danke! Ohne seine Felgen hätte es noch 1-2Monate gedauert bis ich das Geld für die Fertigstellung gehabt hätte...


    Hatte letztes Jahr ne kleine HTML Seite zu dem Projekt erstellt..


    http://home.arcor.de/s50/s50/s50.html


    Allerdings wurden einige dort genannte Pläne später verworfen!



    Naja soweit erstmal... Schreibt ordentlich was dazu :)




    mfg



    Würde nicht theoretisch durch änderung des ZZP die Betriebserlaubnis erlöschen?

    Zitat


    Original von high society simson:
    Die Sitzbank ist original. DIe Lange Ausführung, so ist es richtig.
    Ob das IFA-Emblem da nun draufgehört hmm, ALso die Habichte von 72 hatten kein Emblem drauf. Aber wir wollen uns ja nicht so anstellen, sonst wirds wieder zu genau. :b_wink:



    Die Sitzbank ist von einer Schwalbe und ist nur für die Fotos verbaut habe mir noch garkeine gedanken gemacht was da später für eine drauf soll.. Mal Sehn ;)



    Und zu dem Zusammenstecken das mache ich sowieso werde die kiste einmal komplett verschrauben allein schon dafür um gute Voher/Nacher Fotos machen zu können ;)



    Okk.. Endlich mal ein post mit dem ich was anfangen kann ;)


    Pics wirds immer geben wenn ich was neues mache cam is immer dabei ;)



    Von dem Grün kriege ich keine RAL-Nr oder soetwas.. Ich hab da jemanden an der Hand der die Orginal Simson Farbtöne anhand von gut erhaltenen Teilen in Orginal Lack nachgemischt hat! Der Mann verkauft sehr günstig 2k Lacke mit Ori Simson Tönen falls jemand interesse hat kann ich euch Kontaktdaten per pn geben ;)


    Innendurchmesser kann ich dir morgen sagen! Habe keine lust jetzt bei dem Regen nochmal rauszugehen ;)


    Und zu dem wackeln ja komischerweise wackelt meine linke fußraste ziemlich.. die rechte hat 0 spiel nur die linke wackelt..


    mfg

    Ich sage ja garnet das ihr nicht eure Meinung sagen sollt..


    Nehme gerne Anregungen und Kritik an!


    Nur guckt euch ma um der Threat hier ist gleich 4 Seiten lang und?


    Wie viel Konstruktive Kritik und wie viele Anregungen findest du hier?....



    Da vergeht einem echt der Spaß hier was zu posten...

    Ja da hast du im Prinzip ja Recht das versuchte ich doch auch am Anfang zu sagen.. Dies ist dann halt ein Moped wie du sagst \"Im bereich der Zulässigen umbauten\"


    Das das ding nicht komplett orginal wird war von anfang an klar.. Da ich jemand bin der sich gerade in sachen Elektrik ungern auf 30Jahre alte Gebrauchtteile zurückgreift und gleich was in Richtung Vape/Neuer Kabelbaum verbaut..


    Wird in gewisser weise auch ein \"Altagsmoped\" ich Fahre meine Mopeds alle im Altag.. Sind ja net nur zum angucken da.. Hab quasi für jedes Wetter was da ;)


    Und im Prinzip soll jeder lackieren was er will.. Mir sagen die Orginalen Farben zu und sehe keinen Grund etwas anderes zu nehmen...


    Bei meiner S50 hab ich auch ein Simsonfremdes Rot lackiert.. Weil ichs einfach schön fand...


    Naja was laber ich hier eigendlich? Ich habe garkeine lust mich hier mit irgendwem zu streiten oder mich groß zu rechtfertigen? Ich bau die kiste so das sie meinen Vorstellungen entspricht und Fertig...

    Zitat


    Original von Marvin:
    Eine Frage hab ich noch - wieviel Prozent Habichtprojekt, sind von dem unter \"Ausgangszustand\" verbuchten Habicht... vielleicht erklärt das auch gleich meinen ersten Satz :rotate:



    Da hast du fast recht.. Bis auf den Motor und einige Kleinteile wird nicht viel vom ausgangszustand überbleiben... Da war nichtsmehr zu retten.. Lampenmaske hat Risse Riesige Beulen und Lauter Löcher reingebohrt..


    Schutzblech vorne... Kein kommentar..


    Das hintere ist verzogen hat lauter löcher drin und ist 5-10cm gekürzt..


    Seitenbleche sind auch ziemlich fertig die werd ich aber wohl wieder hinbekommen..


    Tank sah aus als wenn jemand mit dem hammer tausend kleine Beulen reingehaun hätte :rolleyes:


    Usw.. Sicherlich in der Theorie könnte man das meiste von den Teilen noch Retten nur? Soll ich mich tagelang hinstellen spachteln schweißen fummeln wenn ich am Ende ein ergebnis erhalte was noch nicht so gut ist wie das von Teilen die ich sehr günstig erwerben kann?


    Den Rahmen werde ich noch Retten wenn ich mal langeweile habe.. Wird alles wieder Geschweißt..


    Und ich habe nichts gegen MZA!


    Ganz im gegenteil ich bin froh über die ersatzteil versorgung! Nur ziehe ich trotzdem jedes Teil was sich noch retten lässt einem nachbau neuteil vor!

    Ich denke die diskussion ob ein Habicht an sich schön oder nicht schön ist können wir uns hier sparen. In meinen Augen ist ein Habicht wunderschön und deswegen hab ich mir auch diesen ausgesucht ;)


    -Ende


    Und ob euch die Ori-Farben zusagen oder nicht ist doch letzendlich egal oder? Ich finde sie schön und auch wenn sie euch nicht zusagen sollte es doch jeder in bezug auf die Orginalität aktzeptieren.


    Kritik nehme ich jederzeit gerne an aber dann in bezug auf meine Arbeit und nicht auf das aussehen eines Stino Habichts!



    mfg