Beiträge von Keimfrei

    Danke erstmal!


    Tja der Habicht ist halt neben dem Sperber die schönste Simson ;)


    Find ich auch Klasse das dieses in der Vergangeneheit hier eher vergeßende Modell so ein \"Comeback\" hat!


    Das gesammtbild wird gut soviel kann ich dir versprechen :laugh:


    Nur seht ihr ja selbst das bei meiner Basis das zurückgreifen auf alte Teile zum aufarbeiten eher schwer ist... Daher wird aus Kostengründen einiges aus dem MZA Sortiment verbaut werden.. Werde bald Edelstahl Kompletträder bestellen und evtl. auch eine Vape mal schaun!


    Lack wird 2Komponenten Lack nach Orginalen Mustern angemischt ;)


    Was meint ihr? Kann ich die Sandgestrahlten Teile gleich Grundieren/Lackieren? Habe bisher immer alles per hand geschliffen aber diesmal absolut keine lust zu... Bei dem Teilweise so dickem Pinsellack..

    Hi,
    die sache mit der Lackierung find ich auch nicht so prall.. von Dosenlackierung halte ich garnix..


    Aber ein Tipp.. Bau ihn doch als Sperber auf und bau den Habicht motor mit Habicht luftfilter ein.. So darfst du ihn legal als Moped fahren und kannst später jederzeit zum \"Motorrad\" umrüsten... Nimm dem Sperber nicht seine \"Seele\" wie schon gesagt wurde.. Sperber ist und bleibt einfach Sperber egal was auf dem Papier oder der Plakette steht ;)


    ps: schau mal bei meinem Habicht aufbau vorbei:
    https://www.simsonforum.de/wbb/index.php?thread/39828


    mfg

    Das Rätsel mit den Scheiben hat sich heut geklärt..


    Hab heute meine neue Kickerwelle bekommen... Es war voher eine Falsche Kickerwelle verbaut.. Diese hatte einen niedriegeren \"Absatz\" als die Orginale 4gang Kickerwelle.. Dieser \"absatz\" wurde mithilfe der wilden Scheiben ausgeglichen... Das erklärt wohl auch die ungleichmäßige abnutzung.. naja seht selbst:


    Neue und alte welle nebeneinander hab diesen Absatz mal mit pfeilen gekenzeichnet ;)



    Und hier mit scheiben... Dann stimmt die höhe mit dem Absatz in etwa überein...


    Würde mich mal interessieren in was für einen Motor die alte welle ursprünglich gehört.. Eine 3gang ist das doch auch nicht oder? Die hatte ich von meinem S50 anderst in erinnerung... Evtl. von einer Frühreren 4-gang Baureihe aus den 60ern?


    mfg

    Hallo,
    ich habe mir vor einiger Zeit einen Habicht gekauft.. Die reinste leiche die auf ihren wiederaufbau wartet.. Naja irgendwo muss man ja mal anfangen also hab ich mir erstmal den Motor vorgenommen ;)


    Naja.. Ausgebaut gereinigt usw...


    Nach dem Spalten hatte sich mein erstes Problem nämlich der nicht gut greifende Kickstarter schonmal geklärt:


    Zahnausfall an der Kickerwelle.. Naja die muss wegen schlechter Verzahnung an der Kickstarter-Aufnahme eh neu..




    Und hier noch ein paar fehlende Zähne am Mitnehmer Zahnrad.. Naja das gibs für rund 25€ bei Dumcke noch neu hab ich gleich mitbestellt..




    Naja jetzt hab ich ersteinmal ordentlich Neuteile für den Motor bestellt...


    U.a. Neuer Primärtrieb und S50 KW (wegen umbau auf 1:50 keine lust auf die 1:33 schmiererei) beides aus orginal DDR beständen ;)
    Dann noch neue Kickerwelle, Lagersatz von Dumcke mit Viton Simmeringen und SKF Lagern usw...


    Sobald die sachen da sind gehts an die Überholung..



    Jetzt zu meiner ersten frage.. An der Kickerwelle liegen mehrere Verschiedene scheiben zusammen fast 9MM dick das kommt mir etwas komisch vor stimmt das so? hier ein Bild:



    glaube kaum das das so richtig ist...


    Kann mir mal jemand sagen was für scheiben Rechts und Links unter die Kickstarterwelle gehören?




    naja soweit ersteinmal..


    Ich werde diesen Threat mal auf dem laufenden halten sobalds weitergeht mit dem überholen ;) dürfte ja ganz interessant sein für einige so viele von diesen Motoren gibt es ja nicht..


    mfg

    Für 450 wird er ihn nicht weggeben ;)


    Er meinte zu mir wenn er für 600nicht wegeht lässt er ihn noch ein paar Jahre bei sich stehen...


    Kannst ihn ja selbst nochmal anschreiben vll. macht er bei dir ja ne ausnahme wenn du schonmal ein Moped bei ihm gekauft hast ;)

    Hi,
    auf dein Angebot komme ich nocheinmal per PN zu sprechen will jetzt diesen Threat nicht so Vollspammen ;)



    Der Sperber von dem Typen wo du deinen Habicht her hast steht auch gerade bei ebay drin:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…eName=STRK:MEWA:IT&ih=008


    Allerdings sind 600€ dafür zuviel der Zustand ist zwar Klasse für das alter aber... Bei Ebay gehen ähnliche für die hälfte raus.. Siehe hier:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…eName=STRK:MEWA:IT&ih=011


    Ansonsten nochmal großes Lob an dich! Der Habicht sieht jetzt echt Klasse aus! Freut mich immer wenn solche langsam echt selten werdenen Simmen so gut am Leben gehalten werden ;)


    mfg

    Das gibs ja nicht!


    Genau diesen Habicht wollte ich auch Kaufen.. Aber du warst wohl schneller mit dem Sofortkauf ;) der stand keine 20km von mir weg..


    Naja er ist ja in guten händen ;) Ich habe gestern auch einen Habicht bekommen :) Allerdings muss der komplett restauriert werden...


    Ich habe gleich mal eine Frage an dich.. Du scheinst ja schon viele Motoren Regeneriert zu haben ich hatte noch nie einen 4Gang Motor der alten Baureihe Zerlegt...


    Bei meinem Habicht greift der Kickstarter nicht richtig... Wenn ich ihn einmal durchtrete ratscht der fast nur über und der Motor macht vll. eine umdrehung..


    Was meinst du was das sein könnte? Zahnausfall an der Kickerwelle?


    Habe zwar schon einige S51 und S50 Motoren überholt aber hier traue ich mich nicht so recht ran.. Ma sehen würdest du meinen Motor auch überholen? Du hattest ja noch interesse an einigen Teilen von mir evtl. könnte man sich da mit einem Tausch einig werden ;)



    mfg

    Zitat


    Original von tacharo:
    Ist es nicht egal,wenn die Zylis geschliffen Sind? :confused:
    Wo ist dann noch der Unterschied bei Replika und Original?


    Vielleicht das Material der Laufbuchse?



    ich denke auch das es nach einem ordentlichen schliff viel mehr auf die qualität des kolbens als auf das orginal/replika ankommt..


    wenn alle arbeiten ordentlcih ausgeführt werden und ein guter kolben (kein import ei) verbaut wurde dürfte da garnichts klingeln..