Joa, Vape ist so mit die beste Zündung für Simson
Kannst dann z.B. nen Schaltplan mit Vape Umbau von ner S51 nehmen...
Den Zündschloss-Part übernimmste von ner S53...
Und so weiter und sofort
Joa, Vape ist so mit die beste Zündung für Simson
Kannst dann z.B. nen Schaltplan mit Vape Umbau von ner S51 nehmen...
Den Zündschloss-Part übernimmste von ner S53...
Und so weiter und sofort
Das Stück liegt nicht im Motor.
Er hats abgebrochen als der gegen den Zyli gelatscht ist...hab die Kanten aber schön geglättet.
Ist ne S51 und mit dem Ori-Zylinder hatte sie dieses hängen nicht...
Dazu war der die ersten 20km derbe am klingeln aber hat sich total gegeben. Läuft bis auf dieses Reibgeräusch sehr gut!
Tjoa, mal gucken ob ich noch bevors richtig schlecht wird nen SR50 schießen kann aber ansonsten muss meine schöne S51 auch im Winter herhalten. Gefahren wird immer
Der originale M5x1 hat 1,8mm vor OT als Zündzeitpunkt und der 60er meines Wissens nach genau 1,6mm vor OT.
Und bei mir hält die Kerze auf jeden Fall^^
Würd aber wohl mal eher die Zündung überholen.
Ist es denn verkehrt, wenn man ihn im Resobereich hält? Ich hab jetzt 100km runter und fahr den so an sich ganz normal zwischen 5 und 6000 Touren...
Aber woher kann ein metallisch schleifendes Geräusch kommen? Vielleicht weil mein Freund ein Stück von der Laufbuchse abgebrochen hat? Fährt ganz normal nur wenn man ankicken will hängt der beim ersten Mal irgendwie ein bisschen...
Normal oder soll ich mir Gedanken machen oder was nu?
Ich hab keine Ahnung vom Einfahren und es is auch mein erstes Mal...
Müsste doch 1,6 vor OT sein, oder?
Das kanns eventuell schon gewesen sein! Dazu nochmal den Kontaktabstand einstellen und dann dürfte sich das gelegt haben. Vielleicht auch neuer Kondi/Unterbrecher.
NGK sind nicht so optimal, jeder Simsonspezi wird dir sagen, dass die 260er Isolator die beste Kerze für Simson ist...also bau die mal ein
Zitat
Original von high society simson:
Naja in der Regel haben die alten motoren keine Markierung am Gehäuse. sodass du die Zündung nicht einfach reinsetzen kannst, sondern erst totpunkt finden etc.
Sollte aber kein Problem darstellen, selbst ich hab so meine Zündung eingestellt bekommen
Ausserdem machen da U und E ja nicht den wahnsinnigen Unterschied! Mit Messuhr musste die beide einstellen!
Zitat
Original von high society simson:
Eskann auch sein, dass du nen PLatten bekommst, oder Das Licht nachts ausfällt, oder nen Kolbenklemmer. Dir kann auch der Rahmen wegbrechen. Relativ unwahrscheinlcih, dass Geber undn Steuerteil schrott gehen, es kann dir auch die innenliegende Zündspule kaputt gehen bei der U-Zündung.
Ausgehend davon, wie oft mir Leute mit defektem Geber unterkommen behaupte ich mal, dass der doch recht anfällig ist!
Ich hab meine auch mit kaputtem Geber geschenkt bekommen...
Aber hast schon irgendwo Recht, normalerweise geht sowas eher weniger kaputt...
Nunja, http://www.moser-bs.de hat sehr gute Schaltpläne aber wohl nicht für dein Modell...was hast du denn für eine Zündung? Ne Vape?
Man müsste sich diverse Schaltpläne angucken und sich das dann quasi selbst zusammenverkabeln...
Bist leider 150km weg, sonst würd ich dir ja beim neuverkabeln helfen...
Jop, stimmt, dass die \"S51/1 B\" ne 12V U-Zündung hat (meine hatte)
Allerdings ist die auch gänzlich anders verschaltet!
Bei mir läuft z.B. Abblend- und Rücklicht über eine Spule und Bremslicht+Batterieladung über eine andere Spule.
Hab aber halt auch ne Elba drin und keine Ladeanlage wie ältere Modelle...
Zitat
Original von high society simson:
Würde eine E-zündung aber nicht an einen M53 oder 54 bauen,also nicht an einen Gebläsemotor. da gehört sie einfach nicht ran. Dann passen auch die Markierungen nicht mehr etc.
Gabs die 1er Schwalli nicht auch mit E-Zündung? Die S50 auf jeden Fall
Aber ich versteh allgemein nicht, was du meinst, erklär das mal bitte
Die E-Zündung ist wartungsfrei, das stimmt aber anfällig ist sie teilweise auch!
Kann durchaus vorkommen, dass Steuerteil oder Geber auf der Grundplatte verrecken und dann stehste unterwegs da!
Ne U-Zündung kannste hingegen immer unterwegs reparieren (vorausgesetzt du hast die Teile mit).
Aber generell is ne E-Zündung schon zu empfehlen Fahr die selber!
Umbauen musste so einiges: neue aussenliegende Zündspule, Steuerteil, andere Grundplatte+Schwungmasse und halt noch ein oder zwei Extrakabel zum passenden Anschluss...
Bis ich alles gemacht hatte also umgebaut, eingestellt und so weiter und sofort hat es beim 1ten Mal nen ganzen Tag bei mir gedauert...
Dafür hat sie mich bis jetzt mit hoher Zuverlässigkeit belohnt
Allerdings wurde der Geber auch schon einmal repariert...
Naja, ich darf die HD behalten und hab ne Gutschrift bekommen - is doch OK
Wenn du nen Steuerzeiten 60er haben willst, dann am besten direkt bei einem der bekannten Tuner anfragen!
Ich fahr nen 60er 2 Kanaler MZA momentan ein!
Kanäle sind recht schlecht entgratet und daher sollte man die Kanten mit Schleifpapier brechen. Hab jetzt 100km runter und bis jetzt ist er recht OK