kann es sein das deswegen die blinkalnlage nicht geht?
Beiträge von dolorian
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
hallo,
ist das der richtige blinkgeber für meine kr 51/2 L?super wide m.y. flasher 12v 10w x 2+1,5w
-
sie hupt aber leider nicht, dann wird sie bestimmt defekt sein. oder kann man sowas reparieren.
hab eine kr 51/2 L
-
hallo,
ich warte gerade auf meinen neuen kablebaum und wollte eben man die hupe testen.
jetzt meine frage. wenn ich die beiden kabel von der batterie an die kontakte der hupe halte, sollte sie doch eigentlich hupen oder nicht?und noch eine frage, welche glühbirne kommt ins standlicht?
gruß dolorian
-
laut schaltplan brauche ich eine 4a und eine 2,5a flink sicherung. finde diese aber nicht bei akf. kann es sein das die auch noch andere bedeutungen haben? wäre nett wenn mir da jemand weiter helfen würde. hab eine kr 51/2L
gruß dolorian -
ok, werde das mal machen. nun kommt aber eine weitere frage. laut schaltplan brauche ich eine 4a und eine 2,5a flink sicherung. finde diese aber nicht bei akf. kann es sein das die auch noch andere bedeutungen haben? wäre nett wenn mir da jemand weiter helfen würde.
gruß dolorian -
hallo,
kann mir jemand den weg von der batterie bis zum blinken beschrieben? also wo muss ein kabel angeschlossen sein (und wo hinein) um das blinken bei einer kr 51/2L zu bewirken? meine elektrik stimmt nämlich vorne und hinten nicht und ich habe davon auch nicht so die ahnung. will da durch jetzt feststellen, das der vorbesitzer mist gebaut oder ob das steuergerät defekt ist.
wär eschon wenn mir jemand helfen könnte.
hab noch ein bild von meinem steuergerät angehängt.gruß dolorian
-
@ simsondennis:
warum habt ihr kein klarlack genommen? das waren dann ja bei eurer schwalbe nur 6 dosen. das geht ja.
kann ich bei dosen nicht nur ral farben nehmen?
und wenn nicht, wo kann ich mir dosen anmischen lassen? -
hallo,
ich habe 4 fragen zum lackieren:
1. wenn man seine schwalbe selber mit lackdosen lackiert, man setzte vorraus das man sich mühe gibt, sieht das da nach aus oder sieht man das auf den \"ersten\" blick das der vogel mit lackdosen lackiert wurde?
2. kann meine schwalbe vorher sandstrahlen lassen. ist das gut oder sollte man das anders machen?
3. mit wie viel dosen grundierung, mit der farbe und dem klarlack muss ich rechnen wenn ich die schwalbe damit neu machen will. wollte nur von außen, nicht von innen.
4. hat das schon jemand mit dosen gemacht und kann mal ein foto davon posten? mich würde das ergebnis interessieren.
so, dann wünsche ich noch einen schönen tag.
gruß dolorian
-
nein, das habe ich nicht. was ist das überhaupt. eine kleine aufklärung wäre nett.
bin übrigens im falschen thema. sorry.gruß
-
habe gerade ein problem mit der vorderradbremse. hatte schon neue bremsbacken bestellt, aber dann habe ich festgestellt das die alten noch ok sind. bremse zieht bei mir nicht gut!
kann es bei mir sein das die nabe abgeschlissen ist? habe mal eine foto gemacht und wollte mal fragen ob das so original ist.
-
hallo,
wo ist bei der KR 51/2 L der Luftfilter und wie reinige ich den am besten?
gruß dolorian