Beiträge von gurkenhals

    meins kostet 96 euronen. kommt von der allianz. der preis von 64 oder so (siehe mopedfleischer) ist zwar richtig, solltest aber mal in die unterlagen schaun. das kennzeichen ist sehr eingeschränkt. ich zahle einen 50% - aufschlag und kann es ohne jegliche auflagen nutzen. gibts aber nur mit gewerbeschein.......


    übrigens heute hervorangende schnäppchen erstanden : KR50 in vollständigem zustand für 1 kiste wernesgrüner und sr2 vollständig (nicht sr2E!!) für´n halben s51 (rahmen,tank,2 räder und motor) getauscht. bin gerade sehr gut gelaunt !!!

    hätt ich gern noch, dass die Scheibenfeder richtig passt. Ich glaube die Größe war 2x3,7 (korrigiert mich, sollte ich falsch liegen)


    nee, passt schon. 2mm rechts und 3mm links. das sieht man schon mit bloßem auge. aba wenn´s nicht passt, ist was faul. entweder die nut in der KW ist schrott oder du hast schrott bei den keilen bekommen. da gibts wirklich viel müll auf dem markt.


    nachfeilen ist sone sache. wen das ding nur einen zehntel spiel hat, bricht die scheibenfeder--> schwungscheibe rutscht. wirst du nie viel freude haben. die nut in der KW nachzufeilen ist sowieso fast unmöglich. das material ist hart und platz zum arbeiten ist auch keiner. feilst du die scheibenfeder ab, passt sie in die kurbelwelle --> ist sie zu dünn für die schwungscheibe. ein teufelskreis........ :eek:

    nöö, ust-id kostet nix. musst du in saarlouis beantragen und gibts dann auch gleich nach paar wochen bearbeitungszeit.


    aber bei der kleinstunternehmer - regelung musst du (glaube ich) auch die steuernummer auf die rechnung schreiben. die rechnungen sollen ja für den fiskus einfach zuzuordnen sein. eventuell könnte man ja mehr umsatz machen als erlaubt. kenne mich da aber nich so aus. kenne niemand der das nutzt (wegen nachteil des vorsteuerabzugs).


    schönen abend noch....

    Gut wäre hier flexibler zu sein und zu schreiben \"max. 5 EUR\"


    das ist so in D rechtlich nicht erlaubt. Es müssen feste, für den Kunden sofort ersichtliche und kalkulierbare Versandkosten angegeben werden. Wie Du das dann wirklich handhabst, steht auf einem anderen Blatt. Schreiben darf man es aber nicht.


    Bei Deinem Impressum fehlen noch Telefon, email und eventuell Fax. Die AGB sind so nicht bindend für Endverbraucher, Deine Widerrufsbelehrung ist falsch.


    Soll kein Gemecker sein, nur ein Tip.

    Zitat

    Hallo. Ich glaube mal das es wohl erlaubt sein wird seine Meinung frei zu äußern.


    das ist wohl erlaubt. allerdings kann die aufforderung : \"kauft keine uvex-helme\" als geschäftsschädigend angesehen werden. und die von uvex haben sicherlich den längeren finanziellen atem und können sich eine schar von guten anwälten leisten.
    der reine erfahrungsbericht ist ja so an sich ganz o.k.


    mfg gurkenhals

    sorry wenn ich mich hier reinhänge, aber ich muss da mal was dazu schreiben.


    zum ersten sollte vielleicht nicht soviel öffentlich gemotzt werden bevor sich nicht beide parteien untereinander versucht haben zu einigen. das ist das mindeste. stichwort : telefon......


    zum zweiten (für die juristen aus diesem thread): es wäre das gute recht von torben123 die ware woanders zu bestellen und von AKF das geld wieder zu holen. das wird nämlich nicht in den AGB´s von AKF geregelt sondern es regelt das BGB mit einem widerrufsrecht bei fernabsatz nach §355. d.h. ein widerruf (ohne angabe von gründen) innerhalb von 14 tagen ab vorliegen der widerrufsbelehrung in textform. was als textform zu verstehen ist, darüber streiten sich noch die gerichte. im allgemeinen genügt es als email.


    im übrigen befindet sich mehrere fehler in den AGB`s von AKF : so z.b. punkt 6 : mit absenden blabla geht die gefahr auf den empfänger über - das ist schlichtweg falsch. als gewerblicher versender haftest DU bis das paket beim empfänger angekommen ist.


    oder punkt 11 : gerichtsstand ist dresden - falsch : das gilt nur bei geschäften zwischen kaufleuten. bei verbrauchern ist immer der gerichtsstand am wohnort des verbrauchers. solltest du vielleicht mal überarbeiten.



    es grüsst der gurkenhals