Beiträge von SirDarth

    Bin auch mit meiner S51 300km von hier Schwarzwald bis an den Starnberger See zu nem Kumpel gefahren. War herrlich zu fahren, nur tut ab gut 150km der Hintern sich schon bemerkbar machen, aber richtig unangenehm ist es nie geworden.
    War auch schön zu fahren und auf der hinfahrt auch ohne Probleme angekommen. Dann auf der Rückfahrt denk ich mir aufeinmal warum schwanzt dein Hinterrad bei 30km/h - 50km/h derartig, Luft war aber okay also weiter gefahren gute 30km später an der Tanke seh ich das übel, von der Nachbauchromfelge sind 12 Speichen gebrochen. Also die kaputten Speichen rausgerissen, das Rad nach vorne gemacht und heimgeeiert.
    War schon ein kleines Abenteuer das ich gerne wiederholen will, und wohl auch werde. :thumbup:

    Glasperlen strahlen oder, Kaltreiniger und dann heiß Dampfstrahlen dann schaut der auch wieder gut aus.



    Auch ein kleiner Tipp für den Silberfarbton Hammerite Silber schaut genau so aus. Hat mein ich der majortom an seiner S51 verwendet, und ich an meiner N

    Schön du hast das letzte bisschen DDR Charme aus der Simson rausgepfuscht und hast jetzt ein Standard Dorftuningmoped wie man sie in Deutschlandsdörfern zu duzenden findet.


    Applaus ...

    Spalt wurde beengt xD beseitigt.



    Fahne war gefunden^^



    Und bevor ich da ne DDR Fahne hinmach kommt mir ne Königreich Württemberg dahin.

    Ja mein neuester Streich, ein SR50 C1 Baujahr 1990.
    Gekauft um 100€. Das Getriebe hatte irgendwas was sich dann als abgescherten Keil vom Primärantrieb rausstellte, der hat dann als er sich bewegen konnte die Mutter gelöst das war der Fehler.
    Musst \"nur\" der Motor raus, das nur ist in Anführungszeichen denn jeder der den SR kennt weiß was ich meine.










    Nach ein paar Kleinteilen und etwas Arbeit sieht er nun fertig so aus.


    Aber hier fahren auch genug Simmen rum Rick.
    Hält sich in etwa die Waage.


    Nur Ersatzteile kann ich bestätigen ist bei Zündapp oder Kreidler schlimm.
    Es gibt welche aber bei weitem keine MZA Teileschwemme. Die Teile sind teurer wie bei Simson.



    Aber ein positiven Effekt hat die die schlechte und sehr teure Teileversorgung es gibt kaum verbastelte und kaputtfrisierte Zündapps oder Kreidler. :biggrin:

    Ich habe hier noch eine S53 Beta. Also die Luxus Enduro mit Scheibenbremse, Marzocchi Gabel, 19/17 Felgenkombination. Geiles aber lahmes (gegenüber S51) Teil.


    Zu den S53 auf S51 Trimmern, steht halt dazu ihr fahrt ein interessantes Modell an dessen Design man sieht was passiert wenn man Mangelwirtschaft gewohnte DDR Ingenieure ins Wunderland mit fast unbegrenzen Teilen lässt.