cool, danke es knackt nicht mehr :geschlossen:
Beiträge von RoterFlitzer
-
-
Hallo,
ich habe meinen motor bei zweirad steinberg regenerieren lassen.
hab ihn verbaut und wenn ich jetzt anfahre, springt der motor im 1. und im 2. gang leicht und \"knackt\" dabei hörbar.
Kann das daran liegen, dass mein radabstand nicht richtig ist und die kette springt?
oder doch eher so schnelles anfahren?
oder irgendwas an den feineinstellungen falsch?bitte helft mir...
gruß F.
-
Zitat
Original von kosmos:Hab dann das Standgas in Kombination (Gaszug+Standgasschraube) eingestellt....
mfg
andy
wie meinen?
kann mir nicht jemand irgendwie die genaue artikelbezeichnung sagen, ich blick da nicht durch :glowface:
-
jap neue dichtungen sind drinne...
welchen vergasernadel satz brauche ich denn? dann bestell ich jetzt einfach nen neuen und bau den mal ein.
-
hallo,
ich habe eine KR51/2 und einen frisch generierten motor. diesen habe ich nun eingebaut.
wenn ich ihn mit dem kickstarter starte, geht er ohne probleme an fährt aber auf hochtouren im standgas und lässt sich nicht langsamer bedienen. nicht mit dem gas und auch nicht mit der \"standgasschraube\"... was tun? -
Erst einmal sorry, ich wusste nicht in welches Unterforum mit dieser Frage.
Also, ich hab mir meinen Kettenkasten zerhauen. Nun will ich einen neuen einbauen. Mir ist hierbei unklar, ob ich die kette komplett aufmachen muss, oder ob es einen Trick gibt, da der Kettenkasten so geschlossen ist, dass die kette (glaube ich) nicht anders als geöffnet reingeht.
Wenn man sie öffnen muss, wie mache ich das? Also brauche ich dafür besonderes Werkzeug?
gruß F.
-
Zitat
Original von Lowrider2905:
Das sieht aus als wenn da mal einer mit nem Schweißgerät bei war. Wenn das der Fall sein sollte gaaanz vorsichtig mit nem Dremel oder so bei gehen.mfg Lowrider
ja, das sieht auch ziemlich schmolzen aus, wenn man sich anguckt... aber was ist ein dremel... ich muss zugeben ich hab mir ne schwalbe gekauft um schrauben zu lernen und hab somit keinen plan... bin froh das ich die elektrik so locker hinbekommen hab
-
Zitat
Original von Simmerring:
Der Grund wird wohl dieser große Wurlst an Dreck/ Rost sein, dass da etwas klemmt und die Schaltwippe sich so nicht frei bewegen kann.Entfern den Mist mal, und dann stell die Schaltung laut FAQ ein.
Dann sollte es klappen..
also jetzt mal bezüglich dem entfernen eine dumme frage, wie soll ich das weg machen ohne dreck in die zahnräder zu machen? das ist total fest also mit nem tuch oder sowas geht da garnix...und das ist auch nicht im weg... das ist irgendwas anderes glaub ich...
-
http://img514.imageshack.us/img514/499/19052205056mw4.jpg
http://img381.imageshack.us/img381/9748/19052205057pb4.jpg
http://img514.imageshack.us/img514/7678/19052205058zj9.jpg
http://img381.imageshack.us/img381/3682/19052205060yn7.jpg
http://img514.imageshack.us/img514/6080/19052205063em8.jpghier mal ein paar bilder. ich erkenne nix auch nicht im vergleich mit der explosionszeichnung... ihr vielleicht?? hab da ja auch nciht so das auge für...
vielen dank schon mal!
fabian
-
naja ok, habs öl etwas sinnlos abgelassen weil die ablassschraube mein gewaltsamen öffnen abgebrochen ist...
naja dann hab ich davor gestanden und wusste net was ich damit tun soll...dann hab ich den verkäufer angerufen, der meinte, er hätte den \"spannring\" irgendwie verändert... nun hab ich nur bei getriebebeschreibung das spannblech gefunden? wer kann mir helfen? -
aallso. ich hab was verpeilt. ich hab ne KR51/2. :biggrin:
naja so eben hab cih mal intelligent wie ich bin, das öl abgelassen und es aufgemacht... leider ist das öl nicht mehr verwertbar. was für ein öl kommt denn in den schaltkasten rein? ist doch bestimmt ein besonderes öl?!
-
so weit ich weis, darf man nur 25ccm ohne fahren, weil man da handzeichen geben kann...aber 50ccm nicht. sollte aber eigentlich kein ding sein. der vorbesitzer von meiner schwalbe ist auch ohne gefahren und hatte nie probleme...