Aus welchem Grund sollte es das? Es ist eher clever, da viele Verkehrsteilnehmer nach einem Blitzer wieder Stoff geben. Und dann kommt das Vögelchen erneut.
Beiträge von izdeliye
-
-
@ schwabe und evo_benni
Ihr kennt also die Unfallhäufungsstellen in eurer Gegend und wisst genau, warum wo nicht geblitzt werden sollte. Wo ist das Problem, sich an Gesetze zu halten?
IdR gibt es für Geschwindigkeitsbeschränkungen auf Landstraßen schon gute Gründe. -
Schloss am Gepäckträger befestigt und wahnsinnig gegrinst beim Fahren.
-
Juten Abend,
ick hab nen Problem. Endgültig bestätigt hat es sich, bei der Osterausfahrt 2012. Meine Simme ist zu lahm. Alles Stino, 50ccm, normaler Auspuff, S51 B2-4 mit 6V-E-Zündung und 16N1-11 Vergaser. Sie zieht schlecht an und läuft laut Handy-GPS max. 55 km/h. Ist ein kompletter Winterneuaufbau, Motor bekam von nem Bekannten neue Kolbenringe und Simmerringe auf beiden Seiten. Vergaser hatte ich zuerst nen N3-4, der hat gesifft. Hab Schwimmernadelventil getauscht und neue Dichtungen, Ende vom Lied. Das Schwimmerkammergehäuse hatte nen Haarriss. Allerdings hat der Vergaser nach ner Komplettzerlegung kein Standgas mehr gehalten, also 11er dran. Vorher lief sie laut Autotacho gute 63km/h. Das reichte mir.
So und nun bräuchte ich Hilfe bei meinem Möp. Was kann man machen? Zündung neu einstellen? Nebenluft ausschließen. Habe keine Ahnung von den Sachen.
Vielen Dank schonmal.
Gruß izdeliye -
Also ich fand die Tour auch geil. War mein erstes Mal mit der Simme. Und zum Thema sinnig fahren. Vor mir haben sich auch zwei bekriegt. Einer hat den andeen geschnitten, ob nun absichtlich oder nicht, konnte man nicht sehen. Was macht der "Verlierer", überholt und schneidet seinerseits. So eine Scheiße, wenn noch 30 Mopeds dahinter kommen.
Ansonsten @ "Person, dessen Namen wir auf Nachfrage nicht kennen":
Habt ihr super gemacht. Werde Werbung bei meinen Kumpels machen, für den Oktober.Ist eigentlich alles glatt gegangen, oder hat es irgendwo geknallt mit Schäden an Mensch und Möp?
-
@ Niranda
Der Film heißt:
Bang Boom Bang – Ein todsicheres Ding -
-
Die Idee mit dem verlängerten Hauptständer gefällt mir. Wo hast du die Alublöcke her bekommen? Sowas bräuchte ich auch, weil ich andere Federbeine drin habe.
Zu deinem Problem. Wenn du es mit Muttern an beiden Seiten als variablen Abstandshalter baust, schlägt der dir doch auch am Rahmen an und beschädigt den Lack. Hier wäre eine Möglichkeit eines Anschlags aus Gummi.
http://www.gummipuffer.kistenpfennig.de/Ich hatte nämlich ein ähnliches Problem, habe es erstmal provisorisch gelöst. Wird wahrscheinlich ewig halten ;-).
-
So,
heute war es endlich soweit. Nachdem ich mir meinen Vergaser nochmal zur Brust genommen habe, weil das Schwimmernadelventil kaputt war, ist sie jetzt hoffentlich dicht. Habe dann noch den Flanschanschluss am Vergaser plan geschliffen und eine Papierdichtung verbaut. Und dann war es endlich soweit.
Zweimal getreten und sie lief. Standgas hält sie auch. Bin heute die ersten Kilometer gefahren. Mann wa det jut. Bin vorher noch Motorrad gefahren. was für eine Umstellung. Und beides macht echt Laune.Tja, damit ist meine Aufbauaktion defacto abgeschlossen.
Vielen Dank ans Forum für die Tipps und Hilfe.
MFG izdeliye
-
Es scheint das Schwimmernadelventil gewesen zu sein. Hab den Flansch plan geschliffen, Papierdichtung dazwischen und dann war gut.
-
Der Grund ist doch "Wärmeblocker". Komme nicht auf das richtige Wort. Ich dachte an sowas:
http://www.akf-beta.de/simson/…oesse-25cm-x-35cm/a-6146/ -
Hallo,
ich habe meinen Vergaser für die S 51 am Flanschanschluss plan geschliffen und bis dato nur die dicke rote Dichtung verwendet. Nun habe ich von den Papierdichtungen gelesen. Ich wollte mir die selber aus Dichtungspapier schneiden. Wie dick sollte das Papier sein? Es gibt 0,5mm; 0,75mm; 1mm.
Was ist sinnvoll oder ist es egal?