Beiträge von Ollovar

    Hallöchen,


    ich hab ein Problem mit meiner Kupplung (KR51/2). Ich kann sie nicht mehr gleichmäßig ziehen bzw. loslassen. Es ruckt immer stückchenweise. Außerdem geht das sehr schwer. Ich denke die Fläche am unteren Kupplungshebel, die den Bolzen zum Korb drückt ist verschlissen? Was denkt ihr?
    Wie baut man den Kupplungshebel am Motorblock aus?


    Danke.

    Ich werd' einfach mal abwarten, was passiert.
    Bis jetzt fährt sie ja noch prima.
    :)
    --
    Im dichten Fichtendickicht sind die dicken Fichten wichtig.

    Ich denke mal, daß die durch das Stück Distanzscheibe hervorgerufenen Kerben und evtl. vorhandene Grate sich verringern und sich Kolben und Zylinder wieder einschleifen.


    Es kann natürlich auch passieren, daß noch mehrere Stückchen von der Kolbenoberseite abbrechen und ich mir letztendlich doch einen neuen Zylinder samt Kolben zulegen muß.


    Abwarten. :dance2:
    --
    Im dichten Fichtendickicht sind die dicken Fichten wichtig.

    Da hast Du recht. Heut morgen warens so 3-4 km/h weniger also ca. 65km/h. Ich denke mal das wieder ein wenig besser, wenn sich alles wieder beruhigt hat.
    Mal sehen.
    --
    Im dichten Fichtendickicht sind die dicken Fichten wichtig.

    Wenn ich alles einschicke, kann ich ja nicht auf Arbeit fahren. ;)
    Ich hab' gestern alles nochmal abgeschraubt, da hat sich ein kleines Stück von der Bruchstelle des Kolbens gelöst und sich in den Zylinderkopf gedrückt - daher die erneuten Geräusche.
    Den Zylinderkopf sieht man im Bild.


    Alles gesäubert, ein wenig beschliffen, eingebaut --> läuft wieder. ;D


    Und heute bin ich damit auch schon die 8 km auf Arbeit gefahren.


    --
    Im dichten Fichtendickicht sind die dicken Fichten wichtig.

    Muß man bei Langtuning die Teile einschicken, oder wie sehe ich das?
    --
    Im dichten Fichtendickicht sind die dicken Fichten wichtig.

    Kann schon sein. Für den Fall: was wird mich denn ein Satz Kolben + Zylinder kosten?
    Und wie sieht's mit nem 60'er aus? Kann man den einfach so draufschrauben? ?(
    --
    Im dichten Fichtendickicht sind die dicken Fichten wichtig.

    So, habe am WE Kolben und Zylinder runtergeschraubt und etwas etwas gesehen, was ich so noch nie gesehen hab. :shock1:

    Eine der beiden U-Scheiben zwischen Kolben und Kolbenbolzen ist zerbrochen und ein kleines Stück fehlt. Dieses ist dann wohl durchs Kurbelgehäuse nach oben und hat sich zwischen Kolben und Zylinder geklemmt. Dabe hats den oberen Ring festgesetzt und eine schöne Kerbe in den Kolben gehauen.


    Hab jetzt ne neue U-Scheibe eingebaut und den Ring wieder gängig gemacht. Funtioniert. :look:


    Aber heuet früh, das Selbe nochmal - wieder lautes Rasseln. :angry: Da treibt sich wohl das kleine Stückchen U-Scheibe noch irgendwo rum. Schraub ich heut wieder auf.


    Oli


    Ich hab noch ein Bildchen angehängt

    Wieviele km er runter hat weiß ich nicht. Hab sie erst im Frühjahr gekauft.
    Es war aber nicht das normale Rasseln bei hohen Drehzahlen sondern ein sehr lautes, plötzliches Rasseln auch im Standgas.
    Ich werd heute mal den Zylinder abschrauben und mir die Ringe ansehen.
    Ist da eigentlich eione Dichtung zwischen Kopf und Zylinder?