dass das mein 100. Post wird wusste ich erst als es zu spät war und da dachte ich, ich kann den nicht so lassen, weil jeder 2. smilie nur in Worten war.
8x editieren musste ich weil es da keine Vorschaufunktion gibt.
Beiträge von Karlos
-
-
:dance1: :b_fosho:
:k_bounce3:
??????????19 Uhr?????????????? -
ich werde da sein
-
Charles 19Uhr am bekannten treffpunkt?
-
für dein Campingklo bringen wir nen gelben Sack mit und dann is gut. aber mal im ernst, du wärst nicht der erste, jedoch würd ich mich auf die lästereien einstellen.
Burgi hättest du die Freundlichkeit mir mein möchtegern Werkzeug mitzubringen?
Charles falls du dann mal wieder dabei bist, wann is abfahrt? -
na spohr ich hoffe du lädst mich mal zu ner Probefahrt ein
:g_rofl2: -
Danke hat ich aber auch schon gefunden
-
also muss es noch zentriert werden oder reicht es aus einfach überall ne Umdrehung mehr zu machen, da das teil angeblich von nem Fahrradhändler gemacht wurde
-
Die haben keine Ahnung von Speichenrädern, hab das Rad von jemandem aus dem Forum.
Da ich nicht wirklich die Zeit hab nach einem neuen zu suchen dacht ich da muss es doch noch nen anderen weg geben. Also kann ich da was selber machen? -
ich schwöre auf die Heidenau K66
haben zwar seinen Preis sind aber echt gut -
hab mir vor kurzem ein neu eingespeichtes Hinterrad geleistet. In meinem Leichtsinn hab ich nur geguckt ob das teil auch rund läuft und gut. Kurz darauf hab ich mir nen neuen Mantel aufziehen lassen und das Rad gleich eingebaut.
Nun bin ich schon etwa 500km gefahren und hab dabei mindestens 20 mal nach hinten geschaut ob das Rad ne 8 hat, weil es sich irgendwie komisch fuhr. Naja und heute hab ich dann mal kräftig am Rad gerüttelt und musste feststellen das die Speichen nicht richtig festgezogen sind.
Nun meine Frage: muss der Mantel zum festziehen ab? kann ich die überhaupt selber festziehen oder muss ich das Rad zum zentrieren bringen? -
mein Bruder is aus Wittichenau und ab und zu bin ich da auch