Beiträge von Karlos

    Hallo,
    also es geht um das Moped von meinem Bruder, hier mal die Daten: S51 B 1-3, 6V U-Zündung, am Vergaser steht 16n1-8 obwohl ich glaub die Bedüsung wurde vor langer langer zeit auf nen 11er gewechselt (bin mir aber nich hundert pro sicher)


    so nun zum Problem: Kalt springt das Moped schon nach dem 2 kick immer an, wenn ich jedoch 6,5 km fahre, stellen sich Fehlzündungen ein, welche sich sogar mit 1-2 sekkundigen Zündaussetzer verbinden. Wenn man schneller fährt, fällt die Geschwindigkeit ziemlich ab, doch sie rafft sich kurz vor dem Ende noch mal zusammen. Wenn man z.B. an eine Ampel ran fährt, somit den Motor runter touren lässt und dann Kupplung zieht gehts sie aus oder man würgt sie mit dem versuch Gas zu geben ab. Wenn man sie dann hundert Meter anschiebt, geht sie meist wieder an. Standgas is dann sehr eigenartig, da sie absäuft wenn man versucht Gas zu geben.


    So das habe ich schon gemacht: neue Lichtmaschine mit Zündspule (hat ich noch rumliegen, heißt also Kondensator is gut, genauso wie Unterbrecher), Zündzeitpunkt bei 1,5 (hatt auch schon 1,4 und 1,8 probiert), Zündkabel gekürzt, Zündkerze neu, Vergaser gereinigt und eingestellt, Simmerringe wurden vor nem halben Jahr gewechselt und sehen noch gut aus, vor nem halben Jahr ausgebrannt
    ich glaub das war erstmal alles wichtige


    So und nun zu meiner primitiven Frage: wie geht das weg?


    PS.: suche habe ich geschätzte 12 Stunden befragt mit dem Ergebnis das es kein Ergebnis gibt

    in Papier wären mir je nach Seitenanzahl bis zu 3,50€ nicht zu viel ich würde es für eine gute Idee halten nur leider gibt es da sicher viel zu hohe kosten und bis ich das lohnen würde. Zumal ich nicht viele Simsonfahrer aus meinem ursprünglichen Heimatort kenne, der nen Zeitschriftenladen für was anderes benutzt hat als Zigaretten zu kaufen. Aber auf nem Donnerstagtreffen wie den in Berlin würde so was sicher gut gehen. (Vorausgesetzt die Zeitung besteht dann nicht nur aus zwei Seiten Text und das wars)

    Zitat

    Zitat: Original von Karlos: jetzt hab ich mir das auch mal angetan und ich muss sagen \"wat für ne Memme\"


    Zitat

    Kannst du das auch begründen??


    also wer schon nach wenigen hundert Metern am Bordstein nen halben Nervenzusammenbruch bekommt weil er vermutlich den Choke angelassen hat oder den Benzinhahn nicht aufgedreht. Der macht schon nen ziemlich verweichlichten Eindruck. Da hab ich schon ganz andere Dinger erlebt. Dazu kam dann noch das er ständig was zu meckern hatte: zu nass, zu kalt, nix funktioniert...
    Mein Sommerurlaub sah so aus das ich in 1,5 Wochen im Regen bei 10-15 Grad von einem Zeltplatz zum nächsten getingelt bin und dabei eine strecke von über 2000km zurückgelegt hab und ich fand den Urlaub trotzdem sehr schön und hab nicht einmal geflucht.


    Zitat

    Zitat: Original von Karlos:aber die Geschichte mit dem Kicker is mir auch schon passiert, dass liegt aber daran das MZA da die billigsten Schrauben, die sie haben verwenden und die somit beim nachziehen, in der Mitte durchbrechen. Warum der Typ den dann nicht einfach abgemacht hat um die abgebrochene Hälfte rauszutüdeln und ne neue reinzuschrauben, weiß ich aber auch nich (zeit genug hatte er ja).


    Zitat

    Wenn ich eine weitere Reise hätte und mir die Schraube abbricht, das Moped aber dadurch trotzdem ganz normal weiterfährt, würde ich das genauso machen Allerdings auch nur bis zum Zeltplatz


    das ich eventuell nicht auf einer Hauptstraße hocken würde um da zu basteln is schon klar, aber für mich kam das so rüber als wenn eine abgebrochene schraube ein unlösbares Problem darstellt und nicht mehr reparabel ist.


    alles in allem fand ich es schon cool so nen Bericht über nen Schwalbeausflug, jedoch wär die Strecke nicht wirklich eine Herausforderung, Schade.

    mal so nebenbei zur Bremsleistung einer Simson. In der ABE ist eine Bremsverzögerung vorn mit 4,3 m/s² und hinten mit 4,6 m/s² angegeben und wenn der Herr von der Polimanzei meint er hat schlechte Laune und sein Kneipenkumpel vom TÜV hat grad ne schlechte Auftragslage so kann das mit dem Meßstand überprüft werden. Sollten dann nicht die gewünschten Werte erreicht werden haste so oder so die Po-Karte

    so nu mach ich mal weiter. das KBA kann dir nur eine unbedenklichkeitsbescheinigung für das Gerät ausstellen. Mit dem Spaß kannst du dann zum TÜV oder zu Peugeot. Von denen bekommst du entweder ne Zweitschrift oder der TÜV stellt dir ne neue ABE aus kommt halt drauf an wie alt das teil is. ach ja der spaß kostet meistens über hundert euro also such lieber noch mal genau!

    jetzt hab ich mir das auch mal angetan und ich muss sagen \"wat für ne Memme\"
    aber die Geschichte mit dem Kicker is mir auch schon passiert, dass liegt aber daran das MZA da die billigsten Schrauben, die sie haben verwenden und die somit beim nachziehen, in der Mitte durchbrechen. Warum der Typ den dann nicht einfach abgemacht hat um die abgebrochene Hälfte rauszutüdeln und ne neue reinzuschrauben, weiß ich aber auch nich (zeit genug hatte er ja).