Beiträge von DDRler

    So meine läuft auch wieder :dance::dance::biglaugh:


    Bin aber noch nicht gefahren darf ja offizell noch nicht:-( Fahr aber später mal ne kleine Runde aufm Feldweg! Muss ja testen was ich so fabriziert habe^^


    Problembehebung: Das Zündkabel war anscheinend nicht mehr richtig in der Zündspule da ich die mal ausgewechselt hatte habe ich das Kabel einfach nicht mehr weit genug reingesteckt und so musste der Funke 2 mal überspringen und war zu schwack das Gemisch im Zyl zu entzünden! Noja hab dann gleich ein neues Kabel genommen beim alten Kabel war der Mantel schon sehr hart.


    habe nun aber ein weiteres Problem ausgemacht der Keil der das Polrad positioniert und hält ist fast komplett abgedreht man spürt ihn kaum noch!
    Naja ich test etz dann trotzdem mal die Simme :smokin: und hoffe das der Keil das Polrad erstmal hält und ich nicht schon wieder heimschieben muss :mad:


    Gruß DDRler schönes WE allen


    Den Zündgeber benötige ich dann wohl nicht mehr! aber trotzdem danke


    Hat jemand zufällig einen Neuen oder gut erhaltenen Keil rumliegen?

    Ah herzlichen glückwunsch das es bei dir wieder geht :dance:


    Ich hab bei meiner mal die Zündung nachgestellt mit Stroboskobmessgerät


    Kontage vom Steuerteil gereinigt aber geht immer noch nicht nun könnte es eig nur noch der Geber sein oder doch ein Vergaserproblem das er das Gemisch nicht richtig aufbereitet aber sprit kommt genug aber Sprit ist hal nicht alles! :lookaround:


    Das mit dem Jokehebel werde ich gleich mal Testen. Im Moment ist es so das sie nicht mal ansatzweise anspringen will und nach 2-3 treten ist sie total abgesoffen! Was willst du denn für den Geber haben? Kann es denn überhaupt am Geber liegen naja ok 20 Jahre alter Tristor ^^(hab noch nen Gelben )



    Gruß DDRLER

    Hah Petjes da geht es mir ähnlich Simme aus sehr teuer gekauft und schon einiges gewechselt und immer das gleiche Prob Stück gefahren(1km bis zu 5 oder so) und dann ging nix mehr und bei mir ist es warscheinlich ähnlich wie bei dir Zündfunke da aber sehr schlecht bei meiner Prima5 ist der wesentlich stärker!


    Hab 6V Elektronik Zündung Und hab schon folgendes gemacht:Zündspule gewechselnt,Kerze,Zündung eingstellt,Vergaser geputzt, Schwimmerstand nach gestellt, Zylinder auf Riefen ähnliches Untersucht, Elektronik überprüft und im Moment springt sie selbst im Kalten zustand nicht mehr an!


    Vater meint evtl. das es was mit der Temparatur(Kalt =>Warm) zu tun hat ?


    Im Moment ist es sehr warm Mopped steht in der Garage wenn ich drann bastel in der prallen Sonne und springt nicht an könnte evtl. mein Vater sogar recht haben das dass Steuerteil sehr Temperatur empfindlich ist??? Was ich persönlich garnicht glauben kann!Oder ist der Tristor Temperatur empfindlich? jemand Ahnung :crying: :crying:



    so gruß :crying: :crying:

    Mmmhh bin heute gefahren und wieder das gleiche Problem ...


    Sprit hat sie diesmal sicher bekommen hab ich im Wald mal angehalten und geschaut ob die Schwimmerkammer voll ist und sie war es dann wollte ich weiter fahren naja nur sie ging auch diesmal nicht wieder an und nur bei Vollgas und viel Schwung ist sie gaaanz schlecht gelaufen....:boese:


    An was kann es noch alles liegen?


    Werde wohl mal den Zündzeitpunkt überprüfen und wenn der passt den Zylinder auseinander nehemen und mal schauen wies da drinnen ausschaut!

    Ok Vergaser hab ich etz laut FAQ eingestellt musste dann aber zur Fahrschule.


    Einen Satz im FAQ blick ich nicht wenn der Vergaser aufm Kopf steht soll er dann den Federstift eindrücken oder nicht?


    [c=crimson]der Federstift im Nadelventil darf dabei aber nicht eingedrückt werden[/code]
    und dann
    [c=darkred]Beim anschliessenden Eindrücken des Federstiftes am Nadelventil darf der Schwimmer [/code]


    oder bezieht sich das erste aufs einstellen und beim Zweiten Satz mit dem Federstift meinen die dann wenn die Schwimmerhöhe eingestellt ist?



    mfg DDRLEr

    HI


    Edit: Hab eine Simson S 51 B 2-4 laut Papiere mit Elektronischer Zündung und einem BVF 16N1 -11 Vergaser

    hab nun folgendes Problem:


    Also wenn ich fahre und dann mal stärker runterbremse und in den 2 Schalten muss um um die Kurve zu kommen will ich wieder auskuppeln und Gas geben doch dann läuft der Motor nur noch sehr schlecht also bei Vollgas blubbert der Motor nur noch gaaanz langsam mit weniger Drehzahl als im Leerlauf :boese:


    Hab dann erstmal das Mopped abgestellt und bissl geschaut


    Spritprobleme sollter er nicht haben hab den Vergaser davor Sauber gemacht
    Kupplen kann ich auch noch also liegt es auch nicht an der Kupplung könnte ja sein das sich die Kupplung gefressen hat (hatte ich schon mal bei meinem Mofa)


    Funke ist auch vorhanden!


    Davor habe ich die Zündspule gewechselt hat aber auch nichts gebracht neue Zündkerze werde ich noch einbauen darf aber heute ned blöd in der gegen rum fahren \"Feiertag\"


    Ich weis nicht recht wie ich es beschreiben soll das komische an der ganzen geschichte nach einiger Zeit geht die Simme wieder einwand frei. Ein Freund hat mich dann nach Hause geschoben und kurz bevor es in meine Straße geht hat sie dann wieder angezogen und ich konnte wieder fahren als wäre nicht gewesen :confused: :shocked:


    Woran könnte es nun liegen:


    -Zündkerze?
    -Kolbenringe
    -Getriebe
    -Kupplung
    -Lima



    bitte helft mir!


    mfg DDRler

    HEHE lol das Problem kenn ich irgend wie^^


    Hab 6V Elektronic und an meinem Rücklicht über 12V Wechselstrom :eek:
    Obwohl das Rücklich ja eig. über die Batterie versorgt werden müsste und mit 6V Gleichspannung versorgt werden sollte den Schaltplan hab ich schon durch gemacht aber noch keinen Fehler gefunden muss da wohl noch mal ran!



    Gruß

    Ah suppa das gleiche Prob habe ich auch bin gestern mit einem Freund mal bissl auf Feldwegen rumgefahren und nach 2 km oder so geht sie aus...


    Dann hab ich sie wieder angekickt lief aber nur wenn ich Vollgas drinn hatte?!Und dann nur sehr schlecht mit seeehr niedriger Drehzahl


    Bin dann mit \"Vollgas\" was halt dann ging halb geschoben heimgrollert und Urplötzlich packt sie wieder an und läuft wieder voll normal :shocked:


    Am Anfang hätte ich vermutet das es der Vergaser ist hab ich aber davor sauber gemacht hatte das schon mal ging dann aber gleich wieder an.
    Und der Tank ist sauber erst vor 2 Tagen wieder mit Benzin befüllt nach Entrostung und Versiegelung


    Hab auch 6V und ausen liegende Zündspule


    Werde dann wohl mal bissl rumfahren und dann testen ob es daran liegen kann ob dann falls sie wieder stehen bleibt der Zündfunke schwächer ist!


    :shocked:


    Gruß DDRler

    HI bei mir sieht es genauso aus ich habe auch ein Schalthebelspiel von 4-5 cm und das ist ja nicht normal!


    Wie kann ich das wieder beheben hab die meine S 51 erst seit kurzen deshalb hab ich wenig Ahnung von dem Motor!



    Gruß DDRler