Beiträge von Worschtel

    Hallo zusammen,

    Dieses Forum hat mir schon bei dem ein oder anderen Problem geholfen, aber für mein aktuelles Problem habe ich noch keine passende Lösung gefunden. Wie schon im Titel steht bekomme ich mein Polrad nicht ab. Fälschlicherweise habe ich, nachdem ich die Mutter gelöst habe versucht, mit zwei Schraubenziehern das Rad abzuhebeln. Das hat leider nicht geklappt. Dann habe ich zudem außen die Schrauben von den Magneten abgemacht und dabei eine verwürgt, sodass sie nun nicht mehr eingesetzt werden kann, aber egal, alle anderen habe ich wieder drinnen. Seitdem schleift das Polrad aber beim drehen. In meiner Frust habe ich mir einen passenden Abzieher besorgt, ihn reingeschraubt und versucht das Teil abzubekommen. Erfolglos. Ich habe bereits vor einigen Tagen ordentlich WD40 in alle Lücken gesprüht. Ich bin beim drehen der Schrauben schon ein paar mal abgerutscht, sodass die innere Schraube des Abziehers nun auch ein paar runde Ecken hat. Ich habe gelesen, dass Schläge auf die innere Schraube helfen. Das hat leider auch nicht geholfen. Vielleicht kann mir jemand helfen :dash:

    LG

    Da macht er aber seinem Namen alle Ehren :biglaugh:

    Hallo rh-sr50b & tacharo,


    vielen vielen Dank Euch beiden. Damit kann ich gut arbeiten und alles sauber verbauen.

    Noch eine Frage, da ich das Motorlager und den Querträger gerade beim Pulvern habe und selber nicht schauen kann.

    Diese Hülse, die in dem Gummi steckt. Geht die denn durch das Loch der Lasche im Querträger durch, so dass es leicht schwimmend aufgehangen ist oder ist die Hülse größer als das Loch der Lasche?

    Mal zwei Videos bei denen um das Ersetzen der Buchsen geht ...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Vlt hilft dir das :kopfkratz: :lookaround:


    Ansonsten mal schauen, was man noch so an Videos über die "SR50" findet

    Du meinst bestimmt den 1-12 das geht mit einem etwas längerem Bit ganz gut ist jedenfalls meine Erfahrung.

    Fraglich wäre, was er da genau einstellen will. :kopfkratz:


    Wenn ich das richtig deute, ...

    ... dann ist der SR50 ja nicht mehr orischinool :wacko:


    Die einzige Stellschraube die beim orischinoolen SR50-Vergaser "16N3-2" einzustellen ist ...

    ... wird von oben eingestellt. :doofy:


    Wenn du also zu deinem 19N1-11 einstellen willst ...

    ... dann wohl mit kleinen Schraubendreher, Bit oder 6kant-Nuss :kopfkratz:

    Schalter/Kabel wäre auch mein erster Verdacht


    Mach doch mal das Kabel vom ABL und dann das vom FL am Schalter ab und schau was dann noch an ist.

    Wenn dann eine Stellung nicht geht, solltest du den Anschluss vom Schalter nochmals genau prüfen.


    Ist dein Kabelbaum orischinool?

    Dann sollte ja ein ws/sw'es ankommen (56), zwei grau'e zum ABL (56a) und ein gelb'es zum FL (56b)


    Kannst du das bestätigen - ggf den Durchgang bei entsprechender Schalterstellung mit dem Multimeter testen?