Beiträge von Bommlin

    Hi Simson-Community, :b_wink:


    Also ich hab folgendes Problem. Meine Ladeanlage meiner S50 B2 ist vermutlich kaputt. Wenn ich meine Batterie mit nem Ladegerät lade dann hebt sie ne Weile, aber irgendwann ist sie leer (also gehn Blinker, Rück- und Bremslicht net). Doch das dürfte ja eigetnlich net sein wenn die Ladeanlage in Ordnung ist und wenn sie richtig angeschlossen ist.
    Jetzt weiß ich natürlich nicht ob die Ladeanlage wirklich kaputt ist.


    Kann mir hier vllt jemand erklären, wie die Kabel der Ladeanlage angeschlossen sein müssen, damit sie richtig arbeitet? Also Farben und Nummern und wohin....(mein Schaltplan vom Internet ist total unscharf!)
    (Sind glaub 5 Kabel, die von der Ladeanlage weggehn, sind aber alle irgendwo angeschlossen!)


    Und hier noch ne zweite Frage, falls sich herausstellt das die Anlage kaputt ist:
    Kann ich von den drei Ladeanlagen nur die spezielle von der S50 nehmen oder funktionieren auch die billigeren?
    http://www.simson-mz.de/prodlist954.htm


    Vielen, vielen Dank schonmal für Antworten!
    MfG Bommlin

    Naja...so wie ich das sehe gibt es das Teil dort aus Metall net...aber ich kann ja zur Vorsicht gleich nen Ersatz bestellen! :biggrin:


    Weil das Problem is halt, das ich bei dem Shop schon Kunde bin und dort auch bestellen will. Da krieg ich auch noch andere Teile wo ich sonst noch brauch!


    Danke!

    Sorry aber wenn ich deinen Link anklicke, kommt so ein Registrierfenster.......der Name allein hätte mir ja auch gereicht! :biggrin:


    Wenn, dann bestelle ich sowieso bei dem Shop da:
    http://www.simson-mz.de/


    Hab da nämlich schonma was bestellt, superschnelle Lieferung und eigentlich auch ganz günstig!
    Und vor allem haben die so ziemlich alles auf Lager was man brauchen könnte! :biggrin:

    Abend erstma!
    (Hoffe das Forum passt^^)


    Ich hab folgendes Problem:
    Bei meiner Simson S50 B2 geht der Tacho net, obwohl er neu ist. Wenn ich unten die Tachowelle wegschraube und den Draht von Hand drehe, dann bewegt sich der Zeiger auf dem Tacho auch. Also kann der Tacho ja net kaputt sein!


    Heute hab ich deshalb mal die rechte Seitenverkleidung des Motors weggeschraubt (weil da auch die Tachowelle hineinführt! :biglaugh: --->man bin ich schlau! :biglaugh: )
    Auf der Innenseite der Verkleidung befindet sich ja eine Art Rädchen, das normalerweise von dem kleinen Ketteritzel angetrieben wird. An dem \"Rädchen\" ist ein kleines Metallstück befestigt. Am Ritzel auch...also besteht hier noch eine Verbindung!


    Wenn ich aber das Rädchen in der Verkleidung drehe, bewegt sich das quadratische Teil, in das die Tachowelle führt nicht !!!
    Also muss ja logischerweise hier die Verbindung kaputt sein!


    Jetzt meine Frage: Was brauch ich für Ersatzteile um das wieder in Ordnung zu bringen?


    Vielen Dank fürs Lesen und für die Antworten!
    MfG Bommlin :lookaround:

    Hi Simson-Community,
    Ich hab ma wieder ne Frage (und hab leider kein besseres Unterforum gefunden).


    Bei meiner Simme ist der Tacho kaputt.
    Also, kann ich an meine Simson S50 auch nen 80km/h Tacho hinbauen statt einen üblichen 60km/h Tacho? Der kaputte Tacho ging auch bis 80km/h aber im Internet steht, dass man normalerweise nen 60km/h Tacho einbauen muss!
    Aber eigentlich läuft se ja au schneller als 60km/h......
    Gibt das Probleme? Also wird vielleicht die Geschwindigkeit falsch angezeigt oder geht das womöglich gar net?
    Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!


    Danke
    MfG Bommlin

    Gut vielen Dank für die Antworten.....hab ich mir schon gedacht.....


    ....das sowas in Deutschalnd noch möglich ist hätt ich net gedacht...sehr chillig! :biggrin:


    Naja und 60km/h stimmt glaub net so ganz...die Simmen laufen doch alle en weng schneller...zum Glück! :biggrin:

    Hi Simson-Community,


    Ich mach zur Zeit den Rollerführerschein und wir ham au schon ne Simson S50 B2 von nem Bekannten abgekauft.
    Der meinte man müsse die Simme zum TÜV bringen und en Vollgutachten machen lassen wenn man se auf der Straße anmelden will.


    Aber nachdem was ich alles im Internet gehört habe muss man ja doch net zum TÜV sondern man muss sich nur beim KBA eine ABE anfordern lassen.....


    Kann ich also meine Simson legal auf der Straße fahren wenn ich nur ABE, Versicherungsnachweis und Führerschein Klasse M hab?
    (Dass an der Maschine sonst alles in Ordnung ist, versteht sich von selbst! :smile: )


    Danke im Voraus


    MfG Bommlin


    P.S. ...hab kein besseres Unterforum gefunden... :biggrin: