Beiträge von Nr1

    Hallo Spritverheizer.


    Um dir zu helfen:


    am besten du springst auf dein Moped.....


    fährst es warm......


    und dann klatscht du mir voller Endgeschwindigkeit (61km/h) gegen die Wand....


    dann kannst du immernoch entscheiden!


    Ich hoffe,ich war dir behilflich!

    Genau das isses ja. Es gibt auch 4 Takt öle die bei bestimmten minusgraden einfrieren bzw flocken bilden und das ist nicht gut für sie Simson.


    2 Taktöl:


    für alle normalen Simson - 50 - 60 - 70ccm


    4 Taktöl:


    für alle Mehrkanalzylinder



    Eine originale Simson kannste auch mit 4 Taktölfahren, doch dass macht deine Simson auch nicht schneller oder haltbarer. Aber der Preis ist schon nicht schlecht von den billigöl. Und DASS LANGT AUCH. Da sich die Aufbereitung der billigen und teuren sich kaum unterscheiden. heutzutage zahlt man schon menge Geld für Namen der Markenöle. Und Additive wie Rußchutz brauchst du ja net. Geht eh nicht.


    Spitblaser: für dein Tuningmotor, ähh 50 ccm Steuerzeiten kannst du auch Speißeöl nehmen. Stört eh net. Läuft trotzdem nur 70km/h. :biggrin:

    Wenn du die Kanäle so machst, dann hast du automatisch Riefen bzw Kanten,weil sich das Material nach innen drückt. Also ich mach lieber Löcher und keine Langschlitze. Ist besser so und hohle auch lieber die LB raus.

    Vergiss es das ein 60ccm 4 Kanal 120km/h läuft,das kann gar nicht sein,wäre total unrealistisch. ein 4 Kanal sollte so 90-100km/h fahren,jedoch 100 schon mit 16\'er Ritzel,mit 15er so 90-95km/h.

    Wie kann man sich einen eglichen IRO dran tackern???


    Ich persönlich würde mich schämen,...ich wüsste was ich drauf machen würde.... aber wenn ichs sag,kommt wieder eine Verwarnung wegen Rechtsradikaler Äußerung. Sag nur 2 Flaggen in klein :teufel:

    RZT ist scheiße,hatte beim RS60/5 nach je 400km fahren einen hänger,obwohl alles richtig lief.


    Der Pfeil auf dem Kolben sollte richtung der Lampe zeigen,also nach vorne zum Vorderrad! Richtung Auslass,aber dass sollte es nicht sein.


    Jeder Tuningzylinder macht laute \"Panzergeräusche\" im Resonanzbereich....Das hatte mir Reichtuning auch nochmal bestädigt und das rasseln kann am noch nicht eingefahrenen Zylinder liegen.

    Hy!


    Ich weiß vom Reich und auch ein bissle lesen,dass es sich lohnen \"würde\" den Ausaugweg zu kürzen,max. sind ja 0,5cm weg zu nehmen,sonst wäre mir das ganze zu zerbrechlich.Hat das ganze schonmal jemand gemacht und lohnt es sich um noch mehr hohe Drehzahlen zu bekommen,auch wenn ich schon ein [blink]60/4Kanal fahre?[/blink]

    [c=#1b00ff][/code]


    Hy Jungs!


    Ich hab mal eine Frage.
    Muss die Trichterform bei einem 20er Vergaser BVF eingehalten werden,weil ich den einfach für einen kürzeren Sauerstoff ausaugweg ihn abgeschnitten habe,läuft auch,aber wäre es besser und bemerkbarer,den Trichter wieder in den Vergaser einzuarbeiten?!