Beiträge von Schleifer

    So die Herrn


    Zum Stand der Dinge. Getriebeöl hätte ich nicht wechseln brauchen da dieses neu war. Aber egal, nun is es gewechselt. Schwalbe läuft sehr gut und fährt sich wie ein Sofakissen ;D.


    Nur gehen die Blinker, die Hupe sowie das Bremslicht immer noch nicht, obwohl ich nun neue Birnen und auch eine neue Batterie gekauft hab. Könnte es an der Verkabelung liegen? Schaltplan is zwar schön und gut, aber da ich kein Elektriker bin nützt der mir wenig.


    Zudem geht die Schwalbe im Volllastbereich aus. Sprich sehr schlechte bis keine Gasannahme mehr. So der Vergaser is nun 3x Sauber gemacht worden, aber könnte es an der Grundeinstellung liegen? Wenn ja wer hat nenn Tip für mich? Oder sollte ich dann auch noch nenn neuen Lufi kaufen?


    Ach ja nun hab ich endlich mal auf den km Zähler gesehen und der sagt mir 10000km. Also war sie doch ein Schnäppchen. :)

    Ich hab bei denen eine gebr. Felge über ebay Ersteigert und kann nur sagen......das letzte.


    Geld wurde sofort nach Auktionsende online Überwiesen. Nach einer Woche hab ich dann die erste e-mail geschrieben, wo denn meine bereits Bezahlte Ware wäre? Keine Antwort. In der zweiten Woche das gleiche. Dann Montag diese Woche kam sie mit der Post. Dafür das die Felge schon 2x von der Post Verpackt wurde (weil sie immer wieder aus der Billig Verpackung floge) wollten die 8,50€ für Verpackung.


    Mein Fazit: --> Nie wieder!!! :-p

    Wer sich nicht die Arbeit machen möchte und etwas Geduld hat, kann sich HIER Registrieren und bekommt dort eins oder zwei Umsonst / Kostenlos gemacht. Ab & An is das Forum aber platt.

    Also erst mal vielen Dank für die guten Tips.


    Zum Thema Batterie. Ich hab bis jetzt noch keine gefunden, somit geh ich mal davon aus das keine mehr drin ist. Nun weiß ich wenigstens für was die beiden losen Kabel am Sicherungskasten sind. Welche brauch ich da? Oder steht das in den Papieren? (Sorry, hab die mit der Schwalbe in meiner Garage.)


    Zur Federung denke ich mal wird das wie bei der Garelli sein, also nur Federn die mit Fett geschmiert werden?! Nix mit Öl?!


    Das mit der Liste Schwalbenfahrer ist eigentlich eine gute Idee. Ist mir noch gar nicht in den Sinn gekommen. Ich glaube auch, das es das beste ist erst mal die Wichtigen Dinge wie Getriebeöl, Reifen etc zu machen und dann auf die detalis ein zu gehen. Wer weiß wie oft meine Frau Gemalhlin überhaupt damit fährt. Wenn das so oft ist wie ich mir das Denke, werde ich die Schwalbe so oder so über den Winter vollständig zerlegen und Restaurieren.


    KM Stand? Ups hab ich mir noch gar nicht vor die Augen gehalten. Aber ich denke so um die 13 tkm werden es schon sein. Der Motor schnurrt jeden falls wie ein Kätzchen (zumindest im Stand :D)


    Rost im Tank. Nö war nix drin. Hab auch Vorsichtshalber mal nenn Filter mit rein gehängt. Man kann ja nie wissen.


    Ähmm kann mir jemand sagen wo man SAE80 Öl noch bekommt?? Denn in der Tanke bei uns gibet das nicht mehr, war heute mal dort & der Kommentar kam.....braucht kein Mensche mehr...haben wir nicht mehr!


    Vielen Dank für eure super Hilfe.

    @ Fragga


    Also der Vergaser ist schon sauber. Mit Kundendienst meinte ich nicht das ich sie in die Werkstatt bringen möchte, sondern was man alles wechseln ersetzen sollte. Die Schwalbe ist Bj.83 und stand bei meinem Nachbarn nun 8 Jahre in der Garage. Reparieren muss ich:


    Reifen + Schläuche (hab ich schon)
    Auspuff (hab ich schon)
    Vergaser (hab ich schon)
    Sitzbankbezug (hab ich schon)
    Blinker (gehen noch nicht, da ich noch keine Birnen gekauft hab)
    Hupe (geht nicht. Hab aber auch noch nicht geschaut warum)
    1 Felge is Schrott (hab ich unter Suche schon gepostet)
    Üblicher Rost an Heckrahmen (is zu 90% beseitigt)


    also alles in allem is sie für 120€ ein Schnäppchen gewesen und auch in einem gutem Zustand. Doch möchte ich auch das Motorbezogen alles i.o. kommt. Nicht das der sich in ein paar Wochen Verabschiedet. Deshalb meine frage in Bezug auf Kundendienst. Was sollte man alles wechseln Öle, Kerze, etc?


    Als ich meine Garelli Bj 78 vor 9 Jahren Restauriert habe, hab ich den ganzen Motor überholt. Aber das musste sein da die nicht mal mehr ansprang.

    Hallo Simson Gemiende


    Bin neu im Forum und muss erst mal meinen Respekt aussprechen. Super Informativ für Leutz wie mich, die sich erst seit zwei Wochen mit der Materie Simson befassen.


    Ich hab vor 2 Wochen für meine Frau ein Schwalbe gekauft und bin noch dabei diese wieder Verkehrstüchtig zu machen.


    Nun würde mich interessierne ob es ratsam wäre, hier nun einen Kundendienst zu machen. Sprich Öle wechseln etc. Der Motor läuft wie ein Uhrwerk. Ausser Vergasser reinigen musste ich nichts machen um ihn auch länger als 3 sec. am laufen zu halten.


    Da ich aber nicht jedes we schrauben will, möchte ich nun alle anfallenden Reperaturen vorab durch führen.


    Was gebt ihr mir für einen Tip?