Also zu der Kerze es war eine Kerze mit einem total falschem brennwert und die wurde dann viel zu heiß und der Zylinder\\Kolben auch. Man solllte ja nicht umsonst auf den Brennwert achten. Und zum Öl ich bin das gleiche gefahren was mein freund bei einem gemisch von 1:100 in seiner Suzuki 250 rmz fährt und die hat einer höhere Verdichtung und im vergleich mehr und größere Kanäle da dachte ich 1:50 werden wohl in der Simson reichen.
Beiträge von Koeppe
-
-
der klemmer beim alten Zylinder \\schliff lag definitiv an der total falschen kerze... naja auch nicht besser -- bin en kleiner schussel
-
eiglendlich möchte ich kein geld mehr in die simson stecken und da ich Westdeutscher bin beschäftigt sich hier kaum jemand mit zündungen einstellen von alten Mopeds. DAs Problem ist das ich den Zylinder schon mal bei lANG schleifen lassen habe . Kurz nach dem einfahren ist mir damals eine Zündkerze gefreckt und ich musste notgedrungen eine andere einbauen doch die war ganz falsch und ich hatte vergessen sie wieder zu tauschen und nach 20 km gabs dann nen dicken kolbenklemmer und das bei 300 km . Und jetzt habe ich alles ganz sauber eingefahren und schon wieder so ne scheiße !!! also kein klemmer aber rasseln . ICh habe sie am anfang nur so niedrig bedüst da sie immer ersoffen ist bei einer 82er düse in der einfahrzeit.
-
mit einer 90er hd läuft sie schon besser also kommt mehr aus dem mittleren Drehzahlbereich.Aber das rasseln ist immer noch da !!! mit einer 95er läuft sie garnicht. Ja ich würde den Zylinder als recht heiß einschätzen. Kann mir einer mal ein bild von seiner Zündstellung zeigen wie sie auf 1,4 stht ? denn ich kann das mit dem ausmessen nciht.
-
Zündkerze ist eigl super reh braun .Gut Krümmer werd ich dann umbauen und bisschen mehr Öl fahren.
-
Hallo ich habe meinen Zylinder von Mühli (60\\4) jetzt ungefähr 600 km druff . Habe ihn richtig eingefahren ! Nur ich kann es nicht verstehen das im Zylinder bei längereer Vollgaszeit die Kolbenringe rasseln (hört sich zumindest so an , und das drosselt dann im wahrsten sinne des Wortes und man kann nicht mehr richtig gas geben . Woran könnte das Liegen ? Habe gemacht : Luftfilterumbau , Dicken krümmer , Auspuff umbau , Bedüst ca 80 , und Zündung ist so eingestellt wie sie am besten läuft also nach gefühl. Fahre 1:50.
Ich hoffe ihr könt mir helfen -
Hast du den Zylinder selber gebaut ? DAnn haste bestimmt auch ein paar daten. Ich glaube dir zwar auch nicht aber wenn du es beweisen kannst und es stimmen WÜRDE dann wärst du echt ein Simson Gott . Mach ein Video wo ihrm mim auto neben her und abwechselnd auto tacho und simson filmt. Dann hol den zyl mal runter und mach bilder von den Kanälen. Wie fährst du mit solch einem Zylinder an ? da kommt doch unten garnichts wenn bei 12 t der reso beginnt. Selbst auf der geraden würde es schwer anzufahren oder machst du das wie bei den speedway machinen mit durchdrehenden reifen starten ?lol
-
Ich denke mal das du nicht nur anders übersetzen willst oder ? Sonst kauf dir nen 90er 4 kanal oder was anderes mit super viel hubraum lass die übersetzung standart und dann steigt die simme wie blöd durch ihr geringes gewicht
-
Endtrosseln birng max 5-10 kmh wo lebst du ???
heutzutage weden die mopeds aus anderen Ländern mit anderen Vorschriften importiert und in diesen Ländern laufen sie mit einer offenen Leistung . Für den Import für Deutschland werden sie durch Drosseln mit wenig aufwand auf eine geschwindigkeit von 50 kmh gebracht. Man sieht sich doch nur eine aprillia rs 50 an gedroseelt läuft sie 50 mit nem anzug den jede simme locker schlägt. Entdrosselt rennt sie locker 100 und der anzug ist nicht mehr so leicht zu schlagen . Ein kumpel ha in seiner Derbi nur ne Krümmerdrossel drin die rausgemacht und das ding rennt 90 mit anderen düsen 95 , das bei einer Kompression von 8:1 und einer Leistung von 9,5 Ps auf 50ccm. Nur zum Thema entdrosseln !!!!
So da es bestimmt auch roller gibt die vergleichbare gedrosselte Motoren verbauen wo ist das Problem ???? Es muss nur das richtige Fahrzeug sein.Also kann man sich auch mal 11 ps vlt auch 12 mit nem guten rennpott vorstellen oder ? -
Ich wiege 56 und mit 15er ritzel ist er auf der geraden was über 80 gefahren naja muss nun zum schleifen bei lang was ist nun besser mit 1:50 einfahren oder 1:25 ?
-
Ja ich habe ihn beim ersten klemmer leicht bergrunter vollgas gefahren ca 85 war nur ganz leicht abfallend und das zweite mal ok das war bei 92 mit 15er ritzel bergrunter aber da hatte er eh schon weniger leistung als sonst immer . ICh möchte ihn jetzt schnellst möglich bei lang schleifen lassen und dann nochmal einfahren dann brauche ich aber noch ein paar tipps will mir nicht wieder alles versauen muss alles bis ins kleinste wissen
-
kauf dir bei akf nen 60er stino und neue düsen dann bedüst du ihn etwas größer , bearbeitest deinen luffi etwas und den Auspuff nach aoa1 oder 2 das ist am billigsten für 75 zu ereichen . Alles andere wird direkt wesentlich teurer