Beiträge von Schwalbe_mit_Vogel

    Gut ... es liegt definitiv am Versager.


    Sparversager montiert - Effekt:


    Weniger Leistung im unteren und mittlerem Drehzahlbereich.
    Ruckartiges Gasgeben führt zu kurzem Leistungseinbruch.


    ABER


    Vollgas funktioniert ... und laut ist die Kiste geworden.


    Die Karre hört sich aber in den hohen Drehzahlen echt nicht gesund an.



    Bin mit dem alten neuen Gaser gerade mal 2 km gefahren da durfte ich den auch schon wieder demontieren.


    Rost (aus dem Tank)


    Daher denke ich das auch beim Bing Vergaser das eigentliche Problem in Rost Partikeln lag und liegt .
    Werde den mal komplett demontieren reinigen etc und dann mal schauen ...



    Gut ... das Hauptproblem mit dem rostigen Tank bleibt ... im moment sorgt da ein "pöser" Papierfilter für Ruhe da die 3 Siebfilter im Kraftstoffhahn offensichtlich nicht reichen.


    Wie gut sind die Entroster + Epoxyharz sets die man so zu wahrscheinlich überhöhten preisen kaufen kann ? Tips Preise Bezugsquelle falls jemand da helfen könnte wäre ich dankbar :D


    Soweit ersma ... :D

    Gemacht :


    Gemisch fetter eingestellt ...
    Schelle zwischen Vergaser (bing) und Gummi montiert ...
    Effekt geringfügig besser geworden.


    Was mit noch aufgefallen ist das zb wenn ich den 2ten gang überdrehe dann dreht der Motor nur bis
    ziemlich genau zu der Drehzahl die auch bei Vollgas im 4. Gang anliegt.


    Gibt es die Vape mit Drehzahlbegrenzer ??? Kann das sein das die defekt ist ? Falsch angeschlossen ?
    Auspuff dicht ??


    Einer nen Plan was das sein kann ?
    mfg

    update:
    Zündkerzenstecker der Vape mit 5kohm gegen den der Ezündung mit 1kohm getauscht.


    Tankdeckel mit 2 mm Bohrer erweitert alle 3 Löcher und Freigepustet.


    Luftfilterkasten kontrolliert auf Verstopfung.



    Resultat:


    Problem hat sich in einen höheren Drehzahlbereich verschoben und ist besser geworden.



    Vergaserwechsel habe ich noch keine Zeit für gefunden.


    Mfg

    Hab einen neuen Kraftstoffhahn mit Wassersack montiert kein papierfilter mehr dazwischen.
    .
    habe aber heute in der Vergaserwanne ganz feine rostpartikel gefunden die durch alle filter also auch den im bing vergaser durch gekommen sind.
    .
    Denke aber mal nicht das diese staubähnlichen Partikel die Düse verstopft und die Probleme erzeugt.
    .
    .
    Die nicht ganz erreichte Vmax stört mich garnet so ... das ganze fühlt sich aber äußerst ungesund für den Motor an ...
    .
    Wie gesagt Vergaser wechseln und damit systematisches ausschließen der Fehlerquellen alles andere wilde rumbasteln macht einen irre ^^^
    .
    mfg
    ps: warum werden hier Leerzeilen gefressen ? daher die Punkte .... ;)

    Soo Zündkerze gewechselt ngk8hsr ...
    Der Verkäufer hat se aus nem katalog unter sr50/b1 sogar gefunden ^^
    .
    Problem besteht weiterhin !
    .
    Daraufhin nochmal vergaser auseinandergenommen und schwimmer zurückgebogen
    Standgas und Gemisch wieder neu eingestellt ( 1.75 Umdrehungen (bing) Luftschraube Standgas etwas höher hab ne 55w H4 drin ;)
    .
    Immer noch ratlos.
    Kann das vielleicht einfach verschlissener Zylinder sein ?
    Kolbenringe runter ?
    Vape defekt ?
    .
    Batterie schuld ? Die Sicherung der Batterie - Bleigel 7.5 Ah - iss mir öfter mal rausgeflogen.
    .
    .
    Ka bin wirklich ratlos :confused:
    .
    Wenn keiner nen anderen Vorschlag hat werd ich bei gelegenheit ma den sparvergaser wieder draufbauen ^^
    Wenn das Problem dann weg iss ist der schuldige halt mal wieder der Versager :D

    das mit dem wärmewert der Kerze habbich ja noch garnet auf dem zettel gehabt ... werd ich ausprobieren wobei die isolator spezial bisher gut funktioniert haben ...
    den O Ring hab ich garantiert (99%) nicht gequetscht ... hab die Technik inzwischen raus ... hab schon 5 oder so verschlissen ... Übung macht den Meister ;)
    Halte die Konstruktion übrigends auch für nicht gelungen ... aber der Vergaser funktioniert imho gut ... blöd ist halt nur der geringere Querschnitt ;)
    hatte da nich ma einer ausgerechnet das man dadurch rechnerisch 200 Umdrehungen an max drehzahl verliert ... ka egal ...
    mfg
    Falls noch jemand was beizutragen hat bitte gerne ... werde auch hier die Lösung veröffentlichen wenn ich sie finde ... finde ich immer sehr frustrierend wenn das nicht geschieht ;)

    Hi
    SR50 mit Vape und 15er Bing 70erHD
    .


    Probleme:
    Bei längeren Geradeausfahrten oder Bergab fängt die Kiste an kurz und unregelmäßig an zu "bremsen"
    Fühlt sich an als wenn sie kein Sprit bekommt oder kein Zündfunke.
    .
    Gemacht:
    O-Ring Bing neu


    Vergaserwannendichtung neu
    Gummiverbindung zum Luftfilterkasen neu
    Filterpatrone ausgeblasen geölt
    Zündung auf 1.8 oder 20° eingestellt
    Zündkerze getauscht
    Tank gereinigt - hat leider Rost ...
    BenzinHahn getauscht ( war Hebel abgebrochen ) ist also sauber
    Motormasse gereinigt geprüt
    Probeweise den Schwimmer des Bing leicht gebogen ( aus verzweiflung ^^ ) hat aber nur minimale besserung gebracht.
    Neuer Krümmer und dicht.


    Was ich noch nicht gemacht habe:
    Komplette Verkabelung überprüft ...
    Alten Vergaser montiert (war Sparvergaser verbaut ... daher der Bing)
    .


    HILFE ! :D ich weis net mehr weiter ...
    .


    Kann die Vape defekt sein ?
    Masseprobleme bei Resonanzdrehzahl der Kabel ^^ ?
    Verschleiss am Kolben Zylinder ?
    Auspuff dicht ? Ist original ... kein AOA etc
    Gibt es unterschiedliche schwimmer für den bing ?
    .


    Wie gesagt bin mit meinem Latein am ende und dankbar für Hilfe
    mfg

    Hi ...




    [c=royalblue]63 ccm für Kr51/1[/code]


    Es ist ein S70 Kolben verbaut mit 45.00 er Maßen.
    Gute Verarbeitung aber falscher Kolben ...


    Zieht besser dreht gut ... aber nicht viel mehr Leistung
    Ist halt durch die einlasszeit von 200° eine DrehSau ... ohne einen entsprechenden Auspuff nicht zu empfehlen... AOA1 reicht nicht ...


    Nach Kauf des [c=royalblue]GS 75 KOLBEN[/code] bei e*ay


    Kolben maß leider 44.97 ... aber läuft bisher gut ... hab die schon eingefahrenen Kolbenringe des 45er Satzes von oben genommen ...


    Resultat:


    Weesentlich mehr Drehmoment von unten insgesamt bessere Leistungssentfaltung ...


    hab 16er Ritzel vorne ... zieht trotzdem locker durch ... mehr Drehmoment + längere Übersetzung = entspanntes Fahren ohne Kettensägengeräusche ...
    :D


    mfg


    Edit: 16er versager 80er düse .. Nadel oberste Kerbe + Vape ;)

    Hi


    Also ich wüsste ganz gern noch mal genauer ob und wie ....


    Meine Überlegung:


    Die Resonanz - Frequenz in Ansaugrichtung,
    die quasi einer Aufladung wie durch einen Turbolader gleicht,
    die verdichtete Luft der Druckwelle verursacht,
    durch die Schwingung der Luftsäule genau in dem Moment im >Brennraum?< ankommt,
    wo der Kolben die Ansaugöffnung im Kurbelwellenghäuse schließt.


    Wird die Resonanzfrequenz durch die Strecke bis zum Ansauggeräusch-Dämpfungskasten gebildet ?


    Oder muss man den ganzen Ansaugweg bis zum Lenker berücksichtigen ?


    In einigen Crossumbauten habe ich bei der Schwalbe gesehen das der Ansauggeräusch-Dämpfungskasten an der Schlauchseite mit einer größeren Öffnung und einem Luftfilter verändert wurde.


    Und der Luftberuhiger direkt hinter den Vergaser soll doch bei schnellem öffnen des Schiebers im Vergaser verhindern das es zu einem Strömungsabriss kommt oder sorgt das nur für eine Größere Flache des Luftfilters ?


    Weiss das jemand genau ?
    mfg

    [url=http://nosmis.de/index.html?kr51_1_kr51_1-motor_kr51_1-zylinder,kurbelwelle.htm ]Zylinder 70ccm incl Kolben+Kopf[/url]


    ersma Danke ...


    Aber ich glaube das Problem war das ich den Vergaser mit Dichtungsmasse abgedichtet habe die nicht Benzinbeständig ist.
    Die Vergaserdüse war voll mit aufgeschwemmten Dichtmittel ...
    Hab alles gereinigt nun nimmt sie wieder vernünftig Gas an ...


    Der Unterschied in den Teilastnadel ist doch hauptsächlich im Bereich der Mittleren Drehzahlen ? Also die 08er Nadel müsste doch das fetteste Gemisch erzeugen. Da sie am Kürzesten und Dünnsten ist.


    d.h wenn sie Untenrum zu Fettes Gemisch bekommt kann man es mit etwas abmagern und es sollte bei der 08er TLN in den oberen Drehzahlen trotzdem noch genug Kühlung/Leistung bleiben ?


    Welche HD und TLN würdet ihr bei dem Motor nehmen ?


    mfg



    [edit]


    http://www.ostbock-schwerin.de/habicht.htm


    hätte ich mal vorher wissen sollen ...
    Die Kiste dreht aber eigentlich gut hoch ...
    Weis jemand welche Kolben Herr H.Fischer verbaut ? [siehe Link oben] ... hab leider vorher leider nicht nachgemessen und jetzt nach den Einfahren den Zylinder runternehmen ist keine gute Idee oder ?


    mfg
    [/edit]