Beiträge von Schwalbe_mit_Vogel

    Hi


    Kr51/1
    45 Kolben v. Nomis
    16er Ritzel
    AOA
    16N1-5


    Wollte die schwalbe etwas angnehmer zu fahren machen ...
    Daher mehr Hubraum und größeres Ritzel. Muss den Motor net mehr qälen und fährt sich besser ...


    Soweit so gut ...


    Folgendes Problem:


    Ich bekomme die Schwalbe nicht abgestimmt. Entweder sie läuft in hohen Drehzahlen gut oder in niedrigen.


    Hatte am Anfang die Teilastnadel 10 mit ner 74 HD auf oberster Kerbe lief sie unten gut auf der 2ten kam in den oberen Drehzahlen mehr Leistung.


    Hab danach Vergaser gereinigt und Ansaugweg neu abgedichtet.
    Neuer Schwimmer drin, Abstände richtig eingestellt ...
    Hab jetzt auf ne 08er Teilastnadel umgebaut ... nun läuft sie untenrum schlecht egal bei welcher Kerbe.


    Dabei sollte die TeillastNadel 08 bei 16n1-5 für Kr51/1 laut FAQ doch die richtige sein ???


    16N1-5 (KR51/1)
    Hauptdüse: 67
    Nadeldüse: 215
    Teilastnadel: 08
    Kerbe von oben: 3
    Leerlaufdüse: 40
    Leerlaufluftschr. Umdreh.: 0,5-1
    Startdüse: 50
    Kraftstoffhöhe Gehäuseoberkante: 7


    Auf dem Bild sind v links nach rechts 08 , 09 , 10 er Teilastnadeln.


    Habt ihr ne Idee ?
    mfg

    Hm ... lag wohl am Versager ...


    Hab den Bing Vergaser durch ein Standard 16n-1 mit 67 er düse ersetzt ...


    Läuft wieder wie ne eins ... zumindest Gas nimmt se wieder normal an ... der Bing ist wohl beschädigt oder Nebenluft ... [egal ... lässt sich zwar besser einstellen aber ... haha wenn die Kiste damit net läuft nützt das auch nix]


    Naja ... bis se ausgeht ... dann muss ich sie übelst anschieben und vollgas geben ...


    Vermute dreck im vergaser werde ihn morgen mal auseinandernehemen ...



    Okay .... soweit so gut .


    Ich hab ma ne Frage ... da ich den 70er Satz nur wegen des Drehmoments eingebaut habe und also auf langzeit haltbarkeit ziele und nicht auf Vmax ...


    Welche Düsen sollte ich in den originalen 16mm 16n-1 einsetzen ?


    der habicht hatte ne 80er HD und ne 40er LD ...
    Der hatte zwar auch nur 50 cc aber so als riczhtwert sollten die Düsen doch stimmen..


    Lohnt es sich den Vergaser aufdrehen zu lassen ? Und wenn wie weit ?


    AUch würde mich interessieren ob der Zylinder Schaden nehmen kann wenn ich ihn länger mit der originalen 67er HD fahre ... weil er nicht so gut vom benzin gekühlt wird ?


    wäre nett wenn sich jemand meiner erbarmt :D


    mfg

    Hi


    Ich habe die ganze letze Woche an meiner Schwalbe rumgebaut bekomme sie aber nicht \"wirklich\" zu laufen. Ich habe sogar den Motor gewechselt aber das Problem bleibt das gleiche ---


    bei Teillast bis Vollgas Säuft das Moped ab.


    kr51/1
    70er satz mit 45.00 er kolben
    Bing Vergaser 17/15 mit 70er HD


    Gemacht:


    Neue Zündkerze
    Neuer Motor
    Zündung zigmaleingestellt 1,8 mm OT und 1.5 mm OT kein effekt
    Kondensator gewechselt
    Zündspule gewechselt
    Auspuff gesaubert ... [AOA]
    Kerzenbild Rehbraun.


    Ich bin mit meinem Latein echt am Ende.


    Symphtombeschreibung ...


    Schwalbe springt sofort an.
    Super leerlauf und Gasannahme.
    Auspuffgase nicht weiss oder blau.


    Wenn ich nur bis maximal Halbgas gebe läuft die Kiste echt gut .. aber sobald ich mehr gas gebe drosselt die kiste und wenn ich nicht das gas loslasse gehtse aus .
    Springt danach sofort wieder an ...m usw ...


    Vergaser ist sauber Benzin bekommt se -- wohl eher zu viel ...


    Ich hab absoulut keine AHnung mehr woran das liegen kann ..



    HILFE ....



    mfg