Beiträge von Schwabe

    Also ich habe den ganz billigen von TIP drin (ist glaub´ Vlies), und der funktioniert bestens. Ist zwar inzwischen fast schwarz, weil ich das Billig-Motoroel von TIP, das ich in den Sprit kippe, ´mal mit Altoel (3000 km alt) aus meinem anderen Moped gemischt habe; doch er filtert immer noch bestens.
    Mit einem Filter aus Gitter(n) kannst Du das Zeug, das den Vergaser verstopft, nicht fein genug absieben (bei meinem anderen Moped habe ich einen indischen Spritfilter mit Wasserabscheider dran; der ist zerlegbar; das sind zwei Gittersiebe ineinander; ich habe den noch vor dem Einbau mit einem Faden umwickelt, sodaß er jetzt so fein siebt, daß sogar nach einiger Zeit ein Belag auf dem Faden ist, den ich wieder ´runterwaschen kann; der Sprit kommt aber immer durch; egal wie dick der Belag ist; das ist ähnlich dem Staubbelag auf den K&N-Luftfiltern, der auch bei einem Millimeter Dicke den Lufteinlaß noch nicht bemerkbar stört; sollte Dein Gitterbenzinfilter also zerlegbar sein und innen tonnenförmig, kannst Du ihn auch mit einem Baumwollfaden umwickeln, eine Fadenschicht reicht).

    Ach so, Du willst meinen persönlichen medizinischen Grund wissen?
    Nun, da diesen ja wegen ärztlicher Schweigepflicht nicht einmal das die Befreiung ausstellende Amt weiß (von der Polizei ganz zu schweigen), gibt es keinen Grund, wieso das dann außer meinem Arzt überhaupt jemand wissen sollte.
    Das ist ja das Schöne, daß man die Genehmigung bekommt, ohne irgendjemandem den Grund mitteilen zu müssen (den muß nur der Arzt für sich feststellen; mir reicht es, dem Arzt mitzuteilen, daß es mit Helm nicht geht; das Warum muß er dann erkennen und für sich einschätzen).

    Zitat

    Original von tacharo:
    Hast mich falsch verstanden.
    Ich wollte eigentlich wissen,wie Du zur Helmbefreiung kommst


    Aber der Artikel von xberg sollte auch zu Denken geben


    Hier der Fred zu meiner Ausnahmegenehmigung (viel Spaß beim Lesen ...): befreit


    Der Artikel taugt kaum. Natürlich sollte schon alles sichtbare eingetragen sein (ich habe mir sogar die von außen nicht sichtbaren Gabelfedern eintragen lassen!). Mit dem Profil habe ich bis jetzt immer Glück gehabt.
    Die Praxis sieht aber ganz und gar nicht so aus wie in dem Artikel beschrieben!
    Nur der Anfang stimmt. D.h. wenn ich blöd angemacht werde, ob ich denn \"nicht etwas vergessen\" habe oder etwas \"fehlt\", gucke ich auch interessiert mein Moped an, finde nichts fehlendes und schüttle den Kopf. Das gleiche mache ich, wenn ich mit \"Helm!?!\" angepflaumt werde; meist pflaume ich an dann zurück \"Nix Helm!!!\".
    Der Rest aber geht anders ab als in dem Artikel.
    Inzwischen wissen die meisten Mehlmützen in Berlin schon Bescheid, weil immer mehr Leute einen solchen Wisch haben. Manche von der Rennleitung aber hatten/haben soetwas noch nie gesehen und sind neugierig, wie das aussieht.
    Hat man dann ihre Neugier befriedigt, wollen sie oft nicht einmal Führerschein/Fahrzeugschein sehen (ja viele wollen nicht einmal einen Ausweis sehen, sodaß die Ausnahmegenehmigung auch von einem anderen sein könnte ...).
    Sie wünschen freundlich (oder zerknirscht, falls sie sich anfangs 15 Euro versprochen hatten) gute Fahrt. Manche mahnen dann noch, daß ich vorsichtig fahren solle, da ich ja ohne Helm weniger geschützt bin.
    Auch daß ich nach dem neumodischen Gesetz tagsüber eigentlich Licht anhaben sollte, vergessen sie vor lauter Freude über die Sichtung der Befreiung.


    Lediglich bei sehr gutem Wetter (vor allem im Sommer) ist es manchmal lästig, weil man da dann öfters angehalten wird, weil viele Streckenposten davon ausgehen, daß Unbefreite einfach ordnungswidrig ohne Helm fahren, weil es ihnen mit Helm zu heiß ist. Da erhoffen sie sich halt 15 Euro von den Unbefreiten.
    Aber wenn es nicht knalleheiß ist, und vor allem natürlich im Winter, wird man nicht so oft angehalten, wie das in dem Angstmache-Artikel hingestellt wird.
    Mit solchen Horror-Artikeln will man nur Leute vom legalen Ohne-Helm-Fahren abhalten (d.h. Leute, die nicht alles eingetragen haben oder die sonstwie Angst davor haben, angehalten zu werden).

    Ja, ich kann mich erinnern, daß in der Sigfriedstraße jemand hinter mir hergerufen hat. Doch bin ich dann nicht extra umgedreht, um nachzuschauen, ob ich gemeint war.
    Ich war davon ausgegegangen, daß evtl. einige besoffene herumgröhlten.
    Mist, hätte doch umdrehen sollen!


    Kann sich eigentlich jemand erinnern, ob mein Rücklicht gebrannt hat?
    Ich wurde nämlich noch spät in der Nacht von einer Zivilstreife angehalten, die meinte, mich erst nicht gesehen (aber sicherlich gehört ...) zu haben, weil bei mir hinten alles ausgefallen ist.
    Da sowohl Rück- als auch Bremslicht nicht mehr gehen, beide Glühfäden aber noch ganz sind, wird da wohl irgendwo eine Masseverbindung abgefallen sein.
    Ich bin gestern auch ziemlich forsch über irgendwelche Pflastersteinpisten gedonnert. Während ich davon bei der Simson fast nichts merke, werde ich mit dem Japan-Teil übelst durchgeschüttelt. Dabei muß es wohl irgendetwas wegggeschüttelt haben.
    Aber die Ziwis waren in Ordnung. Nach Kenntnisnahme meiner Helmpflichtbefreiung ließen sie mich ohne Rück- und Bremslicht nach hause fahren. Andere hätten mich latschen lassen und mir auch noch einen Mängelbericht aufgedrückt.
    [Edit: ] Nachdem ich alles überprüft, erst mit Prüflampe und dann mit Multimeter durchgemessen habe und keinerlei Fehler fand, machte ich vorbeugend ´mal ein neues Birnchen ´rein ... - Geht wieder! Das alte Birnchen ist also kaputt, obwohl beide Glühfäden noch ganz sind. Da muß es also irgendwo unten, wo man es nicht sieht, etwas kaputtgeschüttelt haben (man hört auch etwas, wenn man es am Ohr schüttelt).