ziehe mal das Kabel an Klemme 2 vom Zündschloss ab und versuche es dann mal
Es gab auch schon neue Zündschlösser die Müll waren
Habe ich doch schon geschrieben, das ich das schon gemacht/geprüft habe, jedoch ohne Erfolg.
ziehe mal das Kabel an Klemme 2 vom Zündschloss ab und versuche es dann mal
Es gab auch schon neue Zündschlösser die Müll waren
Habe ich doch schon geschrieben, das ich das schon gemacht/geprüft habe, jedoch ohne Erfolg.
Wurde er Fehler gefunden? Habe das gleiche Problem!
Star SR4-2/1 wurde komplett neu aufgebaut. ALLE Teile sind neu, keine einzige alte Schraube wurde wiederverwendet.
VAPE neu
Kabelbaum Vape neu
Zündschloss neu
Batterie neu
Motor, Kurbelwelle neu
Alles ist NEU!
Der Star ist genau 15 km tadellos gefahren und dann ausgegangen.
Beim ankicken danach/jetzt, kommt nur 1x ein Zündfunke und dann keiner mehr. Der Star springt somit auch nicht mehr an. Mit der Blitzlampe sieht man es noch besser, beim ankicken, blitzt die Lampe gleich am Anfang, wenn die Kurbelwelle anfängt zu drehen 1x und dann nicht mehr.
Ich habe Kabel Nr. 2 am Zündschloss abgezogen, auch kein Funke. Zusätzlich nochmal den Stecker blau/weiß der dann auf braun/weiß zum Zündschloß geht getrennt. Auch kein Funke.
Zusätzlich Masssekabel direkt vom Minuspol der Batterie auf den Zylinderkopf und Massepunkt vorn an der Vape Platte/Steuerkopf gelegt. Hat auch nichts gebracht.
Alle weißen Steckverbinder am Vape Kabelbaum auf Durchgang geprüft. Alle Kabel haben Durchgang.
Den weißen 4fach Stecker vom Stator-Kabelbaum getrennt und Kabel Rot was auf/in die Grundplatte geht den Widerstand gemessen. 499 Ohm zeigt das MM. Beim weißen Kabel sind es 38 Ohm.
Stator, Rotor und Zündspule wurden zu MZA zur Überprüfung geschickt. Ergebnis: Alle Teile funktionieren einwandfrei.
Ich weiß wirklich nicht mehr weiter, warum fährt der Star ohne Probleme 15 km und dann geht er aus und hat keinen Zündfunke mehr?
Könnt ihr bitte helfen?
LG Frank
Ja, so wie geschrieben nach 15 km ausgegangen und jetzt kein / nur 1x Funke. Also auch wenn sie kalt ist. Kerze + Stecker habe ich alles schon probiert. Mit warmen Motor hat es nichts zu tun.
MZA hat auch alle Teile auf ca. 100 Grad erwärmt und dennoch keinen Fehler feststellen können. Auch wenn sie kalt ist habe ich ja auch keinen Zündfunke.
Die von mir gemessenen Werte wurden im klaten Zustand gemessen.
Ja, alles gemessen und das passt. Masse war auch von Anfang am Motor. Aber wie bereits geschrieben, MZA hat alle Teile überprüft und die sind okay und nicht defekt. Zudem hat ja der Regler erstmal nichts mit dem Funke zu tun.
Alles anzeigenWas hat der Regler da mit zu tun das er kein Zündfunken hat.
Ein Massekabel vom Motor zum Rahmen, Zündmodul und Regler gelegt ?
"Beim weißen Kabel sind es 38 Ohm."
Hm, der Zündimpulsgeber sollte um 70 Ohm haben.
Hast du das gemessen als du kein Zündfunke hattest ?
Ja, die 38 Ohm als kein Funke da war. Aber wie gesagt, MZA hat alle Teile überprüft und die sind i.O.
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und benötige bitte dringend eure Hilfe.
Star SR4-2/1 wurde komplett neu aufgebaut. ALLE Teile sind neu, keine einzige alte Schraube wurde wiederverwendet.
VAPE neu
Kabelbaum Vape neu
Zündschloss neu
Batterie neu
Motor, Kurbelwelle neu
Alles ist NEU!
Der Star ist genau 15 km tadellos gefahren und dann ausgegangen.
Beim ankicken danach/jetzt, kommt nur 1x ein Zündfunke und dann keiner mehr. Der Star springt somit auch nicht mehr an. Mit der Blitzlampe sieht man es noch besser, beim ankicken, blitzt die Lampe gleich am Anfang, wenn die Kurbelwelle anfängt zu drehen 1x und dann nicht mehr.
Ich habe Kabel Nr. 2 am Zündschloss abgezogen, auch kein Funke. Zusätzlich nochmal den Stecker blau/weiß der dann auf braun/weiß zum Zündschloß geht getrennt. Auch kein Funke.
Zusätzlich Masssekabel direkt vom Minuspol der Batterie auf den Zylinderkopf und Massepunkt vorn an der Vape Platte/Steuerkopf gelegt. Hat auch nichts gebracht.
Alle weißen Steckverbinder am Vape Kabelbaum auf Durchgang geprüft. Alle Kabel haben Durchgang.
Den weißen 4fach Stecker vom Stator-Kabelbaum getrennt und Kabel Rot was auf/in die Grundplatte geht den Widerstand gemessen. 499 Ohm zeigt das MM. Beim weißen Kabel sind es 38 Ohm.
Stator, Rotor und Zündspule wurden zu MZA zur Überprüfung geschickt. Ergebnis: Alle Teile funktionieren einwandfrei.
Ich weiß wirklich nicht mehr weiter, warum fährt der Star ohne Probleme 15 km und dann geht er aus und hat keinen Zündfunke mehr?
Könnt ihr bitte helfen?
LG Frank