Beiträge von besjan

    Halogen hat die bessere Lichtausbeute.


    Was willst du umbauen (welche Simson?)
    --
    Die Nummer, die Sie gewählt haben, ist imaginär. Bitte drehen Sie Ihr Telefon um 90 Grad und versuches Sie es erneut!

    ja, es gab 12V u-Zündungen, allerding noch nicht ab dem Baujahr.
    12V Anlagen haben immer eine ELBA drin, schau mal nach.
    --
    Die Nummer, die Sie gewählt haben, ist imaginär. Bitte drehen Sie Ihr Telefon um 90 Grad und versuches Sie es erneut!

    na kondensatoren an der Grundplatte X( ?
    eher wohl spulen.
    Die Spulen kann man erkennen, 1. an der Drahtstärke und 2. an der Spannung..., siehe anderer Threat von mir
    --
    Die Nummer, die Sie gewählt haben, ist imaginär. Bitte drehen Sie Ihr Telefon um 90 Grad und versuches Sie es erneut!

    Hallo,


    schön dass ich helfen konnte. Die HS1 gibts bei div. online-Händlern zu kaufen. Darauf achten, dass sie von NARVA ist. Der andere Müll (auch OSRAM....) hält nur halb so lang. Preisvergleich lohnt!
    MfG


    Jan
    --
    Die Nummer, die Sie gewählt haben, ist imaginär. Bitte drehen Sie Ihr Telefon um 90 Grad und versuches Sie es erneut!

    Das ist aber unlogisch, wenn du das Kabel ws von Klemme 59 des EWR abziehst, regelt das Teil nicht, da ja die Eingangsspannung fehlt. du müsstest hier eigentlich auch die 13V messen. schraub mal die Rücklichtbirne und das Frontlicht raus und messen dann mal, die Spule ist dann ohne Last. Es kann sein, dass deine Spule defekt ist (Windungsschluss) und unter Last die Spannung einbricht.
    Der EWR braucht zum regeln die Anschlüsse 31, 59 und 31a
    mehr nicht, der Rest ist der Gleichrichter für die ELBA
    Er funktioniert eigentlich relativ einfach. Eine Messschaltung misst den Effektivwert der Spannung an Klemme 59 und schließt diese wenn sie höher als der Vergleichswert (ca. 12,5) mittels Thyristor gegen Masse kurz.
    --
    Die Nummer, die Sie gewählt haben, ist imaginär. Bitte drehen Sie Ihr Telefon um 90 Grad und versuches Sie es erneut!

    Ach so, Ladeanlage und Bremslicht werden von der SELBEN Spule versorgt, sind also abhängig.
    Das Rücklicht und Frontlicht werden aus einer Spule 12V 42W versorgt, die Zündung aus der Ladespule und der Rest aus einer 21W Lichtspule.


    --
    Die Nummer, die Sie gewählt haben, ist imaginär. Bitte drehen Sie Ihr Telefon um 90 Grad und versuches Sie es erneut!

    Es gab nur reine 6V oder reine 12V Varianten. Entweder hat jemand die falsche Spule eingebaut oder der EWR hat einen Fehler. Hast du eine HS1 Birne vorn?
    Schau mal in den rechten Seitendeckel. Ist da unter den Leitungsverbindern ein schwarzer Kasten mit Kühlkörper und 6 Anschlüssen?
    Wenn ja zieh mal von Klemme 59 das weiße Kabel ab und messen nun mal erneut. Wenns jetzt deutlich meht Volt am Rücklicht sind, ist wohl der EWR defekt.
    --
    Die Nummer, die Sie gewählt haben, ist imaginär. Bitte drehen Sie Ihr Telefon um 90 Grad und versuches Sie es erneut!

    Also wenn die linke Sicherung (da wo die Batterie rangeht) defekt ist,geht auch kein Standlicht. Überprüfe mal das Kabel sw/ws was an Klemme 15/51 des Zündschlosses geht. evtl. steckt das nicht richtig dran. Halte es mal an Klemme 30 und teste mal, ob jetzt die Blinker und die Hupe funktionieren (brauchst dazu nicht einschalten. Wenns jetzt geht, ist dein Zündschloss defekt.
    --
    Die Nummer, die Sie gewählt haben, ist imaginär. Bitte drehen Sie Ihr Telefon um 90 Grad und versuches Sie es erneut!

    Das Teil ist der Gleichrichter.
    Wenn du das Teil so verkabelst, wie bei der Kr51/2L wirds nicht gehen.
    Den Gleichrichter gibts zb: Hier
    --
    Die Nummer, die Sie gewählt haben, ist imaginär. Bitte drehen Sie Ihr Telefon um 90 Grad und versuches Sie es erneut!

    Du hast auf 12V umgerüstet? also auch die Lichtspule für die Batterieladung auf 12V umgebaut? Dann hast du eine Spule ohne Masseanschluss, du brauchst den Gkeichrichter noch dazwischen, die alte Ladeanlage kannst du NICHT weiterverwenden. Nimm den Schaltplan, den ich dir gemacht habe, dann gehts 100%.
    Wenn du jetzt das Teil anwirfst, zerstörst du die ELBA.
    Die Klemmen 49x sind richtig, Masse auch nur das Kabel grün braucht noch einen GLeichrichter dazwischen.
    Die beiden Kabel von der Grundplatte (tr/ge, Gr/rt) müssen an eine Brücke und von Plus dort an die ELBA und an das Bremslicht und minus an Masse.
    --
    Die Nummer, die Sie gewählt haben, ist imaginär. Bitte drehen Sie Ihr Telefon um 90 Grad und versuches Sie es erneut!

    du musst schon erst mal verraten, welches moped du hast. dann können wir evtl. auch weiter helfen.
    --
    Die Nummer, die Sie gewählt haben, ist imaginär. Bitte drehen Sie Ihr Telefon um 90 Grad und versuches Sie es erneut!