Wie sieht der Belag denn aus? Kann ja sein, dass der Zusatz entweder den Zink angreift, oder das Alu. Werf doch mal einen Blick in die Vergaserwanne.
mfg Lowrider
Wie sieht der Belag denn aus? Kann ja sein, dass der Zusatz entweder den Zink angreift, oder das Alu. Werf doch mal einen Blick in die Vergaserwanne.
mfg Lowrider
Nimm mal den Vergaser raus, spühle das ganze Teil ordentlich und mache auch den Schieber ordentlich sauber, und vor allem die Kappe inkl der Feder. Wenn das dann immenroch der Fall sein sollte, versuche mal Graphit. Einfach mit einem weichen Bleistift den Schieber ordentlich anmalen. Wirkt allgemein an vielen mechanischen Geschichten Wunder.
mfg Lowrider
Weißt du denn wo deiner genau tropft? Ich selbst hatte bei meiner Schwalbe auch das Problem, habe aber zusätzlich noch Teflonband um die Gewinde gewickelt, seit dem ist alles Dicht.
mfg Lowrider
Kann mir einer mal rein logisch erklären, warum ein Nachbau sabbern sollte und ein originaler nicht? Sind beide baugleich, beide aus Stahlblech. Außer das der Chrom schlechter ist. Ich habe an meinen Mopeds auch Nachbauten dran, und da sabbert nix. Kann es vielleicht sein, dass du extrmest Kurzstrecken fährst und schön viel Wasser im Auspuff hast, oder dein Motor zu fett läuft?
mfg Lowrider
Gibts auch mal Fotos??? Ich war gestern bei ner Lerngruppe...schade, sonst hätt sich der Rüganer ne Schwalbe leihen könen, und vor allem: Ich wäre auch da gewesen....shit.
So ich will Bilder sehen.
mfg Lowrider
Das ist die Kante, bis wo der Kolbenring läuft, die entsteht durch normalen Verschleiß. Rasseln tuts nun, wenn der Kolbenring da gegen stößt. Man kann zur Abhilfe noch eine Fußdichtung verbauen.
mfg Lowrider
Die Kupplungen gibt es nicht mehr neu, also mit Glück bei Übay oder irgentjemand hat noch eine.
Zur Halbautomatik. Beides geht. Entweder du hast den ersten drin und gibst Gas, dann fährt sie los. Man kann aber auch den Hebel runterdrücken, Gas aufreißen und dann mit dem Fuß Kuppeln.
mfg Lowrider
Was ist das genau für eine Lackierung? Sieht ein wenig nach Candy aus.
mfg Lowrider
Das soll den typischen Janni nochmal hervorheben
mfg Lowrider
Senkschraube rein, mit ner flachen Mutter festmachen, dann bekommste den Tunnel immernoch gut fest.
mfg Lowrider
Dann kauf mal die Alu Topfscheiben in genau der Form für die Trittbleche und dazu dann noch die großen Schlitzschrauben. Die Tunnelmutter ist natürlich auch kein Normteil. Daher ist das schon okay. Die Schrauben der Lampenmaske sind verchromt.
mfg Lowrider
Original war unter der Tunnelmutter eine Gummischeibe, und unter den Fußrasten. Ansonsten war der Lack einfach so gut, dass die Schrauben dem ganzen wenig angehabt haben. Mittlerweile bin ich von den Gummischeiben ab, da die Schrauben dadurch nicht 100% fest sind, und wenn man die Uterlegscheiben so verbaut, dass der Graf vom ausstanzen vom Blech weg zeigt passiert da wenig.
mfg Lowrider