Was hast du denn so für Werkzeuge zur Hand? Das wäre ja auch mal recht interessant zu wissen, denn um bestimmte Einzelteileigenanfertigung wirst du wohl nicht herumkommen.
Bei uns haben während der Lehre die Zerspanungsmechaniker einen funktionierenden 2 Takter gebaut. LB selbst gedreht, gehärtet, geschliffen usw. Zylinder inkl Kopf gefräst, gestrahl etc. Halt wirklich ALLES in eigenregie. Bei der Berechung hatte damals ein Student geholfen.
War auch alles super, das Ding lief auch hervorragend, nur an irgenteiner Stelle hatte dann der Kurbelzapfen versagt und das Ende war da.
Und der ganze Kram lief nach dem 4ten oder 5ten Versuch, und das war "nur" ein 2 Takt Motor.
Was ich damit sagen will ist, dass sone bastelei schon was her macht, aber es auch ne Menge Kopfarbeit vorraussetzt, Zeichungen usw. Deine Zeichnungen sind ja eher schemenhaft, bze Handskizzen. Setze dich mal vor Autocad und mache eine Maßgerechte Zeichnung, ich vermute du wirst mit deiner Einspritzanlage, bzw Gemischaufbereitung schon in eine Größe geraten, die den Motor dahinter verschwinden lässt.
Wie lange das Standardmäßige Simsonmaterial halten wird mal ganz außen vor gelassen.
Ich denke du wirst in dieser Hubraumklasse Pionierarbeit leisten müssen, aber halte und bitte damit auf dem laufenden.
Irgentwann, wenn ich mit Studium durch bin usw, werde ich mir mal Gedanken machen, einen 2 Takter mittels eines Kompressors aufzuladen, entgegen einiger Behauoptungen soll es funktionieren.
mfg Lowrider