Beiträge von Lowrider2905

    Wenn du mal selbst eine Felge eingespeicht hast, weißt du, dass es damit noch LANGE nicht getan ist. Die Löcher müssen entsprechend gesenkt werden, ganz senkrecht zur Nabe sind sie glaube ich auch nicht, und die Felge muss entsprechend gewarzt werden (ist die Methode, die Senkungen in die Felge zu bekommen, ohne spanende Bearbeitung).


    mfg Lowrider

    Hallo,


    da wird der Simmerring der Kolbenstange defekt sein und daher das Öl durchlassen. Bald ist der Dämpfer leer und du hast nur noch eine Federung. Das passiert sehr gern bei Scheunenfunden, bzw Mopeds die lange standen. Dort setzt sich mininalst Rost auf der Stange fest, und zerstört dann beim ein/ausfedern den Simmerring.


    Wechseln kann man diesen Ring, dazu braucht man nichtmal goldene Hände. Leider kann ich dir das jetzt nicht genau sagen, aber hier findet sich sicherlich einer der das noch postet.


    Du kannst auch erstmal so weiterfahren, wenn man bedenkt, dass viele garnicht wissen wie gut die Simmen fahren wenn die Dämpfer in Ordnung sind ist das schon ein Gewinn, dass es dir auffällt.


    mfg Lowrider



    PS: Willkommen im Forum

    Ich denke schon, dass es echt ist, aber die Bilder n bissn nachbearbeitet wurden. Es gibt ja auch die Möglichkeit per Tauchverfahren alle möglichen Muster auf unförmigste Körper zu bringen, machen wir bei uns in der Firma auch. Aber das Foto mit der offenen Serviceklappe beweist mir schon, dass es echt ist.


    mfg Lowrider

    Das ist der Beweis, dass man einen Klassiker mit modernem vereinen kann! Super, gefällt mir sehr. Ich bin immernoch am überlegen was mit meinem Star passiert. Wenn ich das hier alles so sehe :thumbup:



    mfg Lowirder

    1. Wie viele Simson Mokicks besitzen sie?


    5



    2. Haben sie das Moped in der DDR erworben oder später?


    später



    3. Welche(n) Modelltyp(en) besitzen sie?


    Vogelserie



    4. In welchem Bundesland wohnen sie?


    Hamburg



    5. Empfinden sie das Mokick als zuverlässig?


    ja


    6. Wie viel Geld haben sie in ihr(e) Mokick(s) bereits investiert?


    100er für Fahrbereite S Schwalbe, 1250 in Wohnzimmerschwalbe, 900 in Alltagsschwalbe



    7. Führen sie selbst Reparaturen an ihrem Mokick durch?


    ja



    8. Was halten sie von der Qualität der MZA-Ersatzteile?


    ausreichend (kommt auf das Teil an)






    mfg Lowrider

    Ja geiles Teil!!! Ich habe mal eine gesehen, die war mit Holzfunier versehen und mit Leder bezogen. Sah auch übertrieben genial aus.


    mfg Lowrider