Beiträge von Lowrider2905

    Halte ich mal für Unfug was du da schreibst. Was sind denn außerdem 2000km? Das ist von der Laufleistung her nicht viel, wenn man mal sieht was manche Rumpfmotoren (nicht die Garnitur) runterhaben und noch top laufen. Und wenn dein Stumpf wirklich 2mm Krumm war, was ich schonmal nicht glaube, dann haste schon am Ende der Schwungscheibe so einen starken Ausschlag nach rechts und links, dass es anfängt zu schleifen.


    Ich hatte mal einen Motor mit einer nachgemessenen Abweichung der KW von rund 0,3mm. Habs auch erst gemessen nachdem ich 3 Lüfterräder und 2 Schungscheiben durch hatte.



    mfg Lowrider

    Exakt dieselben Motoren, außer das der eine ein S50 Rumpf, und der andere ein Vogelrumpf ist. Zu Endzeiten soll aber die 51/1 auch ohne Silentgummis am Motor ausgeliefert worden sein, weil man nur noch ein Gehäuse hergestellt hat. Ansonsten sind die Innereien exakt dieselben. Und es kann sein, dass der S50 Rumpf keine Leerlaufkontrolle hat, und die Zündung durch 2 Pratzen gehalten wird, nicht durch 3 Löcher in der GP.


    Ich selbst habe beide Typen Gehäuse verbaut, und der Unterschied ist nicht allzustark. Ich habe auch schon ne Schwalbe gefahren mit Gummilagerung und mich hats vor Vibrationen fast runtergeschmissen, was ich damit sagen will ist, dass auch Andere Faktoren mitspielen, leichte Unwucht am Schwungrad usw, es muss nicht automatisch heißen, dass es stark vibriert nur weil man das S50 Gehäuse im Vogel fährt.



    mfg Lowrider

    Den Chevy Impala hab ich auch, in Grün mit weißen Reifen. Nur genial das Ding. Genausoeinen wie die damals bei "Anton der Zauberer" in die Presse gehaun haben.


    Diese Fernlenkautos gab es auch als Tatra 603, den möchte ich noch ganz gern haben.




    mfg Lowrider

    Das ist ganz normaler verschleiß solange diese Späne so klein sind, dass sie eine art Schlamm bilden. Sollten dort aber Nadelfärmige Späne oder größere Teile vorhanden sein, würde ich den Motor einmal spühlen und dann in engeren Intervallen die Schraube/das Öl kontrollieren.


    mfg Lowrider

    Also ich kann mal meine Erfahrungen zum Addinol Vollsyntetischen sagen:


    Fahre es seit 4000km in meiner Simme. Das ganze habe ich nach der Einfahrphase meines neu gemachten 4 Gang Motors begonnen. Nachdem zu Testzwecken der Motor erstmal raus musste war ich erstaunt als ich den Krümmer gesehen habe (wurde damals mit erneuert). Er war blank! Keine Spur einer Ablagerung. Kerze war Rehbraun, der Motor wurde lange Strecken Vollgas gefahren aber auch sehr oft Kurzstrecken in der Stadt.


    EDIT: Wie soll das Additiv denn demn Schmierfilm wegspühlen? Wenn du mit Bremsenreiniger fahren würdest kann ich das noch nachvollziehen, nicht aber mit einem Additiv was ja im Öl mit drin steckt.



    mfg Lowrider

    Mist! Ich war auf dem Weg zum Garten wo meine Moped steht und dachte mir so: heheee, ich hab ja nen Regenanzug, also macht mir das Wetter nichts aus....


    Im Garten angekommen und im Schrank nachgeschaut musste ich feststellen, dass der Anzug bei Uli liegt. Mist, und nur mit Wachsjacke und Jeans hatte ich dann keine Lust, weil ich schon beim hinfahren durchnässt wäre.


    War irgentwer da?



    mfg Lowrider

    Vielleicht ist auch dein Kupplung falsch eingestellt und die rutscht einfach nur durch. Was passiert wenn du dein Moped hinten hochhebst und einen Gang einegst? Wenn sich das Rad dann dreh, aber aufhört zu drehen wenn es den Boden berührt, liegt das Problem an der Kupplung.



    mfg Lowrider