5 lamellnkupplung und Einstellwerkzeug ist bestellt.
Motor bleibt drin, jetzt nur noch Kw und Zylinder.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
5 lamellnkupplung und Einstellwerkzeug ist bestellt.
Motor bleibt drin, jetzt nur noch Kw und Zylinder.
Ich überlege ob ich dann nicht sofort einen anderen 3 Gang Motor nehme.
Hallo zusammen,
welchen Zylinder empfiehlt ihr für meine KR51/1 Hycomat. Den 63 von Langtuning oder den von Zt?
Vergaser soll optisch original bleiben und die Schwalbe später eventuell auf Schaltung umgebaut werden.
Dann noch die frage welche Kurbelwelle verbaue ich ohne unnötig viel Geld rauszuhauen ?
Lg
Kann ich nicht sagen ,da das Moped neu lackiert wurde und die Löcher wahrscheinlich zugespachtelt wurden.
Das Typenschild war mit Bündelbändern am Halter vom Batteriefach angebracht. Ich glaube mich an sie Löcher der Kerbnägel erinnern zu können wo die Bänder durchgingen.
17 stellen am Lenkkopf sauber eingestanzt. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass das Typenschild aus Blech war.
Lg
Danke dir , ich versuche es mal bei der Dekra👍
Hallo zusammen,
Ich habe vor vielen Jahren eine zerlegte Sd 50 gekauft und es endlich geschafft sie zusammen zu bauen.
Allerdings finde ich das Typenschild nicht mehr , welches zum Zwecke der Lackierung vom Vorgänger abgebaut war und in einer Kiste mit Kleinteilen war und jetzt flüchtig ist.
Ich habe zwar im Netz welche gefunden, aber die haben als letzte Buchstaben vor der Rahmennummer
Den Buchstaben PS , aber ich brauche TS da Baujahr 1996. Es sollte bei dem
Baujahr (ab 1992) ja auch Suhler Fahrzeugwerke oben stehen und nicht VEB Fahrzeug und Jagdwaffenwerk stehen.
Danke für eure Bemühungen