Das beste ist die dekra zu fragen.
Beiträge von 150erfahrer
-
-
Servus, bin auch neu hier und habe exakt das gleiche Problem, im gleichen Alter
Wenn sie bockt und ich die Vergasermuffe abziehe, läuft da Benzin raus.
S50 umgebaut auf S51 Motor
Verbaut ist ein ZT 51N Stage 1, Zylinder Quetschmaß 0,8 MM ZündZeitPunkt 1,8mm v.OT (Meßuhr und abgeblitzt)
Delta RZT 21 Zündung und neuer ZT Vergaser.
Wenn die Probleme auftreten kann ich Vollgas geben und sie tourt nur ein wenig hoch und wieder runter im Sekundentakt.
Es wurde alles neu gemacht Simmerringe usw....
Was war denn bei Dir die Lösung, oder habt ihr das Problem nicht gefunden
Aktuell gehe ich vom Schwimmernadelventil aus, da sie über Nacht am Überlaufschlauch abtropft. Evtl. trotz reinigen des Tanks noch feine Rostpartikel drinnen, obwohl auch ein Zusatzbenzinfilter verbaut ist.
Danke und Grüße aus Bayern
Heino
Klingt als wäre die leeröaufdüse zu groß oder der Schwimmer stand zu hoch.
-
Ich habe im 85er mit ca 12ps auch eine 70er Standard welle und das funktioniert.
-
Es ist ein T-Filter verbaut. Ich dachte aber das der Star einen Kasten hatte. Und ist der N1-1 oder der N1-6 besser?
Ist das ein scharfer zylinder ?
-
Guten Tag,
Ich habe bei meiner Kr51 1 Schwalbe letztens die Zyklindergarnitur ausgetauscht, jedoch wenn ich fahre kommt in höheren Drehzahlen ein Kreischendes Geräusch, welches im Stand nicht auftritt. Dies war auch schon früher einmal der Fall, ist mit der Zeit dann aber wieder weggegangen. Hat jemand Erfahrung damit?
MfG
Möglicherweise kann so etwas ein lagerschaden sein.
-
Ich fahre am 85/4/3 einen aoa3 von lang.
Vorher bin ich Eigenbau aoa3 gefahren. Lässt sich schön mit Kraft von unten raus fahren.
Allerdings hab ich nie was anderes probiert.
-
Wie meint ihr Troll also das sind von mir eigentlich wirklich alles ernstgemeinte Fragen.
Also ich kenn mich halt nicht so gut aus und will einfach mehr Leistung und deswegen frag ich so viel nach.
Ok meine letze Frage war selbst erklärend aber sonst war das kein Troll.
Setz dich mal etwas mit dem Thema simson tuning auseinander.
Es gibt x Threads dazu.
Oder frag mal jemand den du persönlich kennst der davon Ahnung hat.
Top vielen Dank
also das dass fahren ohne Führerschein ist ist mir bewusst, aber ich bin eh schon an A2 dran und das wird bei uns nicht ganz so streng gesehen.
Also wenn das nicht wirklich kein Problem ist 85ccm mit einem Orginal Motor zu fahren dann würde ich glaube stats einem 60ccm einen 85 ccm drauf machen.
Wisst ihr ob so geschweißte Krümmer Legal sind, also nicht die standardmäßigen, sondern diese getunten, weis leider nicht genau wie die heißen. (aber wahrscheinlich eher nicht
)
Nein die aoa2 oder aoa3 auspuffe sind nicht legal
-
Du kannst einen 85cvm zylinder auch mit Serien nahen Komponenten fahren.
Originale 1.6er 4lamelle
70ccm Standard welle
Originales 4gang
So fahren bei mir mittlerweile 2 motoren.
Du brauchst weder 5lamelle oder 5gang noch sonst was da wird viel übertrieben.
Ein 85/2 mit 16er vergaser Und aoa1 mit etwas kleinerem ritzel lässt sich herrlich fahren. Und ist auch noch sparsam.
Übrigens ist es egal ob du einen 50er sport mit 5ps oder 60er mit 8ps oder einen 85er mit 12 fährst wenn es nicht eingetragen ist dann ist es fahren ohne Führerschein und fahren ohne Betriebs Erlaubnis und und und...
Wenn du nicht aufspindeln willst dann nimm einen 60er von einem x beliebigen Tuner der dir gefällt und fahr den mit den Angaben vom Tuner.
-
Guten Tag,
Was kennt ihr für Zylinder ab 70ccm aufwärts die gut gehen und im unteren bis mittleren Preissegment liegen.
Eventuell mit fast ori Anbauteilen (AOA 1-2.5 / 16er Versager)
Grauguss sollte im Mittelpunkt stehen!
Grüße✌️
85/4/3 von jackmotors aus Polen.
-
Du kannst mit guten gewissen den luftfilter fahren wenn du auch beim 16er bvf bleibst da der Luft Filter zum vergaser durchlass passen muss und nicht zum zylinder.
Leistungs Einbußen hast du keine.
Denk daran das du die hauptdüse ändern musst.
-
Die Überströmer dürfen nicht nach unten gefräst werden da der Kolben im ut bündig mi denen stehen muss.
Ansonsten irgendwas irgendwie Fräsen bringt nicht viel lass dir von einem erfahrenen Tuner ein paar steuerzeiten geben und fräs danach.
-
Hallo da mir diese forum mich durch meinen kompletten Moped Aufbau gebracht hat weiß ich das hier viele kompetente Leute sind daher hier meine Situation:
Ich wollte mir meine s50 tunen mit dem Ziel ohne aufbohren zu müssen 100kmh auf der Geraden zu erreichen ( ich weiß mit wem 63 er n bissel unrealistisch ) daher hab ich als leihe und keine Ahnung von tuning nur auf PS geachtet und da die Zylinder von PZ und zt mir von der Leistung her sehr wenig vorkamen hab ich weitergesucht und zum Schluss einen 63 er von SW tuning gefunden der ein 5 Kanal ist und bis zu 13,5 PS bringen soll hat jemand mit der Firma da ich nichts auf YouTube zu der Firma finde oder sogar dem Zylinder schon Erfahrungen ? Oder hätte jemand einen anderen Zylinder mit dem ich meine gewünschte Geschwindigkeit erreichen könnte ?
Danke schön mal im voraus
Ich hatte mal einen s50 63ccm 4kanal von denen.
War nicht wirklich der Brüller, mein s63 sport von Langtuning ging genau so gut.
Wenn du wirklich 100 fahren willst dann lass dir einen 63er auf membran umbauen.
Das ist aber nicht billig und um wirklich die 100 zu schaffen brauchst du dann auch einen scharfen auspuff dazu.
Und mit 3gang ist das dann nicht schön fahrbar.
Natürlich muss dann auch im motor einiges verstärkt werden.