Das ist völlig normal das zu Beginn die Bremsleistung noch nicht komplett vorhanden ist. Einfach fahren, das merkt man mit der Zeit das sie "bissiger" wird.
Beiträge von Simsalex
- 
					
 - 
					
Mich würde interessieren was der TÜV dazu sagt:
https://www.google.com/imgres?…aQKHT4oBV8QMygVegUIARDsAw
Hat irgendwie was

 - 
					
Das schlimmste was man an einem Bing machen kann ist ihn aufbohren. Einbauen, abstimmen, fahren und zufrieden sein. Einmal eingestellt laufen die Vergaser sehr zuverlässig. Ich fahre auch den Bing an einem 85er mit einer 75HD, läuft spitze. Das der Bing beim Kaltstart etwas höher dreht bis etwas Temperatur vorhanden ist, ist völlig normal.
 - 
					
Ich fahre auch den Bingtyp, und ab und zu läuft er bei mir auch ganz leicht über. Am Überlauf ist ein Schlauch dran und der geht halt nach unten. Zeitweise machte ich einen kleinen Behälter ans Ende vom Überlauf um zu sehen was da wirklich rauskommt. Das war bei mir hin und wieder ein paar Milliliter, also nicht der Rede wert.
Bei meinen anderen Mopeds mit dem Vergasertyp läuft nichts über. Aber hier ist überall zwischen Zylinder und Vergaser ein Zwischenstück aus Gummi. Es könnte eventuell an den Vibrationen liegen die den Sprit in der Kammer aufschäumen lassen. Oder die Nadel öffnet durch die Vibrationen vielleicht hin und wieder ganz leicht.
 - 
					
Mein damaliger Motorenbauer für meine Zündapps sagte das die Beschichtungen ca. 55 bis 60 Mikrometer haben. Da ist nicht viel mit schleifen, honen oder sonst was.
EDIT: Da wir über ein paar Ecken verwandt sind bekam ich das Beschichten für nen glatten Hunni. Da dürfte man heutzutage schon weiter weg sein.
 - 
					
Der Roller mit TÜV wird ein Naked Bike wenn es groß ist
 . - 
					
Der Zylinder muss halt neu beschichtet werden nach der Bearbeitung, und allein die Beschichtung(eine gute und haltbare) kostet mehr als der Zylinder
 . Deswegen bin ich froh über die Gussbuchsen bei Simson, für Vielfahrer einfach top. - 
					
Sehr schade, aber ein Fall für die Tonne. Genau das gleiche Fehlerbild und Verhalten hatte ich bei meinen letzen zwei Zylindern für eine Zündapp auch. Man sagte mir auch das ein Fremdkörper schuld sein soll, auch das konnte ich definitiv ausschließen.
 - 
					
Mir würde jemand einen Hubtisch schenken zum aufbocken von kleinen Motorrädern. Kann ich die S51 unten am Motor aufbocken oder spricht was dagegen? Danke schon mal.
 - 
					
Nächste Woche messe ich mal den Verbrauch im Stadt-/Landstraßenmix.
Hat doch etwas länger gedauert
 .60% Landstraße und 40% Stadt, die Landstraßen sind recht hügelig und Überland fahre ich mit rund 70km/h. Ausgelitert wurden heute 3,1l auf 100km. Damit bin ich sehr zufrieden und für mich als Vielfahrer komme ich günstig von A nach B.
 - 
					
Schau dir bei CO2radtechnik auf Youtube die entsprechenden Videos an. Es wird alles gezeigt und erklärt mit abschließenden Prüfstandlauf. Hier kann man mit wenig Geld vernünftig etwas mehr Leistung herauskitzeln. In Summe gesehen machen sich die verschiedenen Schritte schon bemerkbar.
 - 
					
Ich fahre auch schon lange den Bing und konnte damals an einem Stinomotor keinen Unterschied zum BVF in Bezug auf Leistung feststellen. Düsen vom Bing kann man nicht 1:1 mit Düsen vom BVF vergleichen. Die Kennzahl gibt bei Bing die Durchflussmenge an.