Zu uns kommt auf Arbeit immer die Dekra ins Autohaus. Da ist einer dabei der sich auf Eintragungen/Zulassungen von Fahrzeugen mit Elektroantrieb spezialisiert hat. Ganz viel zu tun hat er mit Fahrzeugen aller Art die von Verbrenner auf Elektro umgebaut werden. Laut seiner Aussage gibt es keine zerstörende Prüfung, auch wird das Gefährt auf keinen Fall so behandelt bei den Prüfungen das es danach "fertig ist". Das aufwändigste und teuerste ist die Prüfung im Labor für EMV-Verträglichkeit. Ist die EMV-Hürde genommen ist der Rest ein Klacks laut seiner Aussage. Preislich einen Rahmen zu nennen ist schwierig und von Fall zu Fall total unterschiedlich. Allein für die EMV-Prüfung solle man mit minimum 1500 Euronen rechnen, aber dann kommt nicht mehr allzu viel im Bereich EMV dazu. Das gilt nur für Sonderanfertigungen oder sagen wir mal Einzelstücke bei einem Endverbraucher.
Ich war einmal kurz davor mit einem Kumpel eine Zündapp auf Elektro umzubauen und sprach mit dem Dekramann alles mögliche durch. Wenn man mit etwas höheren Strömen arbeitet und im Bereich der Kleinspannung bleibt wird das alles noch viel einfacher und es gibt deutlich weniger zu beachten und umzusetzen. Leermasse, Nennleistung und Höchstgeschwindigkeit hätten bei unserem Projekt dem Original entsprochen. Aber dann kam der Job bei jedem dazwischen und es fehlte die Zeit. Außerdem habe ich jetzt zwei Elmoto zum neu aufbauen im Keller stehen, da lohnt sich das nicht mehr was Neues anzufangen.
Grüße
Alex