Welche Schrauben braucht man für den s50 limadeckel also die Maße
Beiträge von Lewin123
-
-
Hallo Forum,
Wie bereits im Titel beschrieben beschäftigt mich die Frage, ob es S50 Motoren mit Leerlaufkontakt ab Werk gab. Vor ca einem Jahr habe ich einen M53 Gebläsemotor aus einem Habicht bekommen (der Originale M54 wurde weil er nicht mehr geschalten hatte vom Vorbesitzer in den Schrott geschmissen
). Als ich mir den M53 Motor genauer angeschaut hatte fiel mir auf das er ja die Doppelaufhängung vom S50 hatte, aber auch das Kabel vom Leerlaufkontakt. Meine Theorie: Wurden ab einem bestimmten Baujahr in den Kr51/1 und in den Staren nurnoch M53 Motoren mit Doppelaufhängung verbaut? Oder war da nur ein Edelbastler (und nein ich meine nicht mich
) am Werk?
-
dankefür sie info
-
Joa tut es.Das moped wird gerade noch fit gemacht wird eine "S50 Enduro" da ich bereits eine originale S51 besitze finde ich das ich mal ein Projekt machen kann was optisch etwas aus der Reihe tanzt.
-
-
Ich hab schon überall nachgeschaut aber ich finde nie irgendwelche Listen von aktuellen Treffen/ meetings
-
Die gibts auch für den m53?
-
Ich hab Lust mir einen anderen Kopf auf meinen s50 motor zu bauen welche würden da passen ? VG
-
kann man auch s51 bowdenzüge an einer s50 verwenden also am m53 motor
-
Wieviel ccm ist möglich auf einem m500 Block ohne mehrzylinder umbauten?
-
okay gut danke für die hilfreichen Antworten
-
Ihr braucht mir natürlich nicht sagen das diese Idee Pfusch ist aber ich hab gestern von einem Kumpel einen 85er günstig bekommen nen aoa3 hab ich da aber ein passender vergaser fehlt mir. Ich hab nur noch nen 20er MZ Vergaser rumfliegen würde das vorübergehend auch möglich sein ?