Hallo zusammen,
bei meinem Neuaufbau (S51, 4Gang, Vape) kommt natürlich auch ein regenerierter 4 Gang Motor zum Einsatz.
Die Vape Zündung konnte ich erstaunlicherweise ohne Probleme einstellen, da bei mir die Markierung auf der Grundplatte und dem Polrad wirklich mal 100% passt.
Aber nun zu meinen Fragen:
1. ist es normal, dass ein regenerierter Motor extrem schwer anzutreten ist? Ich hab die Simi echt nur mit mühevollem anschieben zum Leben erwecken können. Jetzt kann ich sie auch ankicken, aber ich habe immer noch das Gefühl, dass irgendwas "bremst".
2. Unglücklicherweise musste ich nach der ersten ca. 500m Fahrt feststellen, dass Getriebeöl über die Mitteldichtung und der Dichtung bei dem Antriebsritzel (nach 1 Tag Standzeit) austritt. Ich habe jetzt die Schrauben auf der Limaseite nachgezogen und hoffe es hilft, aber welche Möglichkeiten habe ich, wenn dies nicht erfolgreich ist - speziell bei der Mittelgehäusedichtung?
3. Das Problem wo ich langsam graue Haare bekomme, ist die Schaltung. Ich kann diese einfach nicht einstellen. Egal ob ich die Einstellschraube auf Anschlag nach rechts oder links drehe...der Abstand zum Ziehkeil ändert sich nicht. Die Messung mit dem "Spezialwerkzeug" ergibt immer die gleich Position. Der Ring am Werkzeug der als Anschlag dient, berührt nie die Antriebwelle (1. Gang eingelegt). Ich habe heute den Kupplungsdeckel runtergenommen, weil ich dachte die Einstellschraube muss defekt sein, aber nein das ist i.O. Auch das Spiel der Schaltwalze ist minimal. Bevor ich nun auch noch den Kupplungskorb runternehme frage ich lieber mal ob ich ggf. was Anderes übersehen habe?
Schon mal Danke für euren Beitrag.
Gruß
Dennis