weiß schon das der originale gelb ist, aber in den Shops stehts halt immer so drin...
Ist dann der schwarze von MZA und der rote von sonstwoher?
MfG
Beiträge von Simsonfever
-
-
Rot is halt \"Originalqualität\" , schwarz \"Original\"
Weiß net wies mit Qualitätsunterschied ausschaut, aber ich hab damals noch 4€ draufgelegt und vorsichtshalber den schwarzen genommen.
Wird schon passen =)
MfG -
Sofern er noch heile ist ^^.
Haste dir eig. nen roten oder schwarzen Geber geholt?
MfG -
-
Hab auch was dazugelernt.
Dachte nämlich die Bildzeitung wäre Deutschlandweit gleich. -
Ich wäre mal dafür, das die Geber/Kondensator Probleme (Also en Text darüber) mal ins FAQ kommen oder wenigstens angepinnt werden. Da könnte man sich glaub einige Threads und Antwortformulierungen sparen...
Notfalls schreib ich nen Text darüber, aber ob daraus was wird :laugh:
MfG -
Bei den Spulen musste halt die Käbel erst ablöten und nachher wieder anlöten...
Glaub net das en nasser Geber normal ist.
Weißt wo die Nässe her kommt?!
MfG -
Hab 2 Boote, 1 Elektroflieger, 2 Flieger mit Verbrennermotor, 1 riesen Segelflieger, außerdem noch diverese Rennbahnen von früher, wenn ihr das zu Modellbau zählen wollt =)
Verwendet hab ich die Flieger und Boote aber noch net, sind alles quasi Erbstücke und auch nicht mehr Flug-/Fahrbereit.
Aber irgentwann kommt noch der Tag
MfG -
Hmm, gibts nur zusammen mit der Grundplatte...
Die Spulen musste dann halt umlöten.
Denk mal in jedem Shop gibts ne Grundplatte zu kaufen.
MfG -
Der Geber ist der Baustein auf deiner Grundplatte.
Entweder rot, schwarz oder gelb.
Das ist schon en bissl stressig zu wechseln, weil du eben die Grundplatte wechseln musst.
MfG -
Das meiste lernt man aber eben doch nur durch eigene Straßenerfahrung.
Das es einem mit 50ern passieren kann ist klar, wobei die Gefahr noch stärker passiv, also bei den Autofahrern ist (übersehen, abdrängen/drängeln...). Das erinnert mich an den Vorfall als ich gerade in ne Hofeinfahrt abbiegen wollte, und der nachfolgende Autofahrer wegen tiefstehender Sonne meine Blinker net sehen konnte. Das sind fast schon alltägliche Situationen aber wer da net aufpasst....
Wer 2-Rad fährt sollte immer 100% bei der Sache sein und sich nie auf andere verlassen!
MfG -
Zitat
Original von tacharo:Schau mal in die Threadüberschrift
Nunja, habs schon gesehen aber bei mir ist Elektrik nicht unbedingt gleich Elektronikzündung.
Wenn aufm Seitendeckel \"S51 Elektronik\" steht kann der Vorgänger trotzdem ne Unterbrecherzündung eingebaut haben :smile:Edi: Also wie ist das jetzt , hast du mittlerweile wieder einen Zündfunken wenn sie aus geht, oder nicht. 50m sind schon arg wenig, als das es thermisch bedingte Probleme sind .
MfG