Naja irgentwie kann ich mich mit dem Gedanken , das ganze Ding zu zersägen , net anfreunden...
Beiträge von Simsonfever
-
-
Besser als nix, immer optimistisch bleiben
-
Hab mein Rekord leider net auf Screenshot darum:
-
Also wenns noch geht mach ich mit
Teilnehmer: Simsonfever
Land: Japan -
Oje, da müsst ihr euch noch en bissel anstrengen!!! [f2](675,6m)^^[/f2]
Hätt wohl mitmachen solln =)
-
Weiß keiner?
Gibts Leute die den Bauplan in die Realität umgesetzt haben?
-
Wow, der erste der über nen Post von mir lacht
-
Moin Leutz!
Ich bin zur Zeit am überlegen ob ich nicht den 5 Ps Bauplan von Reichtuning bei meiner in die Praxis umsetzte, und da hätt ich mal ne Frage wie schon im Titel steht, zum Luftfilterumbau. Also bei RT wird ja das komplette Teil, also auch der rausgebeulte Teil, weggeflext & ne 75 - 80 empfohlen. Da hab ich mir die Frage gestellt, weil es ja schon extrem auffällig is, falls man den Deckel jemals abnehmen muss, ob es nicht ausreicht wenn man den Teil wo die Patrone drauf ist abfeilt (Bild!), so das die Luffilterpatrone noch draufgeht, und dann ne 70 - 75 HD nimmt. Denk ihr das klappt und man hat genausoviel Leistung wie mit der Bigboy-Variante?!
MFG -
Die 125er war doch mit Schaltgetriebe, oder nich?
-
Also wenn ich ehrlich bin, ja ich hab ihn nicht eingefahren, wobei das Geräusch bei schätzungsweiße 6000U/min auftritt und sich aber garnicht verändert.Bei meiner war das rasseln schon von anfang an da, also is nicht erst nach ner weile fahren gekommen. Schon komisch, also en Kumpel von mir hat auch neue Kolbenringe reingemacht und hat net eingefahren, der fährt sie nichtmal warm, und der hat keine Probleme. Ob es nen Leistungsabfall gibt kann ich net beurteilen weil ich sonst noch net viele Simmen gefahren bin, aber sie kommt mir schon ziemlich langsam vor, den in kaltem Zustand geht da doppelt soviel ab , nur das ich se da net hochdrehen lasse....
Sorry nochma wegen Fotoquali, aber ich werd in nächsterzeit den ZK wohl drauflassen.
Also Gemisch müsste passen, es ist so das ich teilweise noch selbergemischtes und fertiggemischtes Benzin von der Tankstelle im Tank hab, Verhältniss müsste passen, es ist lediglich so das wohl Öle verschiedener Hersteller vermischt sind, kann das zu Problemen führen? Ich hab keine Ahnung was der Motor schon runter hat, laut Tacho 5500km aber das ist in meinen Augen nich realistisch...
Falschluft kann schon sein , aber ich hab keine Ahnung wo der was ziehen kann. Ich versteh nicht das sie mager läuft, denn ich bekomm überhaupt kein Standgas eingestellt weil sie im Standgas zu wenig Luft bekommt. Neuer Luftfilter und neue Düsen haben auch nix gebracht.
Also soviel ich mich noch erinnern kann sah die Schicht auf Kolbenboden eher grau aus als braun. Und bei den Kolbenringen könnt ich mir vorstellen das die Ringnuten am Kolben ausgeleiert sind und die Ringe deshalb zuviel Spiel haben. Wie kann ich den überhaupt erkennen ob mein Zylinder am Ende ist oder obs an was anderem liegt?!MFG
-
Sonst keiner ne Meinung dazu?
-
Hmm lasst mich überlegen...
Mein Nachbar hat ne Schwalbe , die dient aber als Winterfahrzeug weil er eig. DT fährt...
Dann gibts noch einen mit ner vergammelten S51 N .
Und bei uns an der Schule einen mit ner S53 und einen mit ner S51 B2-4, der behauptet sein Moped sei schöner als meins. Ich sag da jetzt mal nix dazu net das der hier angemeldet ist/sich noch anmeldet, und das ließt ^^.
Außerdem fahren hier noch ziemlich viele Schwallis rum ... Hab schon 2 Gelbe, 1 Braune , 1 Graue , 1 Rote , 1 Blaue, 1 mit Gänseblümchenpainting^^ , .... gesehen, also reichliches Aufgebot hier...
Aber komischerweiße erst richtig, seit ich fahre...MFG