Sie sprechen mir also die Kompetenz ab, das Gelesene zu verstehen. Versteh ich Sie da richtig?
Dein Satz "Ein paar Buchstaben im Alphabet kann man da wissentlich übergehen " lässt mich das erst einmal so verstehen.
Sie sprechen mir also die Kompetenz ab, das Gelesene zu verstehen. Versteh ich Sie da richtig?
Dein Satz "Ein paar Buchstaben im Alphabet kann man da wissentlich übergehen " lässt mich das erst einmal so verstehen.
Ein paar Buchstaben im Alphabet kann man da wissentlich übergehen
Es ist faszinierend wie schwer es den Menschen heutzutage fällt, mehr zu verstehen, als in Buchstaben abgedruckt ist. Denn, wer es versteht, der kann anhand der Musikrichtungen erkennen, dass es hier gar nicht um Buchstaben geht .... und genau das ist der Witz am und im Satz!
Das ist ja eine interessante Frage. Ich höre von Beethoven bis hin zu AC/DC.
Ich oute mich als zu blöd
Können Sie nun Zeichnungen vorweisen oder nicht?
Ich verweise auf meine Zeilen an den Uniromeo
Sonst issis doch Langeweilig hier
Wenn du noch ein wenig suchst findest du bestimmt auch noch ein Schreiben wo du die Vorschlag machst die Mauer einreißen zu lassen
Ein Schreiben mit dem ich einen Vorschlag mache!
Die Frage ist rein rhetorischer Natur da ich die Antwort bereits mitgeliefert habe.
Oder hast du jetzt die Zeichnung schon auftreiben können?..
Wenn Du LESEN würdest, und das, was Du liest dann auch verstehst, kannst Du Dir die Antwort selbst geben!
Welchen? Seinen? Er hat nicht danach gefragt und einen Fakt niedergeschrieben oder ist sie irgendwo aufgetacht?
Mfg ronny
Wenn Du mir schon eine Frage in Bezug auf meinen Kommi, der sich wiederum mit einem Kommi in meine Richtung beschäftigt, stellst, MUSST Du aber auch meinen Kommi VOLLSTÄNDIG zitieren und nichts aus dem Zusammenhang reißen!
Wenn du noch ein wenig suchst findest du bestimmt auch noch ein Schreiben wo du die Vorschlag machst die Mauer einreißen zu l
Respekt vor so viel Mut, sich so zu erkennen zu geben.
Deine Zeichnung fehlt aber immer noch
Auch hier darfst Du den Text verstehend lesen! Oder zumindest Deinen Kommi anders formulieren!
Nu lasst ihn doch im Glauben daran, für das Erscheinungsbild der S 53 ( für welche Variante auch immer)
mit Verantwortlich gewesen zu sein.
Das bisschen Selbstbeweiräucherung tut doch keinem weh.
Auch Dir täte es gut, verstehend zu lesen.
Sorry eben nicht.
In den einen Schreiben um Motorisierung geht und laut den anderen, die Frage nach einen völlig neuen Modell, was 1986 der SR50 war.
Da lesen ich nichts das da auch nur Ansatzweise auf deine Frage "warum die Mopeds zumindest optisch nicht mehr dem aktuellen Zeitgeist entsprechen" eingeht.
Daher habe ich gefragt.
Du hattest gefragt, was Simson geantwortet hat und genau diese Frage beantwortet sich, wie auch im Betragstext beschrieben, auf dem Foto.
Frag doch mal Herrn Scheibe und Herrn Recknagel, die haben das Schreiben ja unterzeichnet und sind beide noch aktiv ...
Danke für Deinen Tipp. Jetzt hat es sich die Anmeldung hier zum ersten Mal gelohnt.
Ja und was hatten Simson damals geantwortet ?
Das kannst Du auf dem Foto lesen
Es wird suggeriert der geistige Schöpfer des genannten Modell's zu sein.
Da wundert es nicht, wenn man auf die Schippe genommen wird.
Ich bitte Dich! Zwischen "geistiger Schöpfer" und " ich recherchiere, ob sich ein Zeitzeuge an meine Zeichnung erinnern kann" liegt ein sehr großer Unterschied. Des Weiteren, wo genau wunder ich mich über diverse Kommentare? Dazu habe ich weiter oben etwas geschrieben! Diese hier zu lesende Wahrnehmung liegt nicht in meiner Verantwortung, und glaube mir, ich weiß was ich von solchen Reaktionen zu halten habe,. Auch hier gilt, siehe oben.
eher wohl nicht
https://de.wikipedia.org/wiki/Formgestaltung_in_der_DDR
steht ja auch sinngemäß in dem Antwortschreiben
Du darfst auch das Antwortschreiben verstehend lesen! Zu Wikipedia: Lies auch hier richtig! Wenn Du schon versuchst, meine Zeilen mit irgend etwas aus dem Netz zu widerlegen, lies richtig!
Auch wenn die Geschichte etwas nach "Märchenbuch" klingt... aber es ist nicht Ok das ihr euch gleich über ihn lustig macht und ihn praktisch in der Luft zerreisst
Vielleicht hat er ja Beweise, warten wirs mal ab......
Was bedeutet Märchenbuch? Ich habe ein Erlebnis und eine Wahrnehmung aufgeschrieben. Ob meine Zeichnung Einfluss hatte, weiß ich nicht und wie geschrieben, recherchiere ich derzeit. Zudem gesellt sich noch eines: Meine Zeichnung damals entsprach dem Zeitgeschmack und der war den Formgestaltern bei Simson auch nicht fremd. Schon allein von daher kann es zu einer gewissen Übereinstimmung gekommen sein.
Von daher, warum sollte ich Beweise vorlegen? Nur weil einige nicht verstehend lesen und wenn sie lesen das mit ihre subjektiven Wahrnehmung meiner Person gegenüber tun? Was denkst Du, was dabei alles verloren geht. Nicht nur diese Kommentare zeigen das eindrucksvoll.
Zum anderen, lasse Sie doch. Es ist nicht unsere Verantwortung, wenn diese Menschen den Mut haben, ihren Charakter so zu präsentieren. Ich weiß durch solche Kommentare gleich, mit wem ich es zu tun habe. Von daher interessieren mich diese Kommentare kein bissel.
Keine Sorge, niemand schafft es, mich in der Luft zu zerreißen. Die Verfasser der entsprechenden Kommentare erst recht nicht.