Muss man eig. den original Zylinder welcher neu gehohnt wird, mit 1:33 einfahren?
Beiträge von _map0s
-
-
naja, bei billigem Nachbau kann man das auch. Aber bitte auf dem Balkon, nich im Flur
Is halt die Frage ob es sich lohnt, da beim jetzigen auch größtenteils der Chrom ab is und wie schon gesagt später ein neuer von Mza verbaut wird. Der Auspuff muss nur noch für ein paar Startversuche herhalten.
-
Ich hätte die Endtüte abgebaut und ausgebrannt.
Is ja nich nur die Endtüte, der ganze is ja zugesifft. Aber woran liegt das denn? Einfach weil er noch nie gereinigt wurde?
-
Moin,
bin dabei meine vor kurzem erworbene S51 zu restaurieren. An dieser ist unteranderem ein billiger Nachbau Auspuff verbaut, wo zwischen End/Mittelstück auch massig Ölbrei raus sifft. Am Zylinder in Krümmer nähe war auch viel Ölbrei.
Habe den Auspuff mal abgebaut und mal das Endstück abgemacht. Und in ihm ist eine sehr dicke Ölbrei schicht. Keine feste Ölkohle, sondern wirklich dickflüssiger Ölbrei mit Klumpen drin. Teilweise 0,5cm dick. Und das ist ja schätze ich nicht normal. Woran liegt das? Gemisch zu fett? Zündung oder Vergaser falsch eingestellt? Laut Verkäufer stand sie seit 2013, in einem trockenen Schuppen. Seit dem habe er sie nicht mehr bewegt da der Gasbowdenzug und Benzinhahn kaputt waren, sowie der Benzinfilter undicht. Er sei immer mit einem 60ccm Zylinder gefahren, welcher allerdings aktuell wieder gegen den Originalen 50ccm getauscht wird. Es ist ein Bvf 16N1-11 Vergaser verbaut. Sie läuft, dreht aber weil sie Nebenluft zieht wie sonst was hoch, was allerdings aktuell behoben wird. Wollte mir später wenn sie wieder läuft einen neuen Auspuff holen, möchte aber natürlich nicht dass der direkt so vollgesaut wie der alte ist.
-
hat er recht
Diese Nummer muss dann also wenn von unserem Forum eigenen export Prüfer geprüft werden.
_map0s bisher nix bekannt, sorry.
Moin,
bei mir wärs noch die 532512x.
Danke schonmal.
-
Kurz und knapp.
ZT will dir mit dieser Produktbeschreibung das Geld aus der Tasche ziehen.
Bringt nix kostet nur viel am Stino Motor.
Danke, dacht ich mir schon.
-
Grüße, was versprichst du dir denn von einem Tuningauspuff an einem Originalmotor? Bringen wird das ganze so gut wie nichts außer mehr Lautstärke. Ich Persönlich würde mir das Geld dafür sparen weil Kosten/Nutzen da einfach nicht passt.
Höchstens leichte Leistungssteigerung, aber die hat man auch beim AoA 1 welchen ich ohnehin sinnvoller finde.
-
Moin,
lohnt sich der ZT Tuning AoA 3 bei nem Stino Zylinder? Denn eig. wollt ich mir einen AoA 1 holen, wie es auch empfohlen wird. Allerdings habe ich schon von einigen gehört/gelesen dass der von Zt ganz gut sein soll (auch bei nem Stino). ZT selbst schreibt:
„Der AOA 3 2019 wurde von ZT-Tuning entwickelt, um ein möglichst breites Spektrum an Motoren unterstützen zu können.
Durch eine verstellbare Position des Gegenkonus ist es möglich die Motorcharakteristik an den jeweiligen Motor oder den persönlichen Vorlieben anzupassen.“Sowie:
„Dieser Auspuff ist hervorragend geeignet für original und leicht getunte Motoren.“
Die Resonanzlänge ist frei wählbar, sowie laut ihnen für 50-110ccm geeignet. Lohnt sichs und stimmt es oder eher nicht? Denn an sich hörts sichs ja nicht so schlecht an.
Link:
-
Ich frage mich gerade, warum der 50/4 illegal sein soll?
Wenn ich davon ausgehe das er nur 4 KW erreicht und auf 60kmh Höchstg. Übersetzt wird, spricht doch eigentlich nichts dagegen, oder doch?
Aber mal zur Fragestellung !
Stino! alles so lassen max. die Bedüsung anpassen und wenigstens ne E-Zündung sollte verbaut sein!
Denk ich auch, ein 50/4 eintragen zu lassen ist ja kein Problem. Aber ein 60er wär schlecht mit einem, AM Führerschein. Grade weil die Polizei so ziemlich alle Mopeds, Roller und 125er bei uns kontrolliert. Auch etwas ausgiebiger. Aber für das Geld was man denn fürn 50/4 und dessen benötigte Zusatzteile ausgibt… Lohnt nicht so wirklich.
-
beim 50/4 von mza ist der leistungszuwachs eher gering, der Verbrauch hingegen steigt stark an.
Wenn du auch was von der Leistung spüren möchtest, empfehle ich den Gang zu einem renommierten tuner.
Der 50/4 von mza kann nicht viel mehr als ein vernünftiger SZ-zylinder vom tuner.
Kennst sonst ein Zyli den es Online gibt und empfehlenswert ist?
-
Auch wenn’s sinnlos ist.
Von wem kommt der Zylinder. Der wird es eigentlich beantworten. Dan nen 50/4 illegal ist kannst du auch nen 60er oder 130er draufhauen.
Mza, seh grad da steht schon was zu tun ist.
-
Moin,
was müsste man beim Wechsel auf einen 50ccm 4 Kanal Zylinder alles umbauen? Habe jz noch den Stino drin. Habe gehört Aoa wär empfehlenswert, Reso würd sich denk ich mal noch nicht lohnen? Dann noch was am Luftfilter, was genau weiß ich allerdings nicht. Steuerzeiten überprüfen weiß ich, aber nicht ob man noch was beim Vergaser ändern muss. 60ccm will ich mir nicht holen. Und vorallem, gibts ein merkbaren Leistungsanstieg? Das es einen gibt weiß ich, allerdings nicht obs groß erwähnenswert ist.