Beiträge von Nsuli

    Danke erstmal für die Antworten!
    Habe den Deckel aufgemacht und gesehen dass der Sprengring von der Schaltwalze runtergesprungen ist, was das Problem natürlich erklärt.
    Ich hoffe einfach, dass er das nur getan hat weil ich ihn unaufmerksam mit der runden seite zum deckel eingesetzt habe. Das Spiel der Schaltwalze sollte mit eingesetzter anlaufscheibe und sprengring 0,1-0,2 mm betragen, oder? Wie kann man das genau messen? Bisher (als der sprengring noch dran war) hatte es ein sehr geringes spiel, mit dem bloßen auge kaum sichtbar und doch vorhanden, damit müsste es doch gehen?


    Falls das noch von bedeutung ist, ersetzt habe ich den schwenkhebel, lagerwinkel, schaltwalze, diverse scheiben und sicherungsringe und vor ca. einem jahr den inneren schalthebel.

    Okay danke, werde ich machen. Von den genannten Ursachen kann es nur zu viel Spiel an der Schaltwalze sein, da ich den Deckel bis vor ein paar Tagen ab hatte und mit dem Rest alles in Ordnung war.

    Hi,
    ich hatte Probleme beim Schalten zwischen dem ersten und zweiten Gang,
    weswegen ich fast den ganzen Schaltapparat erneuert habe. Jetzt konnte
    ich heute wunderbar fahren, aber nach einer halben Stunde kam ich nicht
    mehr in den zweiten Gang. Wieder eingestellt ging es dann, bis ich nach
    einer halben Stunde das gleiche Problem hatte. Die Einstellung hat auf die
    schnelle nicht geklappt und ich bin im ersten Gang nach Hause gefahren.
    Kann es sein, dass ich beide Male falsch eingestellt habe oder habe ich
    ein anderes Problem und wenn ja, welches?
    Danke im Voraus,
    Linus

    Hi,
    ich hatte Probleme beim Schalten zwischen dem ersten und zweiten Gang, weswegen ich fast den ganzen Schlaltapparat erneuert habe. Jetzt konnte ich heute wunderbar fahren, aber nach einer halben Stunde kam ich nicht mehr in den zweiten Gang. Wieder eingestellt ging es dann, bis ich nach ner halben Stunde das gleiche Problem hatte. Die Einstellung hat auf die schnelle nicht geklappt und ich bin im ersten Gang nach Hause gefahren. Kann es sein, dass ich beide Male falsch eingestellt habe oder habe ich ein anderes Problem und wenn ja, welches?
    Danke im Voraus,
    Linus

    Hi,
    nachdem meine Kupplung nicht mehr gut funktioniert hat, habe ich alles an meiner Kupplung überprüft und fast alles wenn es auch nur leicht verschlissen war ersetzt. Das Paket hebt jetzt auch wieder gleichmäßig ab.
    Wenn ich nun im ersten Gang im Stand, mit offenem Seitendeckel die Kupplung ziehe und am Hinterrad drehe, geht das ohne dass Kraft am Primärritzel übertragen wird, aber nur schwergängig. Wenn ich dann (immernoch mit offenem Seitendeckel und erstem Gang mit gezogener Kupplung) ein paar Meter durch die Gegend rolle geht es immernoch ohne dass Kraft übertragen wird. Im Leerlauf lässt sich das Hinterrad aber viel lockerer und freier drehen. Könnte das daran liegen dass noch kein Öl drinnen ist oder hebt das Kupplungspaket nicht genug ab? Mit der Schaltung hatte ich vorher auch Probleme, könnte es am Getriebe liegen?
    Wäre eine riesen Erleichterung wenn ich endlich den Deckel druff machen könnte und losfahren... Geht das oder ist die Kupplung immer noch nicht in Ordnung?
    Danke im voraus, Linus

    Hi,
    können verschweißte Druckstangen dazu führen, dass die Kupplung nur schwer zu betätigen ist und nicht richtig trennt? Ist eigentlich die letzte Möglichkeit da ich alles andere an der Kupplung erneuert habe. Überprüfen kann ich es leider nicht, weil ich nur die erste Druckstange rausbekomme. Schläge auf den Limadeckel während das Moped praktisch auf der Seite lag haben auch nichts gebracht. Ich hatte vor, eine alte Druckstange zu magnetisieren und die Übrigen damit rauszufischen, wobei ich mir aber keine große Hoffnung mache.
    Könnte das funktionieren und fällt euch noch eine Methode ein um die Druckstangen rauszuholen?
    Danke im voraus,
    Linus

    Hi,
    nachdem sich meine Kupplung schief abgehoben hat und nur schwer zu betätigen war, habe ich inzwischen das gesamte Kupplungspaket ersetzt.
    Jetzt hebt sich das Paket zwar gerade ab, die Kupplung trennt aber nicht mehr. Woran könnte das liegen?
    Ich habe bemerkt, dass eine Anlaufscheibe dicker ist als die andere und die Druckstangen kann ich nicht überprüfen weil ich sie nicht rausbekomme..
    Danke im voraus, Linus