Hört sich gut an, fällt mal in den Urlaub
Also wenn ich meine Frau davon überzeugen könnte nicht nach Malle zu fliegen werd ich wohl mal vorbei schauen!
Hört sich gut an, fällt mal in den Urlaub
Also wenn ich meine Frau davon überzeugen könnte nicht nach Malle zu fliegen werd ich wohl mal vorbei schauen!
Hi Leute
Mal zu meinen Kisten
Meine S53, 60ccm Replic, Bing 1101 (s70), Orig 12v E bringt knapp 70 nur der 60er scheint schlapp zu machen! Kommt bald wieder 50ccm SUHLER drauf...
Meine S51, wenn sie dann mal läuft , hat 70ccm, Primärantrieb S70, 6v U-Zündung, 16N1-3 80er HD, Motor läuft jetzt
aber die elekrik spinnt
Kurz gesagt....
ICH :_shoot2: :k_frust:
:k_frust:
Jetzt kommt der Winter und nen neuer Kabelbaum, evtl VAPE rein, damit mal Ruhe herrscht! Noch nen Jahr nur schrauben halt ich nicht aus!
Wieviel kann bzw muß man da weg schleifen?
Hallo zusammen
Hatte in letzten Tagen viel um die Ohren. Hier nun endlich das Bild vom Vergaser! Liegt an dem Gehäuse an, hoffe ihr erkennt was!
Mit den Drehzahlen wird noch gemacht, versprochen!
Der Zylinder paßte auch nicht 100% ig, der Vergaser liegt aufm Motorgehäuse auf! Hatt ich ganz vergessen zu erwähnen ! Meinste mit nem guten Satz wärs besser? Wenn ja was empfiehlst du mir ? RZT, MZA,...?
@ FP91:
War vorgegeben. Habe aber sowohl nach oben als nach unten (+/-5) bestückt und eingestellt. Immer ohne Erfolg! Schon schlecht erfahrung mit AKF gemacht?
@ Squamble:
Kann ich nicht genau sagen, muß nochmal ne Proberunde drehen und drauf achten bei welcher Geschwindigkeit und Gang es auftritt. Kann aber Montag werden bis ich da Ergebnisse vorweisen kann! Bin nachher an der Arbeit und am WE nicht daheim!
@ S51_oli:
Wäre ich mir nicht bewußt. Werds mal überprüfen
und gegebenenfalls nochmal justieren!
Was ich mich frage, warum in der Einfahrphase nie probleme auftraten. Erst jetzt nach 400KM piano 1:33Mix durchfahren der Vergaser dann Probleme machen soll?
@ squamble:
Habe ich schon 4 mal draußen gehabt, ne 85er Hauptdüse und Bezinfilter drin. Habe auch schon versucht mit 80er und 90er Düse, alles eigestellt.... und immer das gleiche!
@ FP91:
Hat nen 19er Einlaß, war nen Set von AKF, da war der gleich dabei. Wenn ich nen 16er draufhaue habe ich das Problem das dann auch ne Bruchkante und somit Verwirbelungen entstehen.
Das ist für mich schwer zu sagen! Habe leider keinen Drehzahlmesser an Bord...
Im 4. Gang (Serie) bei etwa 65 fängst an, laut Diagramm so etwa zwischen 6000 - 6200 U/min. Kann aber mal bei allen Gängen drauf achten.
Hi Leute.
Habe ein Problem mit meinem 70ccm Satz.
Im Februar habe ich meinen Motor regenerieren lassen, von RZT. Im gleichen Zug hab ich ihn auf 53mm auffräsen lassen. Hatte dann zuerst ein Auge auf den 70er 4 Kanal von MZA geworfen. Aus finanziellen Gründen entschied ich mich für nen 70er Almot. Der hat allerdings nur ne 50er Buchse. Das ganze mit Original U-Zündung und 19N1 Vergaser.
Der Motor läuft im unteren Bereich gut. Sobald ich aber in höhere Drehzahlen vordringe, beginnt er zu stottern. Die Leistung läßt schlagartig nach und sie stottert.
Meine frage ist: Kann es an der zu großen Buchse liegen? Entstehen dadurch Verwirbelungen, die den gleichmäßigen Gemischstrom hindern?
Bin für alle Antworten dankbar.
P.S. Der Vergaser ist super abgestimmt, rehbraune Zündkerze. Die Zündung stimmt exakt.
MFG Amiga
S 53 B
FIN: 6402868
BJ: 91
Die Kettenspannung ist OK, das Ritzel sieht gut aus und ist fest! Also dann wohl eher was am Getriebe?!
Hi Leute!
Meine S 51 macht mir große Sorgen !
Wenn ich sie schiebe, ohne Gang drin, klappert es aus dem Motorblock ganz verdächtig! :frown:
Vor kurzem, mit Frau aufm Sozius, hat sie kurz gekackt, sich geschüttelt und ging fast aus! Habe zuerst gedacht das sich mein 60er verabschiedet hat! Also kaum wieder mal Zeit gehabt Umbau zurück auf Serie aus Suhl! Trotzdem läuft das Ding wien Klo! Mir fehlt der Durchzug und ständig dieses klappern ausm Motorblock! :confused:
Wer hat nen Rat wonach ich schauen könnte, was wohl am wahrscheinlichsten ist!
Kaputt ist auf jeden Fall was, die frage nur was!
MFG
Alex