Beiträge von KR51-1S

    Hallo,


    habe heute mal meinen Neuerwerb etwas genauer gecheckt. Da der Motor wegen nicht kompletten Vergaser nicht läuft, habe ich mal im Stand versucht zu schalten. Dabei konnte ich die Schaltwippe einmal nach unten drücken (Gang ging rein) und einmal nach oben , dann war wieder der Leerlauf drin. Weitere Male nach oben ging nicht. Ist das so normal oder müßte man beim Halbautomatikmotor auch im Stillstand alle Gänge schalten können ?


    Grüße
    Joachim

    Hallo allerseits,


    wie an anderer Stelle bereits geschrieben bin ich seit Samstag stolzer Besitzer eine KR51/1S von 1973. Leider ohne Papiere, aber die bekomme ich ja beim KBA.
    Kann mir vielleicht mal jemand mitteilen, welche Papiere da im Original dazugehören und wie diese aussehen ? Ich lese auf der einen Seite immer was von der ABE auf der anderen Seite von einem Registrierschein.


    Gibt es eigentlich im Netz Scans der Bedienungsanleitung, Ersatzteilkatalog und Reparaturleitfaden ?
    Ich habe zwar schon abgetippte Versionen gefunden, aber Original wäre mir ja lieber. Oder ist da noch irgendwie Copyright drauf ?


    Beste Grüße
    Joachim

    Hallo allerseits,


    gestern ist mir eine KR51/1S BJ 1973 zugeflogen. Der Motor läuft noch nicht, da der Kolbenschieber und der Vergaserdeckel fehlt. Ich habe festgestellt, daß ein 16N1-11 verbaut ist. Normal sollte es ein 16N1-5 sein. Ich möchte deshalb wieder einen 16N1-5 einbauen. Was muß da alles mit getauscht werden ? Ist auch der Ansaugbereich zu tauschen ? Wer kann etwas Licht ins Dunkel bringen, ich kenne mich mit den Schwalben leider noch nicht aus.


    Beste Grüße
    Joachim


    P.S: Suche auf diesem Wege schon mal einen 16N1-5 auch im Tausch gegen meinen 16N1-11.