Beiträge von KR51-1S

    Das ist wohl wahr, kein Verchromer macht sich das Bad mit den Teilen kaputt.


    Wenn jemand noch einen originalen Auspuff aus DDR Zeiten los werden möchte, dann her damit :D


    In diesem Zusammenhang habe ich noch eine Frage:
    Vor ein paar Jahren (2009 ?) gab es mal im Fernsehen einen Beitrag über einen Teilehändler der alte
    Simsons zerlegte und die Teile dann verkaufte. Ich hatte da auch mal einen Link zu der Homepage
    aber kann diesen nicht mehr finden. Kennt vielleicht jemand diesen Händler und kann mir den
    Link schicken ?


    Viele Grüße


    Joachim

    Hallo Matti,


    danke für die superschnelle Antwort !
    Da wirft sich schon eine Frage auf: Mein Ansaugkasten ist elfenbeinfarbig,
    kann das bei dem Baujahr sein ? Der Lampenring am Star ist ebenfalls elfenbein.
    Ab wann wurde auf den "normalen" Auspuff umgestellt ?


    Interessiert mich auch wegen meine Schwalbe, BJ73, dort sind die Plasteteile elfenbein


    Grüße


    Joachim

    Ich habe meinen Star, BJ 74 nach 4 Jahren wieder ausgemottet und bin nun auf der Suche nach
    einigen Fehlteilen. Waren die "Plastikteile" wie Lampenring, Sterngriffmutter elfenbein oder schwarz bei
    diesem Baujahr ? War da die Spitztüte verbaut ? Welche Farbe hatten die Bowdenzughüllen ?
    Welche Farben hatten die Griffgummis ?
    Sorry für die Fragen, aber ich möchte gerne so original wie möglich "einkaufen"


    Viele Grüße


    Joachim

    Hallo zusammen,
    nach mehr als 4 Jahren möchte ich meine KR51/1S und SR4-2/1 wieder aus dem Dornröschenschlaf wecken.
    Die Schwalbe ist BJ73 und der Star von 1974.
    Der Chrom des Gepäckträgers sowie der beiden Auspffanlagen ist leider sehr schlecht, so daß
    ich diese beiden Teile bei beiden Vögeln austauschen möchte.
    Hat sich die Qualität der Nachbauteile inzwischen verbessert ?
    Was würde ein Neuverchromen des Gepäckträgers ungefähr kosten und lohnt das überhaupt ?


    Viele Grüße


    Joachim

    Hallo zusammen,


    ich suche einen Lackierer im Großraum Stuttgart / Ulm dem ich meine Schalbeverkleidung anvertrauen kann.
    Ich würde die Teile strahlen und grundieren lassen. Ein paar kleine Dellen müßten ausgebessert werden.


    Ich habe schon mal bei einigen lokalen Firmen angefragt, aber bei Preisen ab 600 euro aufwärts.....


    Viele Grüße


    Joachim

    Hi,


    das Thema interessiert mich sehr, da ich meine KR51/1S auch original restaurieren möchte. Hast Du mittlerweile einen Lackierer finden können ? Komme auch aus dem Großraum Stuttgart. Vielleicht sollte man da was zusammen machen.
    Ich suche für meinen Star einen 15/15 W Scheinwerfer und Klammern für den Luftfilter, evtl. auch komplett.
    Kannst Du weiterhelfen ?
    Evtl. noch andere Teile, muß da aber erstmal eine Zustandsaufnahme der Schwalbe und des Stars machen.


    Viele Grüße


    Joachim

    Hm habe gerade mal die Bewertungen bei akf gelesen. Teilweise fangen die Dinger schon nach 1 1/2 Wochen an zu rosten....
    Gibt es vielleicht nicht doch irgendwo eine bessere Qualität ? Bin auch gerne bereit mehr Geld zu investieren,
    Weiß jemand wie lange der Auspuff in Zigarrenform verbaut wurde ?
    In meinem ET-Katalog von 75 ist dieser noch so drin...


    Grüße


    Joachim

    Hallo,
    ok vielen Dank.
    Dieser Auspuff müßte dann lt meinem Ersatzteilkatalog ja passen:
    http://www.akf-shop.de/shop/pr…renform-Spatz-KR51-1.html


    Momentan verbaut ist allerdings dieser:
    http://www.akf-shop.de/shop/pr…spuff-Chrom-Standard.html


    Dann ist es ja auch egal, wo man den Auspuff kauft... Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, daß es mal Unterschiede in der Qualität gab. Ich fahre zwar nicht im Winter, aber die Schwalbe steht da etwas geschützt in einem Carport.
    Den Lampenring in weiß gab es ja auch schon mal als Nachfertigung, ist aber wohl überall ausverkauft... Da war ich wieder mal zu spät dran.


    Viele Grüße


    Joachim

    Ich wollte bei AKF je eine Auspuffanlage für meine 73er Sc albe und 74er Star kaufen. Kann da jemand etwas zur Qualität sagen ? Bei vielen Händlern liest man ja \"nicht Taumittelgeeignet\"


    Grüße


    Joachim

    Meine Schwalbe BJ 73 und Star BJ 74 sollen jeweils einen neuen Auspuff bekommen. Kann mir jemand mitteilen, bei welchem Händler die Qualität in Ordnung ist ?? Welche Form ist die richtige, alte Spitztüte ? Leider wurde wohl bei beiden der Auspuff schon mal getauscht.
    Des weiteren : Welche Bowdenzughüllenfarbe und Lampenringfarbe ist für die beiden orischinol ?


    Viele Grüße


    Joachim