Beiträge von Baustellen-Olli
-
-
ich bring noch ne kumpeline mit ner schwalbe mit, da is ja noch´n sitzplatz frei...
fragste janz höflich
-
-
-
richtig, nachbau.
obwohl meine ladespule von meiner damaligen ddr grundplatte (auch die anderen spulen nach und nach) irgendwann ma den geist aufgegeben haben.irgendwann stirbt man...
-
ok, die ladespule wars. gewechselt und läuft wieder
-
-
ich hatte ma led blinker, funktioniert auch. nur sind die billig zusammen gebaut gewesen und der sockel war wahrscheinlich nur mit kinderkleber geklebt, is mir immer rausgebrochen
-
update:
nachdem ich jetzt die ladespule ma gewechselt hab, mit dem identisch gleichen ohm-wert (ca 650 ohm), hab ich mal die karre angeschmissen und gemessen. ja..was soll ich sagen, schöne 200 volt wechselspannung, auch wenn ich vollgas mache, ändert sich nich viel dran. werd gleich ma alles wieder zusammen bauen und ängstlich eine probefahrt machen.
was zum teufel kann an der ladespule defekt sein, wenn sie doch ne gute ohmzahl anzeigt. hab mir ma die ladespule genauer angesehn, is ja schon etwas bräunlich geworden und an einer stelle sone komische beule, die aussieht als wenn´s da ma richtig heiss geworden is. ich stell ma bilder rein wenn ich die probefahrt ueberstanden hab.
-
motormasse hab ich jetzt direkt, aba keine besserung.
im standgas hab ich ja schon fast 400 volt wechsel. (also 380 ungefähr) - abnormal. dann hab ich bissl gas gegeben..hab dann noch irgendwas von 900 und mehr volt entziffern können und dann hat mein messgerät innen einen hellen lichtbogen abgegeben und dann is halt das messgerät weggestorben. konnte ja nur 600 v ab
morgen hol ich von nem kumpel mal ne grundplatte und teste die mal. bin ma auf die nesswerte gespannt.
und als sicherheit hab ich mir in thalheim ne platte mit geber ma bestellt und ne ladespule.
-
die ladespule einer 6v elektronikzuendung sollte doch etwas spannung haben.
es heisst: sie kann bis zu 400 v~ erzeugen
wenn ich bei mir im standgas messe hab ich schon fast 400 v. und wenn ich gas gebe..steigt die immer weiter bis mein messgerät gesagt hat *und tschuess*
mein messgerät kann bis 600v wechselspannung ab. es glimmte kurz auf, und das wars (und ja, ich hatte auf wechselspannung gestellt)das doch nich normal, oder?
ladespule zeigt nen wert von ca. 650 ohm
-
was heisst *nacharbeiten*?
mit der feile einma rumgefegt?
andere frage: den fehler bei dir haste aba nich direkt rausgefunden, oder?
hast grundplatte und spulen gekauft, montiert und eingebaut und läuft...?