Sooo,
ihr habt mich ja schon gut beraten mit dem LT 60 Reso.
Ich wollte aber nochmal schauen ob mein 50er OK ist und habe eine längere Fahrt mit meinem (bearbeiteten Original) Zyl. gemacht und gemerkt dass er Rasselt wenn ich hochtourig fahre und dann mal gemessen:
1. )Quetschkante ungleichmäßig, 1,00 mm links zu 1,30 mm rechts, 2x gemessen (0,35 mm Fußdichtung). Optisch sieht man auch dass die Kopffläche relativ zum Gehäuse schräg ist.
2. ) Kolbendurchmesser an verschiedenen Stellen 37,94 - 37,95 mm (Digitalmessschieber)
3.) Durchmesser Zylinderlaufbuchse: oben (OT) = 38,025 mm / ca. UT = 38,065 mm / Fußhöhe = 38,02 (Dreipunktinnenmikrometer)
4. Kolben und Kolbenringe sehen soweit gut aus.
Könnten diese Maße der Grund sein dass ich mit dem 50er nicht so zufrieden bin oder ist das noch halb so wild
?
Aus meiner Sicht liest sich das nicht gut. Im besten Fall 0,07 mm spiel, im schlechtesten 0,125 mm. Soll liegt ja bei 0,03 mm wenn ich mich nicht täusche.
Dann die Schlüsselfrage, lohnt es sich einen Aufmaßkolben zu holen und den Zylinder auf das nächste Maß zu drehen / hohnen ?
Ist der jetzt nur so schlecht weil er komplett ausgenudelt ist ?
Was meint ihr ?
Und ich habs hier rein geschrieben weil es zur Story gehört, hoffe ich bin damit nicht so derbe OT.