Beiträge von Ansonamun

    Danke für die Tipps :


    Heute zum Pulverbeschichter gingen :


    - Schwingenträger - Schutzblech - Rahmen - Ansauggeräuschdämpfer


    Er meinte geschätzte Kosten .. ca. 100-150 € Sandstrahlen + Pulvern


    Deutlich teurer der Lackierer : Entlacken - entrosten - Kantenglätten/Schweißen - Ausbeulen - Grundieren - Lackieren Saharabraun - Matt Klarlack


    Lenker ( Schwarz ) hatte ihn beim Pulverbeschichter vergessen und wollte nicht mehr zurück fahren :D


    Schwinge Vorn/Hinten , Kotflügel, Lenkerabdeckung, Haubenteil hinten, Frontschild, Tankdeckel, Lampendeckeldings


    Sind wir bei 500€ - ich muß gestehen lackieren hätte ich nicht so teuer eingeschätzt..

    Wenn du belustigt auf den Thread wartest, hast du wirklich nichts besseres zu tun.
    Eine Lackierung kann 50% weniger Dicke aufweisen als eine Pulverbeschichtung.


    Unter der Berücksichtigung das eh schon eine Lackierung drauf ist, denke sollte ich das alles möglich sein.
    Denn das Zeug kommt nämlich nicht on top sondern stattdessen drauf.


    Danke aber für deine Einschätzung.


    Habe den Lenker schon hier und der kommt mit zum Pulvern, hab die Amaturen schon mit Hitzebeständigen Band ausgespaart.

    Frohe Ostern euch allen, mal eine Frage weil ich morgen zum Pulvern gehe.


    Ich lasse den Rahmen jetzt Pulvern. Ich habe überlegt ob ich den Lenker mit machen lasse, weil dort erstens eine hässliche Farbe drauf ist und zweitens der schon sehr mitgenommen aussieht, würde das passen ?
    Nicht das durch die Pulverbeschichtung nicht mehr genug Platz ist um den Lenker in die Laufringe einzulassen ?

    Eine Frage : Da Unser Zündschloß stark verrostet ist, würde ich das austauschen.


    Mir ist dabei aufgefallen das unser Zündschloß eine Leerlaufkontrollleuchte hat, diese Version kann ich nur für die kr51/1 nachkaufen.
    Gab es bei der kr51/2 nicht diese Version ?

    Wie bereits obern erwähnt habe ich die Rahmennummer genommen, also die Nummer die am Rahmen eingehämmert wurde.


    Aktuelle Papiere und Typenschild scheinen zwar auch original aber haben eine andere Nummer wie der Rahmen.
    Deshalb eine neue BE vom KBA.


    Scheint irgendwann aus 2 Schwalben eine gemacht worden zu sein.


    Hoffe jetzt ist alles klar ;)

    So hatte die Tage mit dem KBA telefoniert und eine Anfrage Mail geschrieben.


    Heute kam die Antwort :


    In Ihrem Fall habe ich zum derzeitigen Zeitpunkt keine Bedenken, weise aber ausdrücklich darauf hin, dass diese Information nicht verbindlich ist.


    Ich gehe also davon aus, das ich grünes Licht bekomme und habe nun eine neue BE beantragt (20 Wochen juhu:) )


    D.h. ich nehme die Arbeiten wieder auf.

    Ich hab zu meiner Frau gesagt, 700€ Lehrgeld.. jetzt sind wir auf jeden Fall mehr im Bilde als vorher.


    Ich hab jetzt noch 2 Sachen auf der Agenda und die versuche ich ab Montag zu klären.


    1. Kraftfahr-Bundesamt anrufen und rausbekommen ob die Rahmennummer für die DDR damals zugelassen wurde.


    Trifft das zu, werde ich die 20 Wochen warten und währenddessen wieder instand setzen.


    2. Gibt es keine Info am Telefon für so etwas oder gibt es eine Bestätigung auf ein Export Fahrzeug, telefoniere ich mit dem Verkäufer.


    Ich erkläre ihm dann alles und werde um eine Rücknahme bitten. Hilft das nicht, werde ich meine Rechtschutzsversicherung anrufen - damit sich die monatlichen Zahlungen auch mal lohnen.


    Kevin

    Auf jeden Fall, aber wir waren mehrere Personen beim Kauf von meiner Seite aus. Dürfte nicht abzustreiten sein das ganze.


    Dann kläre ich am Montag mal ob ich den Rahmen beim KBA angemeldet bekomme auf 1985 - ich meine es ist ja schließlich auch ein passende Rahmennummer für den im dem Jahrgang produzierte KR51/2E

    Asche über mein Haupt wegen der Nummer.


    Also den Verkäufer möchte ich nur anrufen, wenn es wirklich alles klar ist. D.h. ich will mein Geld zurück und er seinen Schrotthaufen - sonst Anwalt.


    Solange ich nicht an dem Punkt bin und das ganze irgendwie Retten kann, versuche ich das noch.



    War gerade jetzt bei der Polizei, bei der Rahmennummer herscht kein Diebstahl vor.
    Die Schwalbe macht mir auch keinen Eindruck als wäre es eine Ungarn Schwalbe,aber das müsste man beim KBA klären lassen ?

    Es war so das ich beim kauf nachgefragt habe : " Mir ist der Zustand erst einmal egal, hauptsache die Fahrzeugnummer passt zu den papieren" Der Verkäufer gab mir den Schein und sagte "Schau halt nach, ich hab keine Ahnung".
    Das am Rahmen beim Tank auch noch eine ist, wusste ich nicht.
    Im Kaufvertrag hat er alles ausgefüllt, nur die Fahrzeugnummer nicht hingeschrieben ...


    Also Diebstahl lässt sich ja leicht heraus finden, gehe ich am besten mal zur Polizei und frage nach der Nummer.


    Wie bekomme ich raus ob es ein Reimport wäre? Das wäre ja dann Fatal.


    Es kann ja auch mal der Rahmen getauscht worden sein oder ähnliches ? Vlt. gibt es ja plausible Erklärungen..