Beiträge von Muschelmaurer

    Hallo,


    vermisse seit heute eine der beiden Schrauben, mit denen der Motor (M531 aus SR50) im Rahmen fixiert wird. Die, die ich noch habe ist inkl. Sechskantkopf 105 mm lang. Welche fehlt mir?


    Konnte in den Herstellerkatalogen von MZA die \"3\" nicht anklicken, nur die \"11\" ist da, \"M8*90\", die fehlt mir dann ja anscheinend. Meine sollte dann eine M8*100 sein, wenn ich nur Schaft mit Gewinde messe. Sehe ich das richtig?


    Wär klasse, wenn jemand weiterhelfen könnte...


    MfG

    Also deiner Meinung nach alles stino, nur halt 70er. Lohnt sich ein 5-Gang-Getriebe? Denke, das käme der Lebensdauer (gebe Bergab gern mal ordentlichst Gas) sehr zugute, und das 3-Gang ist ja eh net so toll. Hab schon mehrfach gelesen, dass auch beim 50er Motor der Unterschied zwischen 3- und 4-Gang enorm sein soll.
    Wie sieht es verbrauchstechnisch aus? Hatte beim stino 50er so etwa 3L/100km statt 2,4 Werksangabe. Da sollte sich dann doch der 5. Gang auch bemerkbar machen, oder?
    Wie schnell läuft eigentlich ein solcher? Bei 75km/h Höchstgeschwindigkeit beim SR80 sollten dann doch real mit 5-Gang etwa 80 drin sein, oder?
    Heizen auf Teufel komm raus möcht ich eh nicht, da ich doch eher unauffällig im Verkehr mitschwimmen will.
    Geldbeutel ist immer schmaler bestimmt... :rotate: Nee, wenns taugt isses mir auch das Geld wert. Wenn der normale S70 meiner gerecht wird, reicht mir das aber auch völlig.

    Hallo,


    nun muss mein Motor ausm SR50 (3Gang, 60/4, AOA1, 19er BVF, Luffi nach LT, VAPE), der kaum noch rundläuft, so langsam mal doch zur Regeneration. Da hab ich mich gefragt, warum nicht gleich auf S70 umbauen lassen?
    Ich suche nen zuverlässigen Alltagsmotor, der gutes Drehmoment von unten raus hat und dabei noch sparsam sein soll. Ich will definitiv kein Drehzahlschwein, da die örtliche Rennleitung in letzter Zeit sehr oft Kontrollen macht und auch Simsons in letzter Zeit hier im tiefen Westen vermehrt auftauchen.
    Ich habe zahlreiche Threads durchgelesen und habe mir nun folgendes vorgestellt:
    Umbau auf S70 (brauch ich da 50 oder 53mm?) mit KW und alles drum und dran
    Stino Zylinder, evtl. 70ST von Lang
    Luffi offen lassen
    AOA (nur welcher? oder gehts stino besser?)
    19er Gaser (hab ich ja eh) mit entsprechender Bedüsung
    5Gang-Getriebe


    Es kommt mir wie gesagt weniger auf Endgeschwindigkeit an als auf Drehmoment, da auch der ein oder andere Hügel bis Berg zu erklimmen ist und ich auch mal Touren über 100 km bequem fahren will. Auch mit Freundin drauf sollte der Bock nicht gleich bei jedem Hügel in die Knie gehen.


    Also alles in allem: alltagstauglich, unauffällig, verbrauchsgünstig, kraftvoll.


    Was meint ihr?

    Hallo,


    bei mir war der Scheinwerfer mittels Zugeder im Lampengehäuse befestigt, weiß nicht, ob das so korrekt ist. Unten ist ja diese Stellschraube... Nun ist in folge von Korrosion die Feder zerbröselt und ich brauch dringendst ne neue. Wo bekomm ich die? Bzw. wie lautet die originial Ersatzteilnummer? Konnte trotz stundenlangem Suchen in diversen Shops nix finden.... Vielen Dank!

    Muss mich mal kurz einklinken....


    Hab jetzt nen 60/4SZ inkl. passendem Kolben von BFT drauf, hab aber nur ca. 4,9 bar Kompression gemessen, allerdings mit nem 15 euro prüfer von ebay und bei angebautenm Gaser/Luffi und Auspöff. Ist noch nicht gelaufen bisher, also hatte noch keine Zeit.


    Beim stino 50er hatte ich ohne Pöff und Gaser 9,7 bar.


    IST DAS NORMAL BEI NEM NEUEN ZYLINDER?

    Ich denke, mit der Idee wirste beim TÜV net unbedingt auf freudige Gesichter stoßen, da die KR51 bzw. deren Rahmen/Fahrwerk ja nie für solche Leistungen ausgelegt war. Meine Meinung...


    Da würde es bei nem SR50/SR80 ja schon anders aussehen. Weiß von den Fachleuten hier jemand, ob es da Unterschiede in der Rahmen-/Fahrwerkskonstruktion gibt?

    Mist, sau blöder Fehler passiert: unterer Kolbenring is gebrochen. Kolben hat als Maß 40,97, brauch ich dann nen komplett neuen Kolben oder gibts die Ringe auch einzeln? Bei Taubert und Dumcke hab ich nix gefunden, A-K-F geht momentan net, Server scheint abzukacken.


    Passt da auch n 41,00?


    Kann ich zur nächsten Werkstatt fahren und mir nen beliebigen Ring (40,97*2 bzw. 41,00*2) holen?

    NICE! Würd den bis aufn Pöff und die Sitzbank grad mit meinem verwechseln! Meiner hat nur leider 2 kleine Lackplatzer im rechten Knieblech, also auf der Innenseite. Noch stino 50, die Tage 60/4SZ, 19er BVF, AOA1 und VAPE.


    Hab für meinen stino vor kurzem 320 € + Flasche Vokda (kein Scheiß!!!! Russenopa) bezahlt. Kann man nix sagen. Sprang beim 1. Kick an, lief 60-62 Sachen bei freundlichen Umwelteinflüssen.


    Also mach nen anständigen Pöff drauf, gugg vielleicht mal nach der Fernlichtsache, kann ja net sooo viel sein (Kabel am Schalter, Schalter an sich, Anschluss an Lampe), dann kannste mal bei eBay Mindestpreis ansetzen, Sofortkauf vielleicht 500 oder bissl mehr. Das mit den Aufklebern, naja....wär halt schön wenn original, wenn net könnte man ja auch originale irgendwo abkupfern und neue beim Werbetechniker nachmachen lassen, wenn man so ein Freak is.....(Bei mir sind se dran!!! :rotate: )