Beiträge von saege77

    heisst das, wenn ich in den n1-11 die kleinere düse schraube habe ich einen n1-12?


    bzw. wenn ich das nicht mache, braucht die kiste mehr sprit, läuft aber ggf. auch etwas flotter?



    --
    Alle zusammen tanzt das Brot!

    sorry, war ne weile weg:


    schaltung einstellen: such mal hier im forum nach "getriebe". mit schraube/mutter unterm vergaser meint er nicht an der /seite/ des motors, sondern wenn du den motor von oben anguckst links an der erhöhung (wenn du den motor zerlegt hattest, dann hast du diese mutter selbst montiert, sie hält teile des schaltmechanismus). zum einstellen der schaltung drehst du die mutter ab und musst dann die buchse darin verdrehen. wie gesagt: such mal hier nach getriebe oder schaltung.



    --
    Alle zusammen tanzt das Brot!

    Hallo Leute,


    kann mir mal einer sagen, wo der Unterschied zwischen den 16N1-Vergasern ist?


    Auf meiner KR51/2 hab ich nämlich, wie ich gerade festgestellt habe, einen 16N1-11, obwohl ich überall lese, dass da ein 16N1-12 drauf gehört.


    --
    Alle zusammen tanzt das Brot!

    um rauszufinden, ob es am getriebe oder am schaltmechanismus liegt, kannst du versuchen durhc die antriebswelle den ziehkeil zu verschieben (drücken mit dünnem schraubedreher, gewindestange, stehbolzen o.ä.).

    bsp.: du bist im leerlauf und willst richtung erster gang: ziehkeil durch die antriebswelle um eine raste reindrücken. dabei ggf die antriebswelle etwas drehen, damit die kugeln einrasten können.


    pass aber auf, dass du den ziehkeil nicht zu weit durchdrückst, weil dann fallen die kugeln in die antriebswelle und du musst den ganzen motor wieder zerlegen...



    --
    Alle zusammen tanzt das Brot!

    hi schwalbenfahrer,


    sehe ich das richtig, du hast ein 3-gang motor mit ziehkeil? also kr51/2n wahrscheinlich.


    die schaltung kannst du ohne weitere hilfsmittel selbst einstellen. am besten geht das aber, wenn der motor wieder läuft. also würde ich das mal zuerst probieren:


    1. tausch mal deinen stehbolzen aus (mit dem vermurksten gewinde).
    am besten nimmst du den zylinderkopf nochmal ab, und ziehst die schrauben über kreuz gleichmäßig an.


    2. probier mal, ob sich der motor durchdrehen lässt, und ob er dicht ist. das merkst du dann beim durchdrehen an der kompression und daran, dass es irgendwo rauspfeift.


    wenn er sich nicht durchdrehen lässt => problem!!
    ist auch wirklich kein gang drinn?
    hast du nach dem zusammenbau die verspannungen gelöst? wenn du nix findest, wirst du wohl nicht drumm rum kommen, zumindest die kupplung und den schaltmechanismus wieder auszubauen und das erstmal gangbar zu machen. siehe auch meine frage hier im motor-forum von dieser woche.


    wenn er nicht dicht ist: finden und abdichten. am besten dichtung + dichtungsoptimierer, z.b. von loctite.


    3. zündung geht? du sagst ja, okay.


    4. wenn der motor jetzt noch nicht läuft kann es eigentlich nur am vergaser liegen. hat das teil sprit? (schwimmerstand, leitung, düsen verstopft usw.) ist der vergaser sauber?


    dann sollte der motor laufen. vergiss nicht, ihn mit 1:33 einzufahren!!


    wie du die schaltung einstellst ist hier shcon irgendwo beschrieben, such mal nach "getriebe".


    ach ja, kupplungsklacken: hauptsache sie trennt und kuppelt richtig. du kannst doch noch den 2. und 3. gang einlegen. probier's halt damit aus.


    viel erfolg!


    --
    Alle zusammen tanzt das Brot!

    links:
    es läuft getriebeöl in den brennraum und wird verbrannt: die kiste qualmt wie blöd und du musst ständig öl nachfüllen.


    rechts: aus dem brennraum sifft es in die lima.



    --
    Alle zusammen tanzt das Brot!

    Er ist jetzt heiß. Ich hab nochmal draufgekloppft und es hat zweimal geklackt, wie wenn sich was setzt.


    Jetzt lässt sich alles gut durchdrehen. Mal sehen, ob das auch noch so ist, wenn er wieder kalt ist.


    Das wäre super! :D
    --
    Alle zusammen tanzt das Brot!

    Ich habe nochmal ne dreiviertel Stunde auf dem Motor rumgeklopft. Hat aber nix genützt.


    Nun ist das Teil im Backofen, bei 100 Grad. Mal gucken, ob das was hilft.


    Sonst weiß ich auch nicht mehr weiter. Dann muss ich das Ding wohl oder übel wieder zerlegen.;(


    --
    Alle zusammen tanzt das Brot!