Hi Freak,
angerostete Ringe würde ich wechseln.
An Dichtungen musst Du die Zylinderfußdichtung wechseln. Bevor du die auflegst musst du sie anfeuchten.
Außerdem solltest Du auf jeden Fall neue Sprengringe benutzen (das meinst Du wohl mit Sicherungen). Die rasten dann da ein.
Guck Dir auf auch auf jeden Fall den Kolbenbolzen genau an. Hat er Riefen oder so besorg dir lieber nen neuen. Wenn die Sprengringe oder der Bolzen nicht richtig sitzen und sich verdrücken verklemmt sich der ganze Spaß und es gibt böse Aua.
Gleiches gilt für das Lager. Da darf kein Spiel drinn sein (wenn der Bolzen durchgesteckt ist, darf nix wackeln).
<u>Das solltest Du beachten:</u>
Alle Teile etwas einölen.
Die Anlaufscheiben heftest Du mit Fett an das Pleuel.
Hier nicht stark von der Seite auf das Kurbelwellenpleuel drücken sonst versaust Du dir die Kurbelwelle:
Dann Steckst du den Kolben drauf (Pfeil nach vorne!) Kolben gut festhalten und Bolzen reinstecken. Das geht z.B. gut mit einer Nuss , die den gleichen DUrchmesser hat, wie der Bolzen (auf einer Verlängerung).
Sprengringe reinmachen. Drauf achten, dass sie richtig sitzen.
DIchtung drauf.
Die Kolbenringe werden am Kolben durch Sicherungsstifte in ihrer Position gehalten. D.h. man kann die nur in einer Position montieren, sonst gehen brechen sie. Guck die die Nut von einem Ring mal genau an, dann siehst du es. Also jetzte Kolbenringe ausrichten (drehen).
Hier nicht stark auf das Kurbelwellenpleuel drücken sonst versaust Du dir die Kurbelwelle:
Wenn Du keine "Haltegabel" hast, dann wird es etwas fummelig: Du musst den Kolben gerade in den Zylinder reinkriegen (dabei auch immer auf die Position der Ringe achten!).
Jetzt drehst du dir Kurbelwelle ein paarmal und guckst, dass alles gut passt.
Zylinderkopf drauf und Schrauben über Kreuz gleichmäßig anziehen. Unterlegscheiben nicht vergessen.