welche stärke müssen die lamellen und die scheiben haben??
Beiträge von high society simson
-
-
achso , also meinen die, weil es schneller ist, als die normalen 50er brauch es trotzdem kein großes sondern es reicht das kleine!
schade ich dachte ich brauch keins.
muss ich das anschrauben und gibt es ne position dafür?? denn bei meinem star sitzt unten die steckdose, ich weiß nciht wohin damit und ich will die auch ncihtum bauen!
-
ichhabe auf meinem verischerungsschein gelesen, dass ich kein kennzeichen mitführen muss, wenn die simson vor 1992 zugelassen wurde. stimmt das??
es steht:
kleinkrafträder und fahrräder mit hilfsmotor i.S.d. bisherigen Bestimmungen der DDR bis 50ccm und einer höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 60kmh brauchen keine amtlichen kennzeichen zu führen, wenn sie bis zum 29,02,1992 erstmals in verkehr genommen sind. -
Zitat
Original von Ludschter S51:
Bei Sausewind gibts ja auch 60er Zylinder \"MZA Qualität\" und Alternativhersteller mit leichtem Preisunterschied. Also wird Schubert und Sausewind dieselben Zylinder haben oder? Hab gerade bei LT gelesen das er das Ausschleifen von 50 auf 60 ccm anbietet. Von der Qualität her wäre es doch besser einen alten Originalzylinder ausschleifen zu lassen oder?also wenn die zylinder von mza sind, hat man auch die qualität von früher. schließlich werden die ja noch im simsonwerk hergestellt.
und ich habe einen von schubert gekauft und das ist ein k20. -
ja das habe ich gesagt, doch das ist ja alles nur augenmaß.
es sind zwar 3 scheiben drunter doch die sind dafür nicht ausschlaggebend, weil ich ja nivht von dem korb rede der sich bewegt sondern nur alleine die kupplungswelle. die stange ohne kuppöung und korb kann ich ein bisschen herausziehen. -
darf sich die kupplungswelle bewegen wenn sie mit dem sicherungsring eingebaut ist??meine kann ich um ca. 0,4-0,5mm nach vorne und nach hinten bewegen!! ist das normal oder muss die bombe sitzen??
-
ich brauche eine komplett neue zündung. also grundplatte mit spulen. ich weiß aber nciht wie die heißtm weil es gibt ja auch e-zündungen, die mit elba laufen, doch ich will die ohne.
gibt es eigentlcih auch nen unterschied zwischen der ladeanlage der u- und e-zündung -
also ich hab die mutter noch mal angezogen um ne vierteldrehung.
-
oder kann es auch daran liegen, dass ich vorne eine sr50gabel dran habe, die ja länger ist.
-
wenn ich hinten bremse, dann kommt der bremshebel nihct automatisch wieder nach hinten. liegt das an der bremsbackenfeder?? oder woran??
und wen ich vorne bremse, dann wackelt der lenker so stark, als ob mir vorne die gabel weggeht!
-
auf meinem schaltplan und auf meinem steuerteil ist die 31 und die 2 auf dem steuerteil. und die beiden anschlüsse werden mit dem zündschloss verbunden!
-
Ich hab eine s51c und auf dem Schaltplan deute ich das so, das 31 mit Masse verbunden wird und diese dann zusammen über das zündschloss mit 2 verbunden werden. ich hab 31 und masse mit 2 ohne zündschloss verbunden und dann hab ich kein funken, erst wenn ich 2 abklemme kommt ein funken?
was mache ich falsch