Und dann für so viel Geld.
für 500 würde sich der Ärger viellt noch lohnen.
Beiträge von Paulisch
-
-
Hallo,
also ich fahre beides, nur nicht zusammen .
Der Reso wurde für den Aoa2 gebaut, damit läuft er am besten.
Das bekommst du mit dem Vario28 sicher auch hin, und kannst nach deinem Bedarf bisschen abstimmen.
vario32 würde ich nicht empfehlen -
Auf schlechte Wartung? So so ich mach im Monat mehr Motoren als mir lieb ist und das auch schon paar Jahre, also meine Fahrzeuge sollten gut gewartet sein. Ganz doof bin ich nicht.
wenn man keinen CS Vergaser fährt drückt der vergaser bei Teil bis Volllast immer Benzin aus dem Überlauf. Das hat mit Wartung nicht viel zu tun , eher mit Blowback.ich will auch gar keine Diskussion lostreten. Klar in der Regel verdampft das ruckizucki außer es hat die Chance irgendwo reinzukriechen
so heute war ich auch nicht faul, einen es150 Motor gemacht und n pedaler liegt jetzt geöffnet und fertig bearbeitet auf der Bank und wird morgen wieder zusammen gebaut
-
Ich arbeite zwar nicht so lange an Motoren wie du, jedoch weiß ich das Simsonmotoren immer bisschen Benzin abkriegen, oder legst du deinen vergaser neben den Motor?
-
Genau, da der Lack mit dem Gummi und den Dichtungen keine richtige Verbindung eingehen wird, daher wird irgendwann das Benzin da unter krabbeln und dann löst sich auch dein Benzinbeständiger Lack
-
Die Felgen gibts als komplettrad zu kaufen
-
Mich würde das rote gummizeug viel mehr stören als die Felgen, obwohl die auch sehr Grenzwertig sind
-
Das ist auch immer mein Problem, wenn Leute mir sagen, dass sie sich ein "Neuaufgebautes Moped" kaufen wollen.
Es gibt Hobbyschrauber, die duschen das Lackset einmal über, ziehen feinste VEE Rubber drauf und bauen ne Vape ein und verkaufen es dann als Neuaufbau.
Das sind dann die, die wirklich nur Geld machen wollen.Dann gibt es die, die viel Herzblut und Geld reinstecken und wirklich versuchen ein ordentliches Moped aufzubauen.
Diejenigen, inklusive mir, geben dann ihre Mopeds aber meist auch nur schweren Herzens ab, weil man gemerkt hat, wieviel Arbeit da drinne steckt.genau das meine ich.
dazu gehört ne Menge mehr.
wenn man das Moped nicht komplett zerlegt, alle buchsen und Lager gewechselt, die Elektrik überholt hat, ist es kein Neuaufbau -
Und n Schnäppchen ist es meiner Meinung auch nicht.
Die Qualität bei Hobbyschraubern geht zu weit auseinander,
man weiß nicht wie gewissenhaft das Moped aufgebaut wurde.
Von daher halte ich den Preis für nicht angemessen!
Das muss aber jeder mit sich selbst ausmachen -
Ich denke auch das der Kilometer den du Piano fährst reichen sollte.
mfg -
Der Kolbenschieber ist einwandfrei hineingeglitten und auch in richtiger position, trotzdem kein Standgas, bzw. dreht er hoch. Werde wohl wegen Falschluft gucken müssen.
das denke ich auch, klingt alles danach. Hast du schonmal n anderen Gaser probiert?
-
Eben und mit Loch im Resonanzkegel ist es eben keiner