na falschrum
Beiträge von Paulisch
-
-
Ich möchte ganz klar die vergossene Variante empfehlen. Die ohne verguss ist mir schonmal kaputt gegangen. Man kann die Segmente wieder einkleben, kann man sich aber auch sparen wenn man gleich das vergossene kauft.
Ich benutze kein Halteband, sondern passende Werkzeuge, allerdings selbst gefertigt -
Haben dir die Antworten im .net nicht gereicht?
-
Nachteil wäre die zusätzliche Fehlerquelle aus meiner Sicht.
Aber ich halte von Papier/Pappe generell nichts.
Mit freundlichen Grüßen -
Ich hoffe du hast ausreichend Narben für den Antrieb
-
Ja genau ab 62 gab es den E für Ostdeutsche zu kaufen, im Ausland deutlich eher. Du musst ne Gabel mit Gummifedern haben. Deine hintere Feder ist die richtige
-
Hallo, das scheint ein recht frühes Model zu sein, die Gabel ist aber eine für den E
-
Ich habe mit dem 18’ ewig rumprobiert bis es lief, meinen 21‘ hab ich nie richtig zu Laufen bekommen
-
Auch als RZT Fan rate ich dir von dem Rvfk ab.
-
-
mal nebenbei, bvf hat auch für andere Motoren gaser gemacht. Standmotore zb oder Bootsmotore. Der BL65 hat auch 16mm, kann sein das der dafür ist
-